Steinschlag wird nicht ausgebessert

  • Hallo, Guten Abend,

    ich war vorhin bei ATU und wollte mir kurz vor dem Winter einen Steinschlag aus der Windschutzscheibe ausbessern lassen.
    Nun sagte der nette Kollege zu mir das sie bei Scheiben mit Heizung keinen Ausbesserungen vornehmen und das das wohl anscheinend auch niemand machen würde.

    Hattet ihr schon mal so einen Fall?. Bei ATU muss ich es denke ich nich mehr versuchen aber was ist mit PITSTOP oder CarGlas? Habt ihr da Erfahrungen.
    Eine neue Scheibe kann ja nich Sinn und Zweck sein wenn man einen Steinschlag hat...

    VIelen Danke und Grüße
    Eric

  • Doch, das wird gemacht. Zum Beispiel bei mir - da war es die Firma Wintec (unzureichende Reparatur, dann Scheibentausch)

    Nicht ausgebessert sondern gleich getauscht wird dann, wenn sich der Steinschlag im Sichtfeld des Fahres befindet.

    Ich würde die immer tauschen lassen. Wenn die Drähte beschädigt sind - in der Nähe des Sichtfelds ist das ja schon blöd...

    Am Tausch der Scheibe verdienen sie mehr ;)

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Und deshalb wird bei CarGlas auch zu 90% getauscht. Der Steinschlag ist da quasi immer "im Sichtfeld" oder "zu groß". Da sind die Jungs einfallsreich. :S

  • Steinschlag ist nicht gleich Steinschlag, es gibt welche die nicht zu reparieren sind und welche die Möglich sind.

    Ob die Scheibe nun beheizt oder nicht beheizt ist, ist in erster Linie erst mal egal (bis auf die Möglichkeit, dass eben die Seite nicht mehr heizt). Ich habe auch schon Mondeo Scheiben mit Heizung repariert, ohne Probleme und die Heizung funktionierte auch noch ohne Probleme.

    Der rechtlich nicht zu lässige Bereich zur Reperatur, ist ein DIN A4 Blatt großer Bereich im Sichtbereich/Feld des Fahrers (wobei diese Definiton auch schon Auslegunssache ist).

    Desweiteren wird im empfohlen, mindestens 10 cm zum Scheibenrand zu haben, da dort höhere Spannungen herschen.

    Es gibt Steinschläge die lassen sich so schön füllen, dass man danach wirklich kaum noch was sieht, allerdings ist dies die Ausnahme. In der Regel bleibt meistens mindestens ein Schatten, bzw. man kann den Rissverlauf noch erkennen, auch wenn er gefüllt ist.

    So wie in der Werbung bei CARCLAS, dass man nach der Reparatur nichts sieht ist Fake, sie zeigen am Anfang eine Scheibe mit Steinschlag und anschließend eine neue.

    Generell kann man sagen, dass die Scheiben-Firmen nur am Tausch der Scheibe interssiert sind und nicht an der Reparatur, denn dort wird nicht so viel Geld verdient.

    Bei CARCLAS zb. gibt es eine Interne Vorgabe/Vorschrift, die sich mit der gesetzlichen Auslegung fast zu 100% unterscheidet. Die interne Vorgabe gibt nur einen kleinen Streifen auf der Fahrerseite frei, dieser ist ca. 20cm lang und 5 cm hoch und auf der Beifahrerseite einen Bereich eines DIN A4 großen Blattes im Bereich des Sichtfeldes des Beifahrers. Da diese Relgen den Randbereich, bzw. das Sichtfeld des Fahrers auf ein Maximum ausdehnt.

  • Hallo,

    ich hatte zwei mal eineen Steinschalg bei meinem MK3. Beide wurden problemlos repariert.
    Die Steinschläge waren auch außerhalb des sichtbereiches des Fahrers und weit genug vom Rand entfernt.
    Der Glaser hatte nur Bedenken, dass eventuell ein Metallstriefen der Scheibneheizung danach nicht mehr funktioniert.

    Grüße

  • Man hätte es auch kurz fassen können ...

