Neuigkeiten zum neuen Mondeo


  • ...ohne sittlichen Nährwert. Ich finde, das ist Spielerei. Und die Sicherheit erhöhen kann es eigentlich gar nicht, da dieser dünne LED-Streifen sicherlich weniger leuchtende Fläche hat als ein konventioneller Blinker. Nee, brauch ich nicht, und schon mal gar nicht mehr, seit Audi den Quatsch auch angefangen hat.

    Denke mal das ist eher eine Philosophiefrage - der Eine mags, der Andere nicht.

    Ich bin da eher auf Marcs Seite, wobei ich ehrlich gesagt hinzufügen muss, dass die "Spielerei" im Verkehr deutlich mehr auffällt, und man eher hinsieht, als bei einem Standardblinker
    Die Frage wäre dabei bloß, wie lange dauert es bis es für den Betrachter "normal" wird, und halt kein Eyecatcher mehr ist.... daher wird es kaum die Verkehrssicherheit merklich beeinflussen.
    BTW: Der LED-Streifen ist um längen heller, als ein normaler Blinker.

    Zusätzlich möchte Ford - gerade mit dem Vignale - ins höhere Segment (siehe Listenpreis!!!!). Und es hat halt noch nie geschadet ein bisschen voneinander abzukupfern ;)

  • Der Wagen, den ich gestern gefahren bin kostete 47.150 € und hatte nicht mal alles on board :)

  • Ich bin den Blinkern gegenüber ambivalent. Coll ja, ich hatte aber bereits zweimal das "Vergnügen" diese Blinker bei Regen und Dunkelheit auf der A% um Feierabendverkehr zwischen 80 und 150 km/h zu beobachten.

    Auffallen tun sie, aber durch die Bewegung sorgen sie (vielleicht nur bei mir) auch für eine Irritation die in dichtem Verkehr sichr auch übel ablenken kann (kann natürlich an der Faktorkombination; Dunkel Nass dichter verkehr liegen).

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Dunkel, Nass und Verkehr. Das ist echt eine schlechte Kombi :lolschild:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Dunkel, Nass und Verkehr. Das ist echt eine schlechte Kombi :lolschild:


    *Niveau off*
    Das würde ich so nicht unterschreiben. Nur auf der Autobahn vielleicht :D *Niveau on*

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Ich bin heute ausgiebig den 150 PS Diesel mit Powershift gefahren, Ausstattung Titanium mit allem pipapo. Muss sagen vom Motor enttäuscht, sehr zäh, kein Bumms, Powershift ist immer noch nicht meins. Innenraum so lala, finde den MK4 FL fast wertiger. Wird wohl nicht mein nächster...

    06/2009-02/2014 2.0 TDCi (140 PS), Titanium X, Thundermetallic, Handschalter, 0-100t km ohne große Probleme
    02/2014- 2.0 TDCi (140 PS), BJ 12/12, Titanium , Pantherschwarz Metallic, Handschalter, Navi, Teilleder, Xenon usw.

  • Ich bin heute ausgiebig den 150 PS Diesel mit Powershift gefahren, Ausstattung Titanium mit allem pipapo. Muss sagen vom Motor enttäuscht, sehr zäh, kein Bumms, Powershift ist immer noch nicht meins. Innenraum so lala, finde den MK4 FL fast wertiger.

    Diesem Resümee schließe ich mich an.

  • Diesem Resümee schließe ich mich an.


    Auch das War mein Eindruck und bin froh mich für den MK4 entschieden zu haben und bereue diese nicht.Die neue Schnauze ist Megacool :thumbup:


  • *Niveau off*
    Das würde ich so nicht unterschreiben. Nur auf der Autobahn vielleicht :D *Niveau on*


    Super, schreiben wir mit Niveau, aber egal. Zum Thema. Der Mondeo ist bei mir durch. Entweder Mäx oder ganz weg. Der neue Mondeo kostet viel und kann eigentlich nicht mehr als die letzte Generation Mk4.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ach mit dem Facelift wird alles besser :)
    Aber der neue Max ist echt schick!

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • naja mal seh wie der MK5FL wird.....laut inet schwangt die ST vari vom Ami Mondeo ja Motortechnisch. Also entweder der 2,3 Eco vom Mustang, oder der 2,7 Eco Twinturbo (kommt wohl in irgend einem SUV ka imo welcher noch..Edge evemtuell ;-))....mal sehn welcher es wird!!!
    Ich hoffe jedenfalls auf endlich wieder im FL Rührstab mit Dampf....ansonsten bekommt mein 5ender doch noch Stufe 2-3 umbau [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/burnrubber0.gif] und ich fahr den bis zum bitteren Ende[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]

  • Das soll wohl aber schon der Facelift sein.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Der neue Mondeo kostet viel und kann eigentlich nicht mehr als die letzte Generation Mk4.


