Da habe ich sie auch her und 529€ bezahlt für 160Ps
Ich seh nicht mehr durch-Garantieverlängerung wer weiß genau bescheid?
-
technobase -
30. März 2015 um 18:36
-
-
Zitat
Und haben die in so einem Fall auch schon gezahlt?
immer bisher.
Also bei uns geht es und wir bieten es ja auch an.
Es gibt auch nur zwei Preise.bis 146kW 250,-€ und ab 147kW wo meiner leider zuzählt 450,-€ für 12 Monate.
in dem Fall dreht es sich ja hier um Real Garant.
Und bei mir abschliessen ...Nein ist zu kompliziert, jede Freigabe wird hier benötigt vom verkaufenden Händler.
Ist zu umständlich einfach von der Abwicklung her -
So, ich habe gerade beim Verkäufer angerufen. Dort würde die Durchsicht angeblich nur 251 Euro kosten. Dafür schlägt die A1 mit 395 bzw 694 Euro zu buche. Hammer! Weil es schon die höhere Kategorie währe, meinte die Dame am Telefon.
PS: Das nächste Ah gibt die A1 auch nur für dort gekaufte Fahrzeuge
-
Ich bin schon am überlegen, ob ich es ganz sein lasse...
Habe jetzt knapp 62.000 km auf dem Tacho, bin also in jedem Fall schon im zuzahlungspflichtigen Bereich... Naja...Irgendwie werd ich bekloppt.
CarGarantie stellt sich bei der Vertragsvergabe wohl nicht so dämlich an. In der A1 Broschüre, die ja von CarGarantie ist, steht ja ebenfalls, dass eine A1 Gebrauchtwagengarantie NUR beim Fahrzeugkauf mit erworben werden kann.
Allerdings sind die Bedingungen für einen Anschluss an die Neuwagengarantie bzw. den FGS eindeutig so geregelt, dass sich diese unkompliziert während der Laufzeit abschließen lassen - ohne Einschränkung.Für meinen 103 kW Diesel habe ich noch zwei Angebote über 359€ und 390€ (für je 24 Monate) erhalten.
Was mache ich bloß???
-
naja wenn Dir 359,-€ nicht zu viel sind mach das doch
-
Ich bin schon am überlegen, ob ich es ganz sein lasse...
Habe jetzt knapp 62.000 km auf dem Tacho, bin also in jedem Fall schon im zuzahlungspflichtigen Bereich... Naja...Irgendwie werd ich bekloppt.
CarGarantie stellt sich bei der Vertragsvergabe wohl nicht so dämlich an. In der A1 Broschüre, die ja von CarGarantie ist, steht ja ebenfalls, dass eine A1 Gebrauchtwagengarantie NUR beim Fahrzeugkauf mit erworben werden kann.
Allerdings sind die Bedingungen für einen Anschluss an die Neuwagengarantie bzw. den FGS eindeutig so geregelt, dass sich diese unkompliziert während der Laufzeit abschließen lassen - ohne Einschränkung.Für meinen 103 kW Diesel habe ich noch zwei Angebote über 359€ und 390€ (für je 24 Monate) erhalten.
Was mache ich bloß???
390€ für 2 Jahre Das ist ja geschenkt. Ab 50000 km zahlst du ein bisschen an Material. Aber Lohn wird ja immer übernommen. Kommt drauf an wie dein Auto so drauf ist. Bei meinem ist's besser so -
Zitat
Für meinen 103 kW Diesel habe ich noch zwei Angebote über 359€ und 390€ (für je 24 Monate) erhalten.
Da frag ich mich, wo mein Verkäufer diese Summen her nimmt. Ich hab ja den selben Motor.
PS
Ich glaub ich hatte vorhin Frau Planlos am Apparat. Es lies mir keine Ruhe und ich nochmal im Autohaus angerufen. Diesmal hatte ich ne andrere nette Dame am Telefon. Und..... 249 für ein Jahr bzw 333 für zwei. Motorisierung egal, da Neuwagenanschlussgarantie. Nur mehr als 40 Tkm darf er nicht haben. Und dass hat er nicht. Somit ist die Entscheidung soeben gefallen.
-
Da frag ich mich, wo mein Verkäufer diese Summen her nimmt. Ich hab ja den selben Motor.
PS
Ich glaub ich hatte vorhin Frau Planlos am Apparat. Es lies mir keine Ruhe und ich nochmal im Autohaus angerufen. Diesmal hatte ich ne andrere nette Dame am Telefon. Und..... 249 für ein Jahr bzw 333 für zwei. Motorisierung egal, da Neuwagenanschlussgarantie. Nur mehr als 40 Tkm darf er nicht haben. Und dass hat er nicht. Somit ist die Entscheidung soeben gefallen.
Genauso Käse 249€ für ein Jahr oder 333€ für zwei Jahre das glaube ich nicht. Wollen die dich veräppeln? Erst wenn du die Garantiepapiere in der Hand hast glaube ich das hier! -
wenn Du nun ein drittes mal anrufst bekommst nen dritten Preis
das is ja wie bei der Telekom
-
naja wenn Dir 359,-€ nicht zu viel sind mach das doch
Marc, ich habe das Gefühl du willst mich hier zum Preisfuchs abstempeln Mir gehts doch gar nicht um die Summe. Ich bin halt nur für Preistransparenz und möchte wissen was ich für eine Leistung erwarten kann. Und ja, wenn mir A 390€ anbietet und B 600€, warum sollte ich dann 600€ bezahlen?
