Fahrverhalten - ich laufe jeder Spurrille nach....

  • Auch wenn es sich durch die Reifen nicht völlig ausschließen lässt, gibt es sehr wohl Unterschiede zwischen neuen Reifen:
    die kumho ecsta spt waren deutlich schlimmer als die goodyear eagle f1 asymmetric 2!

    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • Dito Insbesondere im Sommer Wer schön sein will muss damit leben.

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Habe jetzt die 235/45 18 drauf. Bereifung Conti Sport Contact 2! Abgefahren auf 3,5mm. Ich laufe auch Spurrillen extrem nach! Auf dem MK5 sind neue Hankook Prime2 drauf. Null nachlauf oder nur wenn es extreme sichtbare Rillen gibt.

    Denke das es an den "sportlicheren" Reifen liegt plus das verstärke Gewebe "XL". Der Hankook Prime 2 ist auch eher auf Komfort ausgelegt. Mit meine ContiSportContact5 ist es wesentlich besser geworden wie mit den ContiSportContact2.

  • Servus

    Meine Sommerreifen laufen auch wirklich extrem den Spurrillen nach, das ist manchmal wirklich grenzwertig.
    Habe 235/45R18 Conti Sport Contact 5 drauf.

    Im Winter fahre ich 235/45R18 Conti Wintercontact ts 830 oder 850.
    Da habe ich keinster Weise irgendein Nachlaufen, wirklich nichts.

    Ich vermute, dass es u.a. an der weicheren Gummimischung der WR liegt.
    Werde mir aber definitiv einen anderen Hersteller der SR besorgen, wenn die SR abgefahren sind.


    Gruß Chris

    2 Mal editiert, zuletzt von Chris_ND (15. Mai 2017 um 14:10)

  • Werde mir aber definitiv einen anderen Hersteller der SR besorgen, wenn die SR abgefahren sind.

    Da wünsch ich dir viel Glück, hab das mit Pirelli und Bridgestone auch schon durch , liegt m.M. nicht am Hersteller sondern mehr an der Restprofiltiefe.
    Mit neuen Reifen habe ich das nie gehabt ging erst los wenn so 1-1,5 mm runter waren.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Naja, aber Reifen mit 80-90% Restprofil wegzuschmeißen kann ja nicht die Lösung sein.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Wurde wieder besser wie ich den Luftdruck um 0,3 Bar über Beladungsangabe Ford erhöht habe.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hallo,

    Ich werde das mit dem Luftdruck mal testen.
    Trotzdem werde ich es auch mit einer anderen Reifenmarke versuchen.
    Schlimmer kann es kaum werden, hoffe ich.

    Gruß Chris

  • Hm...ich hab noch 40mm Pro Achse Spurplatten verbaut. Keine Probleme mit Spurrillen bis dato. Fahre mit 2,7 Bar in den Reifen 235/45 R18 rum, allerdings Nexen.

    Grüße

  • Hm...ich hab noch 40mm Pro Achse Spurplatten verbaut.

    Hab ich auch drunter , macht kein Unterschied.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hi,

    ich hatte das Problem auch. Jetzt habe ich 225'er drunter und nix mehr mit spurrillen ;).
    Und Wenn ich lese Reifendruck erhöhen und dann geht's, ist das für mich die selbe Lösung, da höherer Reifendruck = weniger Auflagefläche bedeutet ;).

    Grüße Rob

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!