Hallo Forumler,
muss man bei der Lagerung von Rädern mit Alu-Felgen etwas beachten?
Meine stecken in Plastesäcken und diese liegen im etwas feuchten Keller.
Nun habe ich gehört, dass Alu doch ein ganzes Stück korrosionsfester ist als Stahl - wenn man
mal von irgendwelchen Sonderfällen absieht (saure oder basische Umgebung - wie auch immer).
Was mein ihr?
Schönen Sonntag!
Alu-Felgen - Lagerung?
-
Ecobooster1.6 -
14. Februar 2015 um 23:10
-
-
Genauso hab ich meine auch gelagert. Vorm Einlagern noch gereinigt und Versiegelung drauf und ab in Keller.
-
Auf den Felgenbaum vorher sauber machen, Profil reinigen von Steinchen usw, mit hitzebeständigem Wachs versiegeln und lange ruhen lassen
-
So nen Felgenbaum is schon was feines. Hast du einen wo alle 4 drauf passen? Ich hab bisher keinen gefunden der 4 ab 235 aufnehmen kann.
-
Ich hab bisher keinen gefunden der 4 ab 235 aufnehmen kann.
Ist nicht dein Ernst???
Bei ebay Felgenbaum eingeben, gleich der 2 und dritte Treffer, soooooo schwer ist es nun auch nicht. -
Bei Lidl gekauft 9,95€
Kann aber nur bis 18" aufnehmen. Und ich fahre nur 225 er. http://www.lidl.de/de/ultimate-speed-felgenbaum/p184702?searchTrackingQuery=Felgenbäume,%20Werkzeug&searchTrackingId=Product.184702&searchTrackingPos=3&searchTrackingOrigPos=3&searchTrackingPage=1&searchTrackingPageSize=36&searchTrackingOrigPageSize=36
-
Habe mir auch einen größeren Felgenbaum besorgt. Die gibt es schon.
Kannst auch aus 2 einen machen. Dann hast Du halt einen dreiteiligen. Nur neue Löcher rein und gut. -
Ist nicht dein Ernst???
Bei ebay Felgenbaum eingeben, gleich der 2 und dritte Treffer, soooooo schwer ist es nun auch nicht.War schon mein ernst sonst hätt ich es nicht geschrieben.
Und bei ebay schau ich so oft nicht rein aber danke für deinen Hinweis.
Ich zähle mich eher nicht zur ebay Faktion und kaufe noch vor Ort ein auch habe ich bis jetzt noch nix in Übersee bestellt.
Ich stehe nähmlich auf Kundenberatung, Garantie und Umtausch recht.
Jeder wie ers mag.
Hatte bisher immer welche bis 225.
-
Würde Sie nicht in einer Tüte verpacken oder allgemein abdecken
-
Zitat
Ich stehe nähmlich auf Kundenberatung, Garantie und Umtausch recht.
Und Umtauschrecht, wenn überhaupt, hast Du nur bei Käufen im Internet, wie z.B. über Ebay.
Überall im freien Handel ist "Umtausch bei Nichtgefallen" reine Kulanz
Ebenso hat man bei Käufen im Internet ( bei deutschen Händlern ) dieselbe Garantie wie im Laden auch.Und Kundenberatung ist im allgemeinen ja nicht schlecht, aber bei einem Felgenbaum ??
-
Felgenbaum gibt's immer zu richtigen Zeit im Aldi und Lidl. 3 Jahre Garantie und wie oben schon beschrieben einfach 2 kaufen und die Position der Löcher ändern und auf jeden Baum 2 Reifen lagern wenn der Querschnitt mehr als 225 ist. Bei größerer Zollzahl passt die Abdeckung halt nicht mehr. Da nimmst du von deiner Frau ein Spannbettlagen
-
Danke Norbert. Das Umtauschrecht bezog sich eher auf die Übersee Bestellung. Aber ich hör jetzt hier auf. Danke nochmal. Ich weis ja jetzt wo ich was bekommen kann. Auch wenn ich nicht bei Ebay kaufe.
-
Ich gieß meinen ein bisschen dann bekommst du einen Ableger
-
Danke an alle fleißigen Schreiber hier - da werde ich mich mal nach so einem Bäumchen umsehen.
Meine Räder: 215/55/16 - müsste immer passen.Schönen Abend noch!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!