Hallo zusammen,
gestern Abend auf dem Heimweg hatte ich ein komisches Phänemon an der Ampel. nach ca. 15 Minuten Fahrtzeit.
Gerollt, gekuppelt, Gang raus und die Start/Stop Automatik hat den Motor abgestellt. Das grüne Start-Stop Symbol im Convers wurde angezeigt, MP3 lief, moderate Lautstärke, Klima auf 20 Grad, 7 Grad Außentemperatur, TFL an, Licht aus. Alles gut.
Ampel wird gelb, ich drück auf die Kupplung und will den Gang einlegen, aber es tut sich nix. Der Anlasser dreht nicht, keine Reaktion des Autos. Das grüne Start-Stop Symbol im Convers leuchtet weiterhin grün. Gang war noch raus, ein paar mal auf die Kupplung getreten, nix. Erstes Gehupe hinter mir. Ich habe das Auto nicht wieder aufwecken können. Kupplung getreten und Start/Stop Knopf gedrückt und wieder nix. Ich dachte mir nur das kann doch nicht sein. Kupplung los gelassen, Start/Stop Knopf gedrückt und das Auto ausgeschaltet. Kurz gewartet und dem Hupkonzert gelauscht - jetzt natürlich schon mehrstimmig. Auto eingeschaltet, Kupplung gedrückt und er sprang ohne Probleme an. 5 Meter zur roten Ampel gerollt. Von der Kupplung gegangen, Start/Stop schaltet den Motor aus, grünes Symbol im Convers - wie gehabt. Ampel wird gelb, gekuppelt, Auto springt an als wenn nix gewesen wäre, ich kann den Rest der Strecke normal weiter fahren. Da waren noch gut 5 rote Ampeln - an keiner gab es das Problem erneut. Also erst mal als einmaliges Erlebnis verbucht.
Heute morgen, Fahrtzeit ca. 8 Minuten passierte mir das gleiche wieder an einer Ampel. Genau so wie oben beschrieben. Diesmal gleich mehrstimmiges Gehupe und wildes gestikulieren hinter mir Ich musste das Auto komplett ausschalten um ihn wieder an zu bekommen. Habe dann auf dem Weg ins Büro ein paar mal mit dem Tempomaten getestet - der Sensor an der Kupplung scheint zu funktionieren. In der Tiefgarage noch mal 15 Minuten gestanden und versucht das Problem nachzustellen. Keine Chance. Bei jedem der 5 Versuche sprang er immer brav an wie er solte wenn die Start/Stop ihn augeschaltet hatte (jetzt bitte keine Disskussion wg. Motor laufen lassen in der Tiefgarage...
)
Der Wagen springt problemlos an und auch sonst hatte ich sowas noch nicht. Generell bin ich mit der Start/Stop Automatik recht zufrieden. Man kann sogar an der Ampel recht schnell starten. Es kam vielleicht 3-4 mal vor, dass ich zu schnell war und den Gang während des Kuppelns eingelegt hatte (er war noch nicht gestartet), da gab es dann ein gelbe Start/Stop Symbol im Convers, Gang raus und er sprang dann an. Allerdings war da das Symbol auch gelb und nicht grün.
Ausgelesen habe ich noch nichts, kommt noch wenn ich zu Hause bin. Im Convers steht keine Meldung.
Wenn ich damit zum FFH gehe endet das warscheinlich in "kein Fehler feststellbar" oder einem auf Verdacht getauschtem Kupplungspedal.
Die Batterie hat bis jetzt noch keine Probleme gemacht, ist aber wohl noch die erste (BJ 06/2011).
Der Außentemperatursensor arbeitet normal, da liegts nicht dran. Motortemp. wurde in beiden Situationen im Convers in der Mitte der Scala/Grafik angezeigt (normal). Es kommt selten vor, dass das Auto die Start/Stop Automatik selbst ausschaltet. Der Wagen wird an mind. an 5 Tagen die Woche bewegt, alle 1-2 Monate kommen längere Autobahnfahren dazu (>600km).
Habt ihr noch Ideen woran das liegen könnte bzw. was ich mir vorab noch mal anschauen könnte?
Die Googlesuche hat für das Problem nix ausgespuckt oder ich habe falsch gesucht - seis drum
Für mich Reproduzierbar ist es nicht und es kam gestern das erste mal vor.
Motor 1.6 Ecoboost, ca. 57 TKM
Alle Inspektionen beim FFH gemacht, nächste kommt im Mai