Das es bei einer 6->2 Schaltung zu einer leichten Verzögerung kommt ist normal und richtig. Es muss nämlich zuerst eine drehmomentübergabe über den "ungeraden Pfad" durchgeführt werden um die Motordrehzahl entsprechend für den zielgang anzuheben. Daher geht erst die Drehzahl hoch und dann spürt man den vortrieb. Eine direkte 6->2 schaltung ist nicht möglich. Dass deine Kupplung eventuell jetzt einen weg hat ist durchaus realistisch, da die meisten Tuner (oder sogar alle) noch immer nicht die Möglichkeit haben die erforderlichen Änderungen in der Getriebesoftware vorzunehmen. Eine "powershift" Schaltung funktioniert nur dann korrekt, wenn das "echte " Drehmoment des Motors auch korrekt ans Getriebe kommuniziert wird. Eine gewisse Streuung im Drehmoment kann die software kompensieren, größere Abweichungen aber nicht. Daher passt also irgendwann die, ich nenne es mal "gestellte Klemmkraft der Kupplung " im Getriebe nicht mehr zum gelieferten Drehmoment und die Kupplung fängt an zu schlupfen. Meine klare Empfehlung: besser nicht am Motor drehen lassen, wenn das Getriebe nicht angeglichen werden kann. Jeder Tuner der etwas anderes behauptet, hat das Funktionsprinzip eines doppelkupplungsgetriebes m.E nach nicht richtig verstanden.
Bluefin Erfahrung
-
-
Ja und nein.
Jetzt muss ich gestehen, dass die folgenden Sätze auf "Zusammenreimen" und nicht auf Wissen beruhen aber:
Wenn man eine Box zwischenschaltet, dann wird ein falsches, zu niedriges Drehmoment an das Getriebesteuergerät kommuniziert.
Wird jedoch die originale Software (wie bei Bluefin) verändert, das Kennfeld also angepasst, sollte das PCM doch die echten Werte kennen und diese entsprechend an das TCM kommunizieren...
Jetzt - da ich mir meines Halbwissens bewusst bin - kläre mich bitte nicht auf, ob ich falsch liege, sondern nur an welchem Punkt... -
Ich bin gerade mal zwei Wochen mit Bluefin gefahren, und das zu 90% im Stadtverkehr.
Wenn, hatte die Kupplung schon vorher einen weg und es hat sich nur durch Bluefin erst richtig bemerkbar gemacht. Es liegen laut Rolle jetzt knapp 50 Nm mehr an als vorher. Die allerdings schon deutlich früher als Serie. Das würde vielleicht erklären, warum es auch im Stadtverkehr komisch riecht.
Was ich nicht weiß, inwieweit der 240PS EB ne andere Getriebe-Software nutzt als der 203 PSer. Ich halte mich hier einfach mal an die Specs und die sind zwischen den beiden Wagen identisch, nach Bluefin und das Getriebe ist für 450 Nm ausgelegt. Meiner Meinung nach also alles im Grünen, ich kann mir nicht vorstellen, dass hier entsprechend andere Kupplungen verbaut wurden.
Was ich noch mal testen werden ist Bluefin in Kombi mit manuell über S schalten, wo ja schneller und auch mit mehr Druck geschalten wird. Aber heute erst einmal abwarten, was die Werkstatt sagt. Aber wenn da auch wieder nichts bei rum kommt, werde ich doch langsam überlegen den Dicken zu tauschen. Denn das eigentlich Problem, der wippende Drehzahlmesser kann mir kein Mensch lösen und ich habe keine Lust, wie schon gesagt, in der nächsten Zeit mit einem defekten Getriebe dazusitzen.
-
Hallo Spike, dass das Bluefin eine vermutlich richtiges Drehmoment an das Getriebe sendet mag ja korrekt sein,
nur weiß das Getriebe dann noch nicht, was es damit anfangen soll. Die Getriebesoftware muss auf das tatsächlich vorhandene und gesendete Drehomoment angepasst werden, da in der Software die Betriebszustände dafür explizit Kalibriert werden müssen.
Motor und Getriebe sind getrennt voneinander zu betrachten.Beispiel: Motor kann 300Nm und das ist im Getriebe so hinterlegt. Plus sagen wir mal 10% Sicherheit also kann die Kupplung maximal 330Nm übertragen. Darüber hinaus reicht die über den Öldruck generierte Klemmkraft also nicht mehr aus um höher liegendes Drehmoment während des beschleunigens zu übertragen, Ergebnis -> Kupplungsschlupf -> Temperatur reißt aus durch ungewollte Reibung -> irgendwann greift die Sicherheistsstrategie / bzw die Kupplung geht allmählich kaputt.
CaBaL, der schwingende Derhzahlmesser könnte ein Indiz für einen nicht mehr funktionierenden Reibwertverlauf sein.
