Hilfe beim Radioempfang

  • Hallo Mondeo Freunde,

    seite dem Wochenende habe ich probleme mit dem Radio empfang. Bislang konnte ich hier in der Region ohne Probleme 1live empfangen. Seit dem Wochenende habe ich immer wieder Störungen (rauschen) und empfange manchmal nur 2 Radiosender. Ich habe technisch nichts geändert.

    Ich habe mir mal die Radio Qualitätsparameter anzeigen lassen und mir wurde folgendes angezeigt:

    Frequenz: 102,4 MHz
    PS-Name : nichts
    Programm-ID: 0x0
    Signalstärke: 15-25 dbuV schwankend
    Multipath Wert: 4
    Stör.Nachbarkanal: 1
    SHARX: 2
    High-Cut: 1

    Ich denke das die Signalstärke etwas niedrig ist. Nur womit kann das zusammen hängen bzw. was soll/kann ich prüfen??

    LG
    Benq

    Einmal editiert, zuletzt von Benq (20. Mai 2015 um 13:09)

  • Antennenfuß vergammelt?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Nein den habe ich schon geprüft. Da ist alles normal und sieht gut aus. Ich kenne das problem von meinem alten Focus kenne habe ich den direkt geprüft als ich vor 2 Wochen die LED Innenraumbeleuchtung eingebaut habe.

    Werde am Wochenende mal von meinem Vater den Antennenfuß umbauen um das defenetiv ausschließen zu können.

  • Antennenkabel vergammelt?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das Antennenkabel sehe ich nur das stück welches durch die Öffnung der Innenraumbeleuchtung zu sehen ist. Dort ist aber alles trocken und sieht alles sauber aus. Zumindest ist die Werksseitige ummantelung (Schwarz) noch bis kurz vor dem Anschluss dran.

  • Radio ziehen und schauen ob sich da nichts losgewackelt hat. RADIOCODE.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Bekomme ich das so wirgendwie raus ohne zum Freundlichen zu fahren???

  • Das geht schon
    Hier zB. gibt es auch ein sehr hilfreiches Video dazu .

    Manchmal sieht man es nicht gleich wenn da am Antennenfuß irgendwo was korrodiert ist.
    Eine weitere Möglichkeit wäre die Stelle wo das Antennenkabel am antennenfuß befestigt ist.
    Oder das Gewinde des Antennenstabes reinigen.
    Ich hatte das mal beim MK3. Da hat man erst nach Ausbau des Antennenfußes gesehen dass der Sockel oxidiert war und dadurch der Empfang mies war.

    Zitat

    Werde am Wochenende mal von meinem Vater den Antennenfuß umbauen um das defenetiv ausschließen zu können.

    Das ist eine gute Idee. :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Dermon4 (20. Mai 2015 um 14:33)

  • Hatte das Problem auch vor ein paar Wochen.
    Hab dann extra einen Antennenverstärker gekauft...
    Als ich den einbauen wollte... siehe da... Antennenkabel garnicht verbunden ???? Anscheinend hat es sich einfach "rausgewackelt"...

    Also einfach mal checken :)

    Anleitungen zum ausbau vom Radio gibt es genug im Netz... Ich glaube sogar auf dem Youtube Kanal "MK4 TV"

  • Hatte das Problem auch vor ein paar Wochen.
    Hab dann extra einen Antennenverstärker gekauft...
    Als ich den einbauen wollte... siehe da... Antennenkabel garnicht verbunden ???? Anscheinend hat es sich einfach "rausgewackelt"...

    Also einfach mal checken :)

    Anleitungen zum ausbau vom Radio gibt es genug im Netz... Ich glaube sogar auf dem Youtube Kanal "MK4 TV"


    Der Link dazu wurde schon gepostet :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das Antennenkabel sehe ich nur das stück welches durch die Öffnung der Innenraumbeleuchtung zu sehen ist. Dort ist aber alles trocken und sieht alles sauber aus.

    War beim Mondeo meiner Tochter auch so, nichts vergammelt. Wenn man die Antenne abgeschraut hat und dann lose (nicht durchs Dachblech) wieder zusammengeschraubt hat war der Empfang viel besser. Anderes Kabel (gebraucht) vom Dach zur A-Säule und alles war wieder gut. Wir brauchten nur noch ein Adapter da das Kabel für Radio jetzt genau wie das Navi FACRA Stecker hat, orginal war DIN Stecker.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Scheinbar ist das Problem gelöst. Ich bin gestern auf dem Heimweg mal mit voll aufgedrehter HEizung gefahren und plötzlich wie es kam war es auch wieder weg. Ich hoffe das bleibt nun so....

    Evtl. war irgendwo Feuchtigkeit die gestört hat da ich am WE beim 24h rennen war und wir da zu zweit im Auto geschlafen haben. Entsprechend waren auch die Scheiben beschlagen.

    Wenn sich noch was tun sollte zwecks Empfangsproblem geben ich nochmal info.

    Danke derweil für die hilfe :) :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!