Moin,
bin zwar erst seit kurzen ein Ford-Fahrer aber das ist zum Teil ja auch eine grundsätzliche Frage. Insofern mische ich mich hier ml ein.
Ich glaube auch, daß der Focus nicht unbedingt ein Auto ist, bei dem man mit einer Wertsteigerung rechnen sollte. Dafür ist der Wagen nicht besonders und/oder selten genug, bzw. noch zu jung und hat zu viel gelaufen. Aber ist das entscheidend? Wenn Du günstig ran kommst und den Wagen schon immer haben wolltest, was spricht gegen ein Spaßmobil? Und wenn Du es dann noch mit minimalem Wertverlust irgendwann wieder verkaufst, dann hattest Du Spaß und Besitzerstolz als Rendite. Da gibt es Schlimmeres, oder?
Ich wollte auch immer einen alten 7er BMW (E 38 )haben und als ich dann einen mit der Ausstattung und in dem Zustand gefunden habe, habe ich zugeschlagen. Das wird auch kein Auto sein, mit dem ich groß Gewinn mache aber eben auch nicht viel verlieren werde.
Bei meinem Z3 ist das etwas anders. Es gibt davon nicht allzu viele in sehr gutem Zustand und als ich ihn vor gut zwei Jahren gekauft habe, hatte er erst 26 tkm gelaufen. Da ich günstig rangekommen bin, bin ich hier jetzt bereits im grünen Bereich. Das alles passt aber eben auch nur, so lange nichts Wesentliches kaputt geht.
Deshalb würde ich immer nur ein Auto mit Wertsteigerungspotential kaufen, welches ich schon immer haben wollte, dann nimmt man ihm mögliche Schäden auch nicht so krumm. Ich würde nie ein Auto kaufen, um auf Wertsteigerung zu stehen, wenn ich das Auto nicht klasse finde.
Also Focus ja oder nein? Als Wertanlage nicht, zum Spaßhaben schon. Also wenn das Geld da ist... Worauf wartest Du?
Nils