Mir ist in der aktuellen "Standheizperiode" aufgefallen, das der Innenraum bei manuell aktivierter SH (also mit der "Jetzt heizen" Funktion) deutlicht wärmer ist, als bei programmierter Zeit. Zufall? Einbildung? Bei programmierter Zeit ist es lauwarm, bei manueller "Schwedensaua".
Habe beides bei ähnliche Außentemperaturen getestet. Tank voll, Batterie voll. Von der Innenraumwärme ist es zwar okay, aber kuschelig warm nur mit manueller Aktivierung.
Komisch..
Leistung der Standheizng
-
Go4IT -
22. Januar 2015 um 19:24 -
Erledigt
-
-
Kann es sein, dass Du die man. Aktivierung nur probiert hast, wenn der Motor schon warm war?
-
Ich kann keine Unterschiede feststellen. Nutze aber die manuelle Einstallung auch kaum. Und die Programmierung muss ich immer so einstellen, dass sie 10 Minuten vor Fahrtantritt fertig ist. Wenn ich gleich nach dem Abschalten einsteige, ist es unglaublich warm und unangenehm.
-
Heute morgen, Motor kalt, wieder klar aufgetreten. Heizung ging kurz vor Einstieg ins Auto aus, warm, aber nur lauwarm. So als würde sie z kurz heizen.
-
Hallo,
bei mir das gleiche, bei Sofortstart heizt die SH 30min Volldampf und es kommt nach ca. 10min Warme Luft aus den Düsen und nach 30min ist es richtig warm im Auto. Die Anzeige der Wassertemperatur liegt lt. Anzeige in der Mitte.
Bei der programmierten Zeit kommt zum Abfahrtzeitpunkt auch nur lauwarme Luft.
Letzte WE dann einmal die SH für 20:00Uhr programmiert, Tank Voll, Batterie geladen, 1 Grad Außentemperatur, programmierte Zeit 120min in der Zukunft.
Als ich dann um 19:30Uhr zum Auto kam lief Die SH nicht . OK dachte ich das Auto legt die Startzeit der SH selber fest . 19:35 Uhr nichts , 19:40 Uhr nichts dann 19:48 Uhr ein Tickern und ein Fauchen, sie sprang an. 19:56 Gebläse startet und es kommt ein laues Lüftchen aus den Frontscheibendüse . 20:00 Uhr das Tickern der Dosierpumpe hört auf, SH und Klimagebläse läuft nach. Alles nur lauwarm.Zweimal getestet, immer mit dem selben Resultat. Kann man Irgendwo die "Berechnugsformel" in den Config´s ändern?
Bin aber nach der Freischaltung noch nicht dazu gekommen die Batterie für 30min abzuklemmen um vielleicht einen Neustart der SW zu erzwingen, wenn dies möglich ist.
Carsten
-
nein man kann leider nix daran ändern, aufgefallen ist es mir aber auch schon ....
es ist ein man muss damit leben ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!