Focus MK1 ST

  • Moin,

    bin zwar erst seit kurzen ein Ford-Fahrer aber das ist zum Teil ja auch eine grundsätzliche Frage. Insofern mische ich mich hier ml ein.

    Ich glaube auch, daß der Focus nicht unbedingt ein Auto ist, bei dem man mit einer Wertsteigerung rechnen sollte. Dafür ist der Wagen nicht besonders und/oder selten genug, bzw. noch zu jung und hat zu viel gelaufen. Aber ist das entscheidend? Wenn Du günstig ran kommst und den Wagen schon immer haben wolltest, was spricht gegen ein Spaßmobil? Und wenn Du es dann noch mit minimalem Wertverlust irgendwann wieder verkaufst, dann hattest Du Spaß und Besitzerstolz als Rendite. Da gibt es Schlimmeres, oder?

    Ich wollte auch immer einen alten 7er BMW (E 38 )haben und als ich dann einen mit der Ausstattung und in dem Zustand gefunden habe, habe ich zugeschlagen. Das wird auch kein Auto sein, mit dem ich groß Gewinn mache aber eben auch nicht viel verlieren werde.

    Bei meinem Z3 ist das etwas anders. Es gibt davon nicht allzu viele in sehr gutem Zustand und als ich ihn vor gut zwei Jahren gekauft habe, hatte er erst 26 tkm gelaufen. Da ich günstig rangekommen bin, bin ich hier jetzt bereits im grünen Bereich. Das alles passt aber eben auch nur, so lange nichts Wesentliches kaputt geht. :autoschraub:

    Deshalb würde ich immer nur ein Auto mit Wertsteigerungspotential kaufen, welches ich schon immer haben wollte, dann nimmt man ihm mögliche Schäden auch nicht so krumm. Ich würde nie ein Auto kaufen, um auf Wertsteigerung zu stehen, wenn ich das Auto nicht klasse finde.

    Also Focus ja oder nein? Als Wertanlage nicht, zum Spaßhaben schon. Also wenn das Geld da ist... Worauf wartest Du? :thumbup:

    Nils

  • und beim MK1 is noch relativ viel Platz zum basteln nicht vergessen :D :D :D :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich würde dann aber lieber einen Taunus , Granada oder so etwas kaufen! Hat mehr Fläche für Aufkleber :lolschild:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich denke mal ein Capri, ein Knudsen oder ein Scorpio Cosworth haben da deutlich mehr Potenzial.

    Auch ein XR4i ist da nicht zu verachten, oder?

  • da find ma nen Scorpio der keinen Rost hat ... zu mal Scorpio ständig irgendwas hast da biste nicht am basteln da biste ständig am reparieren :D :D :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • da find ma nen Scorpio der keinen Rost hat ... zu mal Scorpio ständig irgendwas hast da biste nicht am basteln da biste ständig am reparieren :D :D :D

    Du meinst den 24-Ventiler mit Allrad und auch sonst allem Gedöns? :D
    Ja, da war mitunter mehr defekt, als werksseitig verbaut wurde. 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • mitunter is da noch nett ausgedrückt

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19


  • Ja, ich gebe Dir recht. Mir geht es ähnlich, habe 2010 ein 3er E46 Cabrio aus 2001 gekauft, was ursprünglich mal meinem Vater gehörte und dann 7 Jahre weggestellt wurde, andere Geschichte.


    Der Preis war fair, es gab -logischerweise- reichlich aufzuarbeiten, aber nun zu den Kostenüberlegungen:

    Option 1: Wegschließen. Hätte bei meinem evtl. was gebracht. Die Vorgänger E30 und E36 liegen in gutem Zustand nur wenig unter meinem, in seeehr gutem bereits darüber. Meiner fällt also nicht mehr allzuviel und steigt irgendwann mal, aber moderat. --> Jetzt 10 Jahre wegschließen heißt analog zu den Vorgängern, Preis gehalten. --> 20 Jahre, könnte er mehr wert sein, aber weiss man´s ?( Und die 20 Jahre sind ja auch in Oma´s Garage nicht umsonst, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Standschäden. Das muss der Wagen erst mal mehr wert werden.........


    Option 2: Kaufen, Spass haben aber nur wenig nutzen. Der Wagen wird dadurch nicht großartig mehr an Wert verlieren, aber Du hast wenigstens etwas von ihm. So mache ich es :thumbup: Hätte ich ihn weggeschlossen (wie Du es planst) wäre er jetzt wegen 12.000 km weniger Laufleistung etwas mehr wert, aber das sind Peanuts, also wegschließen ist, zumindest für mich, keine Option :thumbdown: . Das macht man mit Raritäten. Und da sind wir mit unseren Kisten weit von entfernt.


    Zum MK1: Kauf ihn, hab Spass. Aber wegstellen und abwarten wird glaube ich rein wirtschaftlich nichts bringen. Viel mehr wert, wird er glaube ich niemals. Orientier Dich z.B. mal an den genialen Peugeot 205 GTI´s. Traurig, wie wenig die heute wert sind. Es sein denn, Du hast eine neuwertiges Sahneteil, aber dafür ist Dein MK1, sorry, schon zu viel gelaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!