Bei uns wird der Mondeo auch bei jedem Wetter bewegt. War ja gespannt, wie sich die 19-Zöller auf Schnee machen aber bisher konnte ich das noch nicht testen. Bei uns laufen aktuelle Autos mit Frontantrieb das ganze Jahr durch und die etwas älteren mit Heckantrieb -also die, die richtig Spaß machen- mit Saisonkennzeichen nur im Sommer.
Wer versetzt sein Mondi im winterschlaf
-
-
Nachdem der Mondeo mein einziges wintertaugliches Fahrzeug ist, fährt er mich vor allem im Winter und ruht sich den Sommer über aus.
Manfred
-
ja gut an mustang im sommer und an mondi im winter ist auch cool leider ist das doch relativ teuer
-
Gerade im Winter nutze ich den Komfort des Mondeo´s, da will ich mich nicht in eine Möhre setzen, die evtl. noch unterwegs verreckt.
Außerdem wirst du irgendwann beim Verkauf auch nicht viel mehr Geld bekommen, wenn er nur rumgestanden hat. -
Auch ich fahre meinen Weißen das ganze Jahr durch. Auch wenn es mir weh tut ihn so zusehen ist er mir immer treu gewesen und hat sich bis her durch den schlimmsten Winter gebudelt.
Nur den super Winter 2013-2014 konnte ich ihm eine Pause gönnen für ein paar Monaten da ich unseren Zweitwagen am fit machen war und zwei angemeldeten Autos bei einem Fahrer doch eher unsinnig erschien.
Und Seid April rollen dann beide ihre Täglichen km runter.
Mondeo 2,0 TDCi ca. 100 TagesKM, Focus1 1,8 TDDi ca. 80 TagesKMMuss aber meinen Vorredner zustimmen. Im Winter kommen doch manche kleine Goddies erst richtig zur Geltung wie Frontscheibenheizung, Sitzheizung etc
Also dann allen eine gute und sichere Fahrt. Kommt gut durch die dunkle Jahreszeit.
Gruß Tai
-
Meiner steht ebenfalls von November bis April im trockenen. Im Winter fahr ich mit meinem Focus Mk1. Immer wieder ein geiles Gefühl im April in den Mondeo zu steigen. Wie als hätte man Ihn gerade gekauft. Einfach herrlich und man schätzt Ihn voll☺😊
-
jo so seh ich das auch wenn man den mondi dann nach der winterpause wider raus holt ist es wie neu gekauft
-
meiner steht zb , diesen Winter ,
-
meiner steht zb , diesen Winter ,
Da geh ich mal davon aus -
Komplett übersehen das Thema.
Also bei mir wird eingewintert meist so gegen Ende Oktober bzw. je nachdem wie die Außentemperaturen sich verhalten. Sobald permanent unter 10 Grad herrschen is vorbei mit Fahren. Weiters fahr ich nur bei Schönwetter und auf Treffen. Fürn Alltag tuts eine Mondeo Mk3 Stufe noch.
Zum Einwintern:
Da kommen dann abgefahrene Winterreifen drauf und früher kam die batterie raus und an nen Erhaltungslader. Letzteres kann ich mir ja nun sparen da ich mir Strom in die Tiefgarage gelegt habe und den C-TEK Comfort Indikator verbaut habe um, nicht direkt an die Batterie zu müssen zum aufladen. Zum Auswintern wird dann sofort nen Service bzw. Ölwechsel durchgeführt. Nachdem auf Sommerreifen gewechselt wurde natürlich. -
Meiner muss auch im Winter ran. So wertvoll und selten ist der mondeo auch nicht. Meiner zumindest nicht. Kann aber sicher mir vorstellen das es hier den ein oder anderen mondeo gibt der noch nie Schnee sah
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!