Dimension???

  • Hallo!!

    Bei meinem Mondi sind in der Zulassung 245/40/18 eingetragen. Bekomme jetzt felgen mit 235/45/18, kann ich die problemlos montieren (dtc,abs)??
    Oder wird die elektronik mit dem abrollumfang überfordert?

  • Die 245er sind aber bestimmt nur für eine bestimmte Felge mal nachgetragen worden? 235/45 r18 sind zu groß für'n VFL.

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Der Abrollumfang ist zu gross. Es müssen 235/40/18 sein.
    Gruss Bernd

  • Sind die 235/45 R18 nicht nachträglich bzw. mit dem FL für alle Mondeos freigegeben worden?

  • 235/45 oder 245/40 nehmen sich kaum was. Abrollumfang ist da nicht das Problem.

    Wenn die 245 eingetragen sind mit zb Auflage lenkeinschlag begrenzer kannst die 235/45 theoretisch auch fahren.

    Was steht in der abe zu deinem Radsatz?

  • Naja, ist so eine Sache. Beim Facelift stehen 235/45 und 235/40 in der CoC, da darf man beide fahren. vFL steht die 235/45 nicht drin.
    Eingetragen kriegen würde Otto-Normalo das so nie, da die Abweichung eben doch nicht unerheblich ist +/-4%. Keine Ahnung, mit wem die bei Ford für diese CoC geschlafen haben.
    Die CC ist übrigens ab Werk entsprechend Programmiert und berücksichtigt die 235/45er, was beim fahren von z.B. 16" oder 235/40R18 zu relativ großen Abweichungen führt.

  • ob ich das fahren darf ist mir eigentlich egal, mir geht es darum das mir die elektronik nicht ständig sinnlos regelt weil der Raddrehzahlsensor was misst was ihm nicht passt. hatte das mal beim BMW, allerdings war da nur vorne statt nem 40er ein 45er querschnitt drauf.

    Will einfach normal damit fahren können ohne das die Stabilitätskontrolle dauernt angeht. Das wird doch nicht der Fall sein oder?

  • Die wird nicht angehen. Die raddrehzahl allein ist nur einer von vielen Parametern. Dazu kommt bremsdruck. Drosdelklappenstellung. G- Sensor.

    Einzig der Tacho könnte etwas falsches anzeigen. Obwohl ich selbst das bezweifle bei der geringen Abweichung.

  • Das sind im durchmesser 7mm


    Wie kommst du denn darauf? Bei einer 235er Breite sind rein rechnerisch fünf Prozent Unterschied bereits 11,75mm Differenz im Radius und demnach 23,5mm im Durchmesser. Daraus ergibt sich mit 18-Zöllern ein Minderumfang von knapp 37 Millimetern und die daraus resultierende Tachoabweichung von etwas mehr als 3,6 % beim 40er Querschnitt.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

    Einmal editiert, zuletzt von Onkel Henry (9. März 2015 um 07:59)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!