Längsträger Buchsen kaputt?

  • Der Preis ohne neue Längsträger(nur Buchsen) ist am Ende fast der Gleiche

    Da kannst du dich höchstens noch damit trösten, dass die Umweltbilanz bei der Reparatur besser ausfällt, denn der Stahl für deine Längslenker musste ja nun nicht hergestellt werden.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • keine Ahnung mit dem Menüpunkt im IDS, ich denke er hats nicht gefunden. Ich war leider nicht bei, habe mir extra Fotos gemacht hier von den Punkten, AHK - Parksensoren - Zuheizer - Standheizung

  • wie gesagt komm rum dann gucken wir wegen den Punkten, und Updates etc.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallo Marc,
    das mache ich auch. Sag mir mal ein Tag wo du Luft hast dafür, vielleicht Mittwoch oder Donnerstag?
    Zu den Längslenkerbuchsen:
    Aus - und Einbau 190€
    Buchsen x2 57€
    ----------------------------------
    Summe netto 247€
    ----------------------------------
    macht incl. Mwst. 293,93€

    Denke das ist absolut ok. Ansonsten Zahnriemen incl. Wasserpumpe, 2x Achslagerbuchsen, Klima Wartung Plus incl. Innenraumfilter, Spurstange links, TÜV/AU, Bremsen hinten und vorne komplett mit Scheiben, Kühlmittelpumpe aus und eingebaut, Glühbirnen, Kabelbaum Motorlüfter(Bruch), Winterreifen rauf, Kohlefilter, Stange, Bremsflüssigkeit und Kleinteile(bestimmt noch was vergessen zu schreiben). Achsvermessung und Spureinstellung
    macht 2499,99€ incl. Mwst. + 120€ Leihwagen + 150 SB Frontscheibe
    Das wäre mal wieder ein schönes Golf 3 Cabrio für den Sommer[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/as01.gif]

    Vergessen: Grüne Plakette Parksensor vorne defekt(hatte ich gesagt) [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/cursing.png] und eben die Standheizung
    Ja stolze Summe , obwohl noch auf vielen Punkten Prozente zwischen 10 - 30% Rabatt
    LG
    Toddi
    PS. zur Inspektion - Ölwechsel incl. Ölfilter und Luftfilter, Scheibenwischer vorne vor 9000km gemacht von Ford teile Ebay incl. Wechsel 120€ . Fehlt nur noch der Kraftstofffilter!

    8 Mal editiert, zuletzt von toddi99 (10. Oktober 2014 um 21:27)

  • Ich hoffe, ich habe damit die nächste Zeit Ruhe. ZMS und Kupplung bitte,bitte nicht hihi
    Fahre ca. 30000km pro Jahr
    Auto fährt ehrlich ganz anders als vorher, ist mir nicht aufgefallen das schwammige Auto vorher

  • WooW das war ja dann mal nen ganzer Arschvoll an Arbeiten...

    Das mit den Buchsen geht ja wirklich da kann man nix sagen.
    Was mich interessieren würde nur mal jetzt ist die Zeit für Wasserpumpe und Zeit für Zahnriemen.
    Grüne Plakette kannst dann auch von mir kurz haben ...

    Mittwoch oder Donnerstag ... geht nicht eher nen Freitag oder Samstag bei Dir ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • kannst die Rechnung ja mal mitbringen würd mich glatt mal interessieren was andere so machen und nehmen

    Freitag vormittags muss ich gucken dann ist ja immer noch Action bei uns das ist es ja ich kann solche Dinge ja nur machen wenns ruhiger ist sprich Freitags ab 14:30 und Samstags halt dafür hab ich sonst so viel Kunden nebenher und Störungen etc. das wäre ja doof

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • dann Freitag nachmittag, bringe ich Rechnung mit . Wo muss ich hinkommen - nord oder Süd

  • hab dir noch ne pn und nacktbilder geschickt :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich verstehe es, wenn es gewisse Bauteile eben nur komplettt gibt. Aber wenn es Ersatzteile gibt (und ich spreche hier von Originalzulieferen, sprich welche von Werk verbaut werden) und Ford dann sagt, nee gibt es nicht. Dann schwillt mir der Kamm. Und für mich ist es immer noch ein Unterschied, ob eine Buchse, gewechselt werden KANN, aber nicht darf!!!

    Und letzeres ist von Ford so gewollt. War beim MK3 genau dieselbe Schei.... Erst geht es nicht und irgendwann habe sie gerafft, dass die Leute es nicht wollen. Und zack, gab es die Lagerbuchse als Austauschteil. Komisch und beim MK4 derselbe Mist??? Auch ein ehrliches Gespräch mit einem Meister von Ford. Die regen sich genauso darüber auf.