Wie die ganzen Preise entstehen weiß ich nunmal auch nicht. Zwei Dinge sind aber entscheidend: 1. Preispolitik des Ford Vertragspartners und 2. Welcher Garantieversicherer es is.
Ossi, ich werde dir berichten, was ich final bezahlt habe. Bei deinem Mondi lohnt sich das mit Sicherheit - egal für welchen Preis
-
Ich denke jeder Fordhändler kann unterschiedliche Konditionen bei den Garantieanbietern aushandeln, sprich was jedes Paket im Endeffekt kostet. Vielleicht hängst mit der Menge der verkauften Garantien oder der Größe des Vertragshändlers zusammen oder ob seine Kunden sie nicht in Anspruch nehmen müssen Und dann will Händler A eben 529€ und Händler B 600€ für 24 Monate.
-
Schön und auch sinnvoll wäre ja, wenn die Prämie von der Güte der Reparaturen abhängen würde - je besser desto günstiger. Dann würde so mancher Händler nur noch vierstellig anbieten können.
OH -
Zitat
wenn Du nun ein drittes mal anrufst bekommst nen dritten Preis
So, ich war vorhin dort. Und tatsächlich gabs nen dritten Preis. 399 für zwei Jahre. Diesmal hab ich es schwarz auf weiß gesehen. Entweder hab ih mich gestern verhört oder es wurde falsch gesagt. Egal. Die knapp 700 für zwei Jahre wären der Preis gewesen, wenn der Mondi aus der Werksgarantie raus gewesen wär. Also die reguläre Gebrauchtwagengarantie. Ich schließe eine Neuwagenanschlussgarantie ab. Die geht wohl nur innerhalb der Werksgarantie und nur bis 40 tkm.
-
@ MCRM
Bei welchem FFH schließt du die Garantie ab?
Bin auch noch auf der SUCHE.Gruß Seadog73
Habe zwar schon 65000 auf der Uhr mal sehen wie da der Preis ist.
-
Bei Daffner. Aber beachte den anderen Preis!
-
vielleicht bekommt er ja nen 4ten oder 5ten Preis
-
So, um das Chaos jetzt perfekt zu machen, hier noch der Bericht von meinem FFH Besuch gestern - mit Abschluss der A1
Hab mir nochmal ne kleine Ford Bude in der Gegend rausgesucht und angerufen - Antwort "Klar kommen Sie vorbei, kostet 390€".
Also bin ich hingefahren.
War alles kein Problem - Außer ne Kopie vom Fahrzeugschein wollte der Mitarbeiter auch gar nix haben, letzte Wartung war ja aktuell, konnte er im neuen digitalen Serviceheft schon einsehen.10 Minuten später hatte ich meine Garantievereinbarung in der Hand. Weitere 24 Monate A1 im Anschluss an den FGS.
Und jetzt kommts - das Ganze bei der Real Garant
Habe jetzt allerdings nur ne Rechnung und die Garantievereinbarung bekommen, den Rest gibts angeblich per Post von der Real Garant.
Hab dann natürlich nochmal nachgefragt von wegen geht das denn überhaupt? Dem MA zufolge gar kein Problem beim Anschluss an den FGS. Bei nem Gebrauchten ohne Vorgarantie wärs wohl nicht gegangen. Naja, wer da jetzt Ahnung hatte und wer nicht is mir wurscht, ich hab jetzt endlich meine Anschlussgarantie. Das hat ja Marc auch gesagt, dass das so kein Problem is.@ Ossi: 390€ habe ich jetzt für 24 Monate bezahlt - soll ich dir als Beweis ne Rechnungskopie posten?!
-
Das ist wirklich ein hin und her mit den Scheiss Garantien .... viel zu kompliziert.
Vor allem ist es ja so .. bleibst Du irgendwo liegen ruft der der es reparieren will bei der Real Garant an, diese ruft den verkaufenden Händler an, schildert das Problem und die Reparatur und Du sollst am Telefon entscheiden darf der andere reparieren ja oder nein ... ja ist alles okay, dann bezahlt der Kunde dort seinen Eigenanteil soweit fällig, der Reparateur schickt seine Rechnung zum verkaufenden Händler .. dieser zahlt die Rechnung an ihn und reicht die Rechnung selbst bei der Real Garant ein
Es wäre einfach zu leicht wenn derjenige einreicht der repariert aber wieso einfach wenn man so viel mehr Durcheinander schaffen kann ich könnte jedes mal lachen.
Sagt der verkaufende aber Nein ... so holt er meist das Auto ab und repariert selbst, machen wir nur extremst selten z.b. Motorschaden etc. ansonsten sag ich auch immer nur JA machen, und wenn es dann noch im ersten halben Jahr nach Verkauf passiert dann bekommt der Kunde noch den Eigenanteil zurück weil man im ersten halben Jahr eh nicht dagegen ankommt -
Ganz toll! Freu ich mich für dich. Keine Ahnung was die für Preise machen können
-
Ich versteh das ganze Chaos auch nicht mehr. Naja...
Zumindest hatte ich jetzt dort auch das Gefühl, dass ich als Kunde dort gern gesehen bin.
Werde wohl jetzt auch erstmal da bleiben. Is zwar n Stück weiter, aber halt etwas ländlich und familiärer.
Im Idealfall sehen die mich eh nur zur Inspektion -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!