Dadurch entstehen Rebschwingungen die man eventuell in der Drehzal sogar sieht. Du solltest es dann aber auch beim Fahren spüren.Motortuning an Powershift Fahrzeugen ist wirklich mit Vorsicht zu genießen. Mann kann sogar aus dem Getriebe auslesen ob am Drehmoment gespielt wurde, was sich im Ernstfall auf einen möglichen Garantieanspruch negativ auswirken wird.
Und ja: Der 240 PS hat ne andere Kalibration als der 203 PS, wobei es hier nicht um PS geht, sonder rein um das Drehoment. Leistung ist einem Getriebe in der Regel relativ egal, das Drehmoment ist der begrenzete Faktor
-
Ich spüre es auch minimal beim fahren, das Auto hat so ein ganz leichtes Wippen.
Es ist aber nicht immer spürbar, wenn ich es auch gerade am Drehzahlmesser zu sehen ist.Ich spielte auch im Vergleich nicht auf die PS an, der 203er drückt 300 Nm und der 240er 340 Nm.
Kennt nicht einer einen, der einen kennt, der die originale Fordsoftware vom 240er raufbraten kann
-
mein Gefühl sagt mir, dass der ffh das nicht kann. Evtl. der Kundendienst von Ford, aber ob die das machen ???
-
Es gibt einen der hat es gemacht, soweit ich weiß hat er die 240 Software drauf plus noch mal Wolf tuning.
Komme aber nicht auf seinen Namen aber er hat ein schwarzen FL mit rs hutzen und 20 zoll Wolf felgen -
Jörg... wie heisst er noch hier im Forum...
-
Ich bin das.
Gruß Ralle65
-
Zitat
ein Gefühl sagt mir, dass der ffh das nicht kann. Evtl. der Kundendienst von Ford, aber ob die das machen ???
noe .... wieso sollten die ? zu mal es ja Betrug ist offiziell wird Ford da sicherlich keine Software aufspielen einfach nur so
-
Das mit der 240 PS SW würde mich jetzt auch interessieren. Wie würde sowas gemacht oder muss man sich ein Steuergerät vom "großen" EB kaufen?
-
nein wenn wird es programmiert.
-
Der schwingende Drehzahlmesser kann auch von "altem" Getriebeöl kommen.
Im S-Max Forum wurde hier schon öfters darüber berichtet.
Ein event. Getriebeöl Wechsel kann hier Abhilfe Schafen.
Der Intervall von 60Tkm ist wohl von Ford eine sehr unzuverlässige Aussage, gerade wenn man viel mit
Anhänger oder Wohnwagen fährt. Hier können die Wechsel Intervalle sehr stark schwanken.
Habe schon von 20-40Tkm irgendwo gelesen. -
intern bei Ford redet man so in etwa von 45.000 - 50.000km vom Ölwechsel.
Sind halt Werte mit vorgehaltener Hand, sind auch keine ausgedachten sondern Werte die aufgrund von Getriebeuntersuchungen entstanden sind. -
halb OT: Habe an meinem Schalter bei knapp 116.000km "aus Spaß" das Getriebeöl wechseln lassen. Ist jetzt kein Unterschied wie Tag und Nacht aber doch spürbar.
-
So Wagen gestern ohne Ergebnis von Ford abgeholt.
Auf den Geruch konnten Sie sich keinen Reim machen, wobei ich den aktuell auch minimal noch wahrnehme.
Das Wackeln vom Drehzahlmesser ist angeblich normal, das machen wohl andere Mondeos auch, hatte noch nicht die Chance nen anderen Powershift zu fahren, vielleicht bin ich da wirklich zu sensibel.
Aber ganz wohl ist mir dabei immer noch nicht...
Leider das typische Problem, egal wo man hingeht. Ich könnte jetzt weiter bohren und auf eigene Kappe diverse Sachen untersuchen lassen, aber solange das Auto keinen Fehler im Fehlerspeicher hat, weiß Ford hier auch nicht weiter. Die Vermutung von hier, dass es das AGR ist, wird aber vom Händler zu 100% ausgeschlossen.
Ich werde mal versuchen, davon irgendwie ein Video zu machen um das ganze mal zeigen zu können, vielleicht kann sich dann ja einer einen Reim drauf machen.
P.S.
Ölwechsel ist gemacht worden, vor vier Wochen. Steht aber auch am Anfang des Threads irgendwo. -
sorry überlesen..
Ich habe den 163PS Diesel mit PowerShift im Galaxy und auch davor im Mondeo.
Und habe und hatte noch kein wakeln am Drehzahlmesser.
Habe beide Autos mit RaceChip und den Galaxy auch mit Bluefin gefahren und keine Probleme. -
BTW:
SKN bietet tüv für ALLE!
heigö
(in diesem link sind nur meine infos ;o)
Bluefin is nix TÜV afaik.
-
Kann sein, aber hier ging es eigentlich um den 2.0 EB mit PS.
OH -
Und es ging um Bluefin -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!