    O-Ton: Was sollen wir machen, wir dürfen nicht. Er wollte bei mir die Lager einpressen, durfte aber nicht. Da muss ich auch nicht mehr über Margen reden, oder?

    Ehrlich, mich kotzt es an, wenn ich weiß, dass Dinge getauscht werden KÖNNEN!!!! Aber ich laut Ford ein Komplettteil bezahlen soll.
    DAS ist für mich Abzocke!!!

    Gibt es woanders auch, ich weiß. Und auch darüber kann ich mich aufregen.

  • Ja das kannst aber überall suchen egal ob Auto oder sonst wo... ich weiss von nem Bekannten der Radio und Fernsehtechniker war, das es für die Panels nix gibt mehr .. er kanns messen und sich anschauen und dann war es das aber auch.
    Das ist nun mal so gewollt heute.

    Nur verstehe ich den Meister da bei Ford nicht er könnte aber darf nicht ? wer verbietet es denn ? die Buchsen gibt es ja schon lange im freien Handel.

    Buchsen pressen ist manchmal natürlich auch nicht ganz ohne ... da möchte ich mal an den Mondeo 93 erinnern wo ständig die Querlenkerbuchsen kaputt waren ... da kenne ich so einige wo die Buchsen nach dem pressen rausgerutscht sind wieder, ist mir auch damals zwei mal passiert wo ich beim ersten mal dachte war mein Fehler ich aber beim zweiten mal so vorsichtig war das hätte nix passieren dürfen.

    Aber trotzdem finde ich das auch nervig das man manches mal Teile sieht die kaputt sind nur aber nix machen kann weil es das nicht einzeln gibt.
    Ich mein ich bin kein grüner Umweltaktivist aber irgendwie reden immer alle von Umwelt und so wichtig .. bauen aber mehr Stahl für Träger und mehr dieses jenes etc. statt nur das kleine anzubieten wenn man es nur so sieht passt es überhaupt nicht mehr zusammen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallo zusammen,

    ich habe vor kurzem bei meinem S-Max die Buchsen der Längslenker hinten tauschen lassen,
    hat mich glatt 460€ gekostet, mit Achsvermessung, aber ohne Einstellung, da die Schrauben
    alle festgegammelt waren und nicht beweglich gemacht werden konnten.

    1500000 Hinterachse ablassen 63,04

    15 744 1 Längslenkerbuchse vorn a+e (links) 55,16

    15 744 1 Längslenkerbuchse vorn a+e (rechts) 55,16

    14 114 0 Achseinstellung prüfen 78,80

    14 117 3 Spur einstellen 23,64


    01865033 Büchse 25,13

    01865034 Büchse 25,13

    01534435 Sechskantschraube 4x5,26= 21,04

    01811671 Dichtmittel flüssig 40,70

    Weiss jemand, wozu man dieses Dichtmitttel für 40 Euronen braucht? Wurde da ein ganzer Kanister berechnet?


    Verbrauch:

  • Klingt unwahrscheinlich.
    Aber die vier Schrauben für je 5,26 Euro ist auch ganz nett. :rotwerd:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Also man kann ja für sich rechnen ... aber als Ford so offentsichtlich zu bescheissen wo es auffällt ^^

    die 150000 dürfte es gar nicht geben da unnötig.
    ausser ging nicht aus welchen Grund auch immer oder Du nicht genannt hast.

    Eigentlich müsste es so aussehen

    15 544 0 39MUA a+e 0,9

    14 544 1 39MUA a+e 0,7

    14 114 1 39MUA Acheinstellung prüfen 0,7

    14 117 3 39MUA Spur einstellen 0,3

    und das Dichtmittel ist fürn Reifen war wohl abgelaufen aber das einfach so reinzulegen geht mal gar nicht.
    Wenns einfach so reingelegt wurde auch man sich die Arbeitszeit anschaut sind es für mich doofe Bescheisser.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • OK danke,

    dann taugt dieser FFH also auch nix, ist echt nicht einfach, einen fähigen und vertrauenswürdigen
    Händler zu finden.

    Mit dem Dichtungsmittel bin ich mir aber nicht sicher, ob er das nicht doch erwähnt hatte bei der Durchsicht...


    Verbrauch:

    Einmal editiert, zuletzt von Zotte (13. März 2015 um 23:39)

  • naja er kann ja was taugen und technisch können ... er rechnet halt zu seinen Gunsten ^^

    ich mein die 150000 ist ja auch nicht das Problem wenn man erklärt .. Du pass mal auf das war alles so fest, und runterziehen hat nicht gereicht wir mussten .. bla bla dann kann man sowas ja auch nachvollziehen, nur kommentarlos finde ich sowas immer schlimm .

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!