Du bist doch "Hardcore-industriemechaniker", da solltest du wissen, dass solche Aussagen schnell zu akuter Verstopfung wegen Kehrwerkzeugen im Magen-Darm-Trakt führen können
Motorsteuerung, Standgasdrehzahl und Zündkerzen...
-
BA7ieben -
10. August 2014 um 14:17
-
-
Also wenn da schon wieder was an den Kabeln sein sollte, dann fress ich nen Besen!
-
nach dem Essen des Besens würde dann auch der Spruch passen ... ein Stock im Arsch ist noch lange kein Rückgrat
-
...verschafft aber immerhin einen aufrechten Gang!
-
ausser er ist gebrochen
-
Der Stock im Arsch verhilft dann nicht zum aufrechten Gang, wenn er, wie im Viedeo gesehen, auf dem üblichen Weg durch den Verdauungstrakt dorthin gelangt ist.
OH
-
Jetzt wissen wir auch, welchen Weg "Dinge" bei OH üblicher Weise gehen.
Verdammt.
Kopfkino.
Brechreiz.
-
Jetzt habt ihr euch aber daran "festgefressen", wa?
Mir hat das alles keine Ruhe gelassen, also wollte ich den Mondi dann doch mal beim FFH vorführen, damit die sich das mal anschauen.
Also Termin gemacht und letzten Freitag hingefahren. Bis zur Tanke war noch alles okay, bis auf das das Lämpchen nach wie vor gebrannt hat. War dann kurz tanken und danach gings dann direkt los:
Enormer Leistungsverlust, starkes stottern, keine Gasannahme mehr und schwarzer Rauch aus dem Auspuff. Hab mich dann die letzten km zu dem FFH geschleppt und war heilfroh, wie ich angekommen war.
Nach ner 15 minütiger Diagnose stand auf einmal die Diagnose fest: Die Lambdasonde ist defekt. Klar, dachte ich mir: Klingt logisch. Jetzt tauschen die die Lambda mal aus (die Sonde selbst kostet 270 Rappen) und schauen mal was passiert... Was ich aber komisch finde: Bei meinem Händler hatte das Fehler-Auslese-Gerät aber Gaspedal-, bzw Drosselklappensensor angezeigt... Hoffentlich kommt dann nicht noch mehr auf mich zu!
Heute soll das Teil per Post kommen und das Auto somit bis Morgen fertig sein. Hoffe das alles klappt, da ich am WE wieder einen Trip von 1000km habe und der Dicke laufen muss
-
Eine Lambdasond kann schon mal defekt sein. Das ist aber sowas von selten!
Vermutlich ist auch das ein Kontaktproblem an Stecker/Kabel zu dieser Sonde. -
naja so selten ist es nun auch nicht mit den Lambdasonden .... ist schon ab und an mal hier und da eine.
Aber nun musst Du ja erst mal abwarten entweder es ist nach dem Wechsel alles okay oder halt nicht -
Na, dann hoffen wir mal, das alles in Ordnung ist!!!
-
hast ihn schon wieder ?
-
Nee, die Sonde is erst heute gekommen. Hoffe und denke, dass der FFH mir die Kiste Morgen fertig macht und sich dann meldet...
Dann geb ich hier auch nochmal Bescheid!
-
ah oki alles klar .. bin ich auch mal gespannt
-
Habe gerade den Anruf bekommen:
Die Lambda ist drin und der Dicke schnurrt wie ein Kätzchen. Jetzt gibt es aber eine 2te Fehlermeldung, die besagt, dass auch die andere Lambdasonde eine Störung hat. Funktionieren tut sie wohl noch; frägt sich nur wie lange...
Morgen wird die 2te Sonde auch noch getauscht und dann kann ich den Mondi hoffentlich wieder abholen...
-
Ist das jetzt Glück im Unglück oder Unglück im Glück, dass der Fehler gefunden wurde und die andere Sonde jetzt beim Aufgeben ist
-
Es könnte auch sein, dass die zweite Sonde gar nix hat, sondern der Kat mittlerweile die Waffen streckt. Das müsste man aber am Fahrzeug prüfen.
OH
-
Jetzt mach mir keine Angst Onkel Henry...
Muss jetzt schon (wahrscheinlich) knapp 1000€ blechen :o
-
Jetzt mach mir keine Angst Onkel Henry...
Das liegt mir fern. Ich wollte nur auf die Möglichkeit hinweisen.
OH
-
Kat Nein ...
Kat gibt es nen extra Fehlercode .... wo was steht von Wirkung Katalysator.
ZitatJetzt mach mir keine Angst Onkel Henry...
Muss jetzt schon (wahrscheinlich) knapp 1000€ blechen :o
für was ? Lambdasonde erneuern ?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!