    Das der Mondeo viel kostet war beim MK4 auch nicht anders. Das haben die meisten hier nur deswegen nicht so richtig mitbekommen, weil sie ihren gebraucht gekauft haben. In der UVP tun die sich meines Erachtens aber nicht so viel.
    Und was hattest du denn in Bezug auf " kann eigentlich nicht mehr als die letzte Generation Mk4" erwartet? Ein neues Aussendesign war noch nie der Auftakt für einen Quantensprung bei Ford. Da ist in aller Regel eher Feintuning zu erwarten.

    kommt ja erst Modelljahr 2016/17.....also nicht mehr so lange;-)


    Wenn da etwas käme, würde das bereits durch die hiesige Presse gehen. Da da nix ist, kommt auch nix.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Zum Thema ST
    Mein INet Verbindung ist hier Grottenschlecht (die Bilder hatte ich aber noch im Speicher) -deshalb hab ich nicht alle Seiten durch gelesen, aber lt Internet scheint ja bekannt zu sein welcher Motor es werden soll???

    Zitat ".....Für den Antrieb liegt der 2,3-Liter-EcoBoost-Benziner aus dem Mustang im Ford-Regal bereit, der dort 309 PS leistet."

    Ich habe zwar keine Ahnung wo die AutoBild immer Ihre Info´s holt, aber bei Renault war die Bild schon immer schlauer und zu 90% passte es auch später

  • Ich hatte es auf Facebook (und auch hier?) schon mal gedanklich durchgespielt, warum es der 2.3er mit 300PS werden "muss":

    Der RS hat den 2.3er drin, ein größerer Motor im Mondeo ST ("nur" ein ST, kein RS) würde die RS Gemeinde zu sehr anp***. Gleich groß und weniger Leistung dürfte gerade noch gehen. 300PS um ausreichenden Abstand zum RS zu haben und auch ein wenig Puffer zum EcoStang. Gleichzeitig wäre der Abstand zum "zivilen" Mondeo ausreichend. Reine Mathematik! Was glaubt Ihr, was ein Aufschrei durch die "Szene" geht, wenn der Mondeo nen 2.7er V6 bekommt und der RS, das sportliche Flagschiff, mit einem ordinären 4-Ender vorlieb nehmen muss?! (Da kommt mir doch glatt der Begriff "Mondeo RS" in den Sinn :whistling: )

    Allrad wird es wohl werden (gegen Insignia OPC ein Muss) und entweder wird es ihn nur als Schalter geben ("Markenphilosophie", alle RS und ST waren Schalter) oder nur als Automatik (siehe 2.0 EcoBoost) aber eher nicht beides. Das ist aber wirklich ein reines Gefühl.

    Ein Mondeo ST Diesel (um das Thema aufzugreifen) wäre längst irgendwo mal angesprochen worden. Den wird es also nicht geben.

    (An alle: Ich habe nicht mehr Infos als ihr, ich habe nur versucht die Glaskugel zu polieren.)

  • Wobei ich die Idee, um dem Markt zu folgen, mit einem Diesel nicht schlecht finde

    Leider hätte aber ein Diesel auch einen faden Beigeschmack... VW hat den Namen "RS" (Okativa z.b.) damit versaut, Renault hat ja leider nie geschafft in der Klasse etwas effektiv zu bieten, dort sollte es dann die GT Version werden (aber auch dort wurde rund 1 Jahr vor Markteinführung zurück gerudert und es wurde eine einfache Version, die man in das normale Programm implementiert hat)

    Ich habe das Gefühl, das sich damit alle schwer tun.... ein Fahrzeug auf den Markt zu bringen, was sich von der Serie dsitanziert, aber trotzdem Wirtschaftlich bleibt

    Bei Renault war der Clio V6 (Heckmotor) z.b. ein Selbstkostenauto in Serie (gab einige Auflistungen vom Gewinn), ebenso der R5 Turbo I und II.... erst der Megane RS fuhr Gewinn ein

    Für mich als Neueinsteiger... wo ist bei Ford der Unterschied zwischen RS und ST??

  • ST sind die sportlichsten Varianten, beim RS handelt es sich (meist) um limitierte Über-Fahrzeuge.
    Allerdings wurden für den RS fast immer überarbeitete ST Motoren genutzt. Das der RS sich jetzt durch einen komplett anderen Antriebsstrang (Allrad und anderer Motorblock) komplett abhebt, ist neu.

  • Reine Mathematik!


    Du meinst "Reine Spekulation" denn mit Mathematik hat das recht wenig zu tun. Eine solche Sonderversion des Mondeo ist wirtschaftlich kaum zu realisieren und würde nur dem Prestige dienen. Für letzteres hat Ford sich aber mit dem Vignale ja bereits positioniert und damit weg von der schieren Leistung und hin zu Luxus und Komfort. Für viel mehr dürfte die Luft in der europäischen Dependance auch nicht reichen, denn dort schreibt man seit vielen Jahren rote Zahlen und bevor man sich noch mehr "nice to have" ans Bein binden kann, müssen die erst einmal weg. Das geht mit teuren Nischenprodukten kaum, die auch noch in eine nicht gewünschte Imageecke zielen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • nicht gewünschte Imageecke zielen.

    Aber der RS kommt! Mit einem in großen Teilen eigens dafür entwickelten Antriebsstrang! Die Verkaufszahlen dürfte im Vergleich zum Aufwand winzig ausfallen.
    An einen Mondeo ein paar andere Schürzen dran zu pappen, rote Nähte An die Polster zu zaubern und einen etwas anderen Motor an einen "geringfügig" zu überarbeitenden Antriebsstrang vom Diesel/Allrad zu tackern, dürfte da wohl finanziell gesehen deutlich einfacher sein...
    Abgesehen davon, dass ich hier einen größeren Markt sehe, als beim RS.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!