19 Zoller und TÜV hat keine Lust :-(

  • da - zumindest mein Mondeo - "Niveau" hat, klappt das mit dem Tieferlegen nicht.

    was hat tieferlegen mit "Niveau" zu tun?

    War auch nur so ein Gedanke, da dann ja das Problem mit der Lauffläche vllt weg gewesen wäre ;)

  • was hat tieferlegen mit "Niveau" zu tun?

    War auch nur so ein Gedanke, da dann ja das Problem mit der Lauffläche vllt weg gewesen wäre ;)


    Er meinte Niveauregulierung.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Nabend,

    ich weiß die von ATU haben nicht so den besten Ruf, aber der Prüfer ( zumindest bei mir ) war von der Dekra und der hat nur nach der max. ET geschaut. Die habe ich mit 22 soeben eingehalten ( 20 ) . Felge ET 37 + 15mm Platte vorne und hinten.40 mm H+R tiefer.
    Sein Kommentar : Prima passt ja alles.
    Papiere ausgedruckt und bezahlt.

    Frag da doch einfach mal nach, ob er da ein Problem sieht. Bin ohne Termin hin und gefragt , ob er die Abnahme machen darf.
    Hat sich die Unterlagen angeschaut einmal um den Wagen, naja der Rest steht ja oben.

    Viel Glück

  • wieso eigentlich immer dekra dieser ka...verein.

    ich persönlich fahre zum tüv bespreche es in voraus mit den prüfer und wenn es mit gutachten nicht übereinstimmt dann macht er halt eine einzelabnahme.

    habe eibach pro kit 30/30 mit 225/40/18 und 30mm verbreiterung ohne probleme in die papiere bekommen.

    manchmal ist weniger mehr und die vermeintlich bösen die guten

    gruß

  • Du fährst ja sicherlich Serienfelgen ET55? Und die 30mm tiefer ist auch kein Drama. Eigentlich alles Standart. Nur beim Threadsteller ist es ein bisschen grenzwertig und eben halt von der Sichtweise des Prüfers abhängig. :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • wieso eigentlich immer dekra dieser ka...verein.

    Ich glaube im Osten ist die Dekra verantwortlich für Eintragungen... zumindestens bin ich bis jetzt immer davon ausgegangen.
    ich lass mich aber gerne eines besseren belehren. 8)

  • Und wenn du den mit H&R Federn noch tiefer legst? da deckst du ja rein theoretisch mehr Lauffläche ab, weil die Karosse ja nach unten kommt... Also die Lauffläche von oben bleibt so, aber die wenn man von der Seite guckt wird mehr abgedeckt. Da hast dann vllt deine Lauffläche abgedeckt bis zu den 50°...

    Da hast du wohl recht, aber leider kann ich den wg. der Niveauregulierung nicht "kostengünstig" tieferlegen.
    Was heisst der Negativsmiley in deiner Signatur hinter den Spurverbreiterungen der HA ? Möchtest du die gerne haben, bekommst sie aber nicht eingetragen ? Deine 8,5x19 ET38 sind ja nur einen Millimeter weiter innen als meine gewünschte Kombination...

    Mal schauen, wo ich nen tollen Prüfer finde.

    Ove

  • Da hast du wohl recht, aber leider kann ich den wg. der Niveauregulierung nicht "kostengünstig" tieferlegen.
    Was heisst der Negativsmiley in deiner Signatur hinter den Spurverbreiterungen der HA ? Möchtest du die gerne haben, bekommst sie aber nicht eingetragen ? Deine 8,5x19 ET38 sind ja nur einen Millimeter weiter innen als meine gewünschte Kombination...

    Mal schauen, wo ich nen tollen Prüfer finde.

    Ove

    Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt für bescheuert abgestempelt werde :D wie funktioniert die Niveauregulierung genau?
    könnte man nicht rein theoretisch Federn einbauen und der würde halte immer noch regulieren, nur 40mm tiefer?
    Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?

    das mit dem :( hast du sehr gut schon erkannt... ich hab mir jetzt Spurplatten drauf gemacht und hab es beim ersten Versuch noch nicht eingetragen bekommen, aber am Montag ist der nächste Versuch. Da macht das meine Werkstatt die mir die anderen Sachen damals schon eintragen lassen hat.