    ATU = Reparatur = kein Bock = nur neu verkaufen Ende ^^  :D  :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • bullshit, war bischer mehrmals bei carglass und bischer wurde immer repariert!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Habe bei Carglass auch schon 3 x meine beheizte Frontscheibe geflickt bekommen. Null Problem.
    ATU will nur die Scheibe tauschen. Sicher wird das dann auch keine originale Ford-Scheibe, aber selber Gesamtpreis.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Gut zu wissen das ATU tatsächlich nur an einem Verkauf neuer Scheiben interessiert ist.
    Aber eigentlich ja auch logisch das die was verdienen wollen aber für die Kunden ist so was nich gerade Service-orientiert.

    ich werde es mal bei CarGlass probieren und dann mal schauen. Aber neue Scheibe will ich keine rein haben zumal der Steinschlag auf der Beifahrerseite, nicht im Sichtfeld ist.

    Danke für eure Beiträge.
    Notfalls würde ich mal in das Nachbarland Polen fahren und spätestens da, wird es ausgebessert.

  • Hatten auch schon mal nen relativ dicken Steinschlag (Beifahrerseite), zwar nicht beim Mondeo sondern bei unserem Opel Tigra, wurde bei Carglass aber anstandslos repariert bzw. geflickt.

    Musste aber bei der Reparatur unterschreiben, dass die Scheiben weiter reißen kann etc. Heißt also, wenn der Reparateur es drauf anlegt, kann er die Scheibe auch "dazu bringen" getauscht werden zu müssen... ;(

    Und immer beachten, auch wenn ein Steinschlagreparatur über Teilkasko abgedeckt ist (kostenlos), wollen manche Versicherer vorab über die Reparatur informiert werden (Schadensmeldung!) und nicht erst die Rechnung von Carglass bekommen. Bei der VHV hatte ich so einen Fall. Man beglich zwar die Rechnung auf Kulanz, verwies aber nochmal eindringlich auf die Versicherungsbedingungen, worin stand, dass Glasreparaturen vorher gemeldet werden müssen!

  • Musste aber bei der Reparatur unterschreiben, dass die Scheiben weiter reißen kann etc. Heißt also, wenn der Reparateur es drauf anlegt, kann er die Scheibe auch "dazu bringen" getauscht werden zu müssen...

    So viel dann zu 30 Jahren Garantie...

  • So viel dann zu 30 Jahren Garantie...

    Spike, die bekommst du aber erst NACH der Reparatur.
    Durch die Unterschrift bist du aber quasi damit einverstanden, dass die Scheibe beim Reparieren durchaus weiter beschädigt werden kann. Und dann können se dir eben doch ne neue andrehen.

  • Achso... Wobei ich soetwas dann NICHT unterschreiben würde. Uns ist hier beim reparieren noch keine Scheibe gerissen und wir sind keine "Nur-Dafür-Spezialisten".

  • Wobei mich dann interessieren würde, wie das rechtlich ist. Wenn euer Kunde eine Steinschlagreparatur beauftragt, wie würdet ihr handeln, wenn euch eine Scheibe wirklich mal kaputt gehen würde?

  • Spike ... reißen kann sie aber dennoch mal bei der Reparatur ( absichtliches mal komplett ausgeblendet )
    schreiben tun sie dies alle ... aber extra dafür was unterschreiben musste ja eigentlich nicht ^^ das ist nur wieder Carglass die es nutzen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Es steht halt bei Carglass auf dem Reparaturauftrag mit drauf (Kleingedruckt natürlich!)

  • ich dachte immer, carglas hätte eine patentierte methode, um steinschläge mit einem speziellen harz auszubesserung zu zu versiegeln. dann haben sie uns alle die ganzen jahre lang betrogen.... wir sollten eine sammelklage einreichen :fahrenlenkrad:

  • Um das Harz da rein zu bekommen, muss vorher die Luft entzogen werden.
    Dabei entstehen Spannungen und der Riß kann sich vergrößern. Ab 2.5cm dürfen sie dann nicht mehr kleben.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • achso :aldaSchwede: ich dächte es handle sich hier um ein kleines löchlein in der scheibe. /010/

  • Ja, es handelt sich ja auch nur um ein kleines Löchlein =)


    gobang hat ja nur geschrieben AB 2,5cm wird nichts mehr gemacht.
    Der Einschlag bei mir is minimal aber ich will keinen Riss riskieren ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!