Hallo,
habe mir vergangenes Jahr ein paar gebrauchte Felgen angelacht. Als ich sie erhielt waren bereits kleinere Stellen zu erkennen wo sich im Untergrund der Klarlack von der Felge löste.
Das wurde nun immer schlimmer und inzwischen sind auf den Flanken der Felgenstreben, immer an den Randbereichen zur Felgenfront hin, einige Daumengroße Lackplatzer zu sehen. Sieht extrem unschön aus. Von der Seite ist es eher kaum zu sehen, dafür aber umso besser wenn man dicht am Fahrzeug steht, also von oben drauf sieht.
Kann ich die Teile wegschmeißen oder bekommt man das nochmal irgendwie hin? Hauptprobelm würde ich jetzt darin sehen, den alten Lack vollständig runter zu bekommen.
Auch ist die Frage ob es von den Kosten her lohnt. Ein Aufbereiter würde sicher 100 bis 150 Euro pro Felge nehmen (hatte sowas ähnliches vor Jahren schonmal angefragt). Das lohnt nicht. Also wenn es mehr als 20-30 Euro pro Felge kostet, investiere ich lieber in neue.