Wer versetzt sein Mondi im winterschlaf

  • Hi, mich wurde es mal interesiren wehr sein Mondi im winter stehen lässt oder ob ich einer der wenigen bin der hin in der Garage lässt und hin nur an schönen tagen fahre das kein salz an das gute stück kommt, und wenn es sich wierglich mal nicht vermeiden lässt wirds gleich wider runder gewaschen :auto-waschen:

  • Für mich ist das noch immer ein Gebrauchsgegenstand, bekommt trotz allem genug Pflege. Ich wohne nun mal in einer Schneegegend und zur Arbeit muß ich notgedrungen auch. Motorrad bei Schnee und Eis ist ncht sooo lustig.
    Die heutigen Autos sind vom Material her so gut das sie schon etliche Jahre bis zur Rostbildung brauchen. :lolschild:

  • ob ich einer der wenigen bin der hin in der Garage lässt und hin nur an schönen tagen fahre das kein salz an das gute stück kommt

    Also ich gaube , wenn er das nicht ab kann hätte er kein Auto werden dürfen. :D

    Und Artenschutz geniest der Mondi MK4 glaube ich noch nicht, wird aber vielleicht mal zum Weltkulturerbe erklärt :thumbup:

    Ich glaube " Cosworth" bewegt seinen nur im Sommer

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Sobald sich die Gelegenheit ergibt werde ich meinen auch zum Sommerauto machen.
    Dazu muss ich nur an einen Diesel rankommen, der noch TÜV bekommt und in der Haftpflicht ung Steuer relativ günstig ist.

  • ja die materialen werden vilt besser aber mit sprüh lauge was heutzutage hergenommen wird zum enteisen, werden auch die materialen immer aggressiver angefressen /-Kotz-/

  • Das Problem nur ist das die Garantie läuft und läuft. Ich mußte sie schon oft genug ausreitzen. Deiner ist 2014, also fahren fahren. Danach kannst du ihn immer noch in "Watte" packen. :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Mein Mondeo wird gefahren bis er auseinanderfällt, egal ob Sommer oder Winter.Vom richtigen Winter kann man heutzutage sowieso nicht mehr sprechen.

  • So viel kann ich garnicht fahren da ich ein firmwagen benutzen darf somit ist der Mondi für mich he nur a Urlaubs oder spass auto 8)

  • so nen Mondeo wird sicherlich auch als Massenauto mal ein Oldtimer von viel Wert ^^ :D :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Bei diesem Wetter fahr ich immer noch meine Black Perl, erst wenn ordentlich Schnee gefallen ist hole ich meinen 2,5 l Subaru aus der Garage, mit dem macht das Fahren dann richtig Spass ! Ich freu mich schon auf den Mondeo mit Allrad ! Frauchen fährt nen Fiesta Mk7 !

  • Tja und wenn bei uns der Winter brutal zuschlägt ( Großer Feldberg 25 - 30 km entfernt) nehme ich den FIESTA meiner lieben Frau (seit 1998 Fiesta-Fahrerin; erst MK3, momentan MK6). :evil: ;)
    Wobei mich ein MONDEO noch nie im Stich gelassen hat (und wir haben Steigungen!!!!).

  • Wenns möglich ist lasse ich den Mondi bei richtig winterlichen Straßenverhältnissen in der Garage und fahre mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Aber davon abgesehen müssen heutige Fahrzeuge wie der Mondeo von der Verarbeitungsqualität her solche winterlichen Wetterbedingungen normalerweise problemlos wegstecken.

    MONDI-Fan:

    Zitat

    Wobei mich ein MONDEO noch nie im Stich gelassen hat ...

    Das wundert mich nicht :D :thumbup:
    Und ich wünsch Dir dass es auch so bleibt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (24. Januar 2015 um 18:09)

  • das stecken die schon a zeit lang weg mit da richtigen pflege aber wenns sich vermeiden lässt bleibt er lange lange schnigge 8)
    mein focus hab ich jedes jahr am unterboden mit öl eingeschmiert aber leider hat der nach fast 7 jahren auch ein bissen rosst angesetst an denn Metalkanten :autoschraub:

  • Großer Feldberg

    Oh, da habe ich im Winter mit dem Mondi schon ganz andere Berge geschafft :D

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • linza4:
    Du kennst in Österreich den "Großen Feldberg im Taunus, Hessen"??? :huh: :huh:
    Wahrscheinlich hast Du gute Reifen. Mit CONTI´s musste ich auch noch nie vor einer Steigung kapitulieren. ;) :D

  • War noch nie dort, habe nur die Höhe des Berges gegoogelt...

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Scheis auf wintereifen :P Allrad mit offroad reifen, mit was anderen kommt man zur zeit bei uns im Allgäu he nicht mehr vom fleg :burnrubber0:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!