    Das ist richtig das das nur 1mm Unterschied ist, aber ich bin halt noch tiefer und da gabs damals keine Probleme beim eintragen.

    ich drück dir die Daumen das du einen kulanten findest :thumbup:

  • Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt für bescheuert abgestempelt werde wie funktioniert die Niveauregulierung genau?
    könnte man nicht rein theoretisch Federn einbauen und der würde halte immer noch regulieren, nur 40mm tiefer?


    Nö, das kann man nicht. Die Niveauregulierung ist in die hinteren Stoßdämpfer integriert und die pumpen das Heck durch die Fahrzeugbewegungen immer auf eine fest definierte Höhe. Würdest du nun hinten Federn mit 40mm geringererLänge einbauen, würden die nach kurzer Fahrstrecke da nur lose drinliegen. Da das Auto aber auch ohne Niveauregulierung homologiert ist, können diese gegen konventionelle Dämpfer getauscht werden.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt für bescheuert abgestempelt werde :D wie funktioniert die Niveauregulierung genau?
    könnte man nicht rein theoretisch Federn einbauen und der würde halte immer noch regulieren, nur 40mm tiefer?
    Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?

    Ja - bei Niveauregulierung kannst du den Wagen nicht tiefer legen - dann müsstest du die Stossdämpfer ausbauen und durch ein neues Fahrwerk ersetzen. Dazu gibt es auch viele Threads hier im Board.

    Ove

  • Gut Danke, jetzt hab ich wieder was dazu gelernt :thumbup:

    Da kannst du echt nur hoffen das du einen kulanten Prüfer erwischst, der dir das einträgt.

    da du ja noch so "hoch" bist, deckst du vielleicht wirklich nicht bis 50° ab...
    Muss da jetzt eigentlich nur die Lauffläche oder die komplette Felge mit Reifen bis 50° abgedeckt sein?

  • bzw. kann man die definierte Höhe anpassen bei der Niveauregulierung?


    Die Antwort kann hier nur "Nein" lauten. Zur Höhenänderung bestünden nur zwei Möglichkeiten. Eine davon wäre, den Dämpfer selbst zu ändern, was die DIY-Möglichkeiten der meisten hier übersteigen dürfte. Ähnliches trifft für die zweite Möglichkeit zu, bei der dann die Dämpferaufnahmen am Fahrzeug geändert werden müssten.
    Beide Möglichkeiten wären ohne entsprechende Abnahme illegal und in Bezug auf den Sicherheitsaspekt auch nicht unkritisch.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Aha da ist das ja komplizierter als ich dachte!

    an sich ein schönes Feature die Niveauregulierung, aber im Falle der Tieferlegung echt ein Hindernis :wacko:

    Dann doch auf kulanten Prüfer hoffen ^^

  • Oder auf jemanden, der sich auch mal damit beschäftigt. Das ist wichtig. Und dann gibt es in jeder Branche auch Prüfer dazu. Und übrigens ja, in den neuen Bundesländern ist DEKRA für die EinzelEinzelabnahmen zuständig. Ausnahme ist Berlin, da dürfen ist TÜV und DEKRA. Kann man eigentlich niemandem verurteilen, schwarze Schafe, die auch keine Lust auf sowas haben, die gibt es überall.

  • Du kommst ja aus Radebeul...
    Ich kann dir TÜV Nord in der nähe von DD-Prohlis empfehlen. Die haben mir damals für einen uralten Hänger eine 100km/h Zulassung gegeben, die man normalerweise mit dem Teil nie bekommen würde.
    Muss da morgen auch hin mit meinen Felgen...

    LG

  • gerne .
    8J oder 8,5J und ET28 OHNE Veränderungen an den Kotflügeln ?

    Ove

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!