Vorausgesetzt ich habe es richtig verstanden was ich gelesen habe....
Anstatt, wie wir es noch von den alten Opels kennen, der Motor beim Auslassen des verbrannten Gemisches Disel einsprüht damit sich dieser im DPF sammelt und verbrennt ist es beim Mondeo/ den PSA Dieseln nun anders.
Hier gibt es irgendwo im Abgasbereich eine zusätzliche Düse die den Diesel direkt in den Abgastrakt bläst.
Eine in meinen Augen sehr gute Lösung. So merkt man eine Regenerierung kaum am (sowieso schon ruhigen) Motorlauf. Nur an der etwas erhöhten Standleerlaufdrehzahl. (von ca. 0,5l auf ca. 1,8l/100km).
Natürlich bleibt der Effekt bei allen Motoren gleich, wenn Du die Regenerierung mehrfach abbrichst..... DPF zu.
Über den Intervall der Regenerierung kann ich nichts verlässliches sagen.... ich habe meinen erst seit 3000km.
Grüße und viel spaß beim Suchen