Hallo ihr Guten!
Ich komme gleich mit nem Hilferuf und einem klitzekleinen Hoffnungsschimmer,
dass das was der Freundliche sagt nicht eingetroffen ist!
(Aber erst mal kurze Vorstellung Ich, aktuell 23 aus der Schweiz, wollte schon immer nen Mondi. Mitte Februar 15 (an meinem Geburtstag) war es dann endlich soweit. Habe einen gefunden,
der perfekt in mein "Beuteschema" gepasst hat (Diesel 1.8L, Jg 08, KM 112'000, Preis)
und von privat gekauft (ja ich weiss... aber ich bin noch jung und naiv, hoffentlich rächt sich das jetz nicht ).
Habe mittlerweile schon 8''000 KM gemacht seit Kauf.
Ich bin Newbie aber lernbereit, noch nie geschraubt, Beruf im Feinmechanischen Bereich, und ja. Genau.
Jetz mein Problem (sorry das wird jetz lang)
Anfangs alles ok.
Eines Abends bin ich dann bergauf gefahren (musste schon ein bisschen drücken weil doofe Strecke),
dann hat's geruckelt "Motorstörung" (Shit, nach ca. 3 Wochen? Dachte schon schlimmes)
Motor aus, wieder ein, gut war.
Zu Hause habe ich dann geschaut, da war ein Schlauch ziemlich lose
Habe den wieder befestigt, danach kein Ruckeln mehr.
Dann war erst mal gut.
Nach ca 1.5 Monate habe ich dann nen Geruch im Innenraum festgestellt, welcher nicht wegging, vom Vorbesitzer konnte der somit nicht mehr sein. (Habe schon Duftbaum, lüften, Kaffe probiert, hat nicht geholfen), also Google gefragt, meinte könnte Kühlwasser sein.
Ich "oh schreck!" ab zum FFH Situation erklärt, da hat er mal ne Dose Kühlerdicht reingekippt.
Auto gleich noch zum Service angemeldet (Termin erst 4 Wochen später möglich ).
Weitergefahren.
Der Geruch ist geblieben, dann habe ich mal nachgeschaut und : Kühlwasserstand nur noch gerade beim Rohr vom AGB (beim Übergang zum Schlauch).
Also nachgefüllt (ca 0.8 L) und weiter beobachtet (hatte damals noch keine Ahnung von ZKD etc).
Danach teilweise nochmals 0.5 L, 0.3L etc nachfüllen müssen, (nach jeweils 45km Fahrt, Stadt, AB, Stop-and-Go, alles dabei)
Teilweise musste ich aber nach der genau gleichen Stecke nichts nachfüllen ( )
Zwischenzeitlich hat er auf der AB einmal das Gas nicht mehr so richtig angenommen, also abgefahren, wieder war der Schlauch
wieder angeschraubt, gut war.
Also nochmals zum FFH der sagt -> Klingt nach ZKD (ca. 2000, für ZKD und Wärmetauscher Heizung)
Habe dann nochmals gegoogelt, bin u.A. auf dieses Forum gestossen
Bevor ich aber eine solche Reparatur ausführen lasse, wollte ich "sicher" sein, dass es nicht vergebens ist und ev. eine andere Ursache haben könnte. Was mich besonders irritiert ist, dass ich sporadisch kein Kühlwasser nachschütten muss.
Bin dann für Zweitmeinung zu nem Anderen FFH, der hat u.a. CO2 Test gemacht (positiv ) und gesagt
wohl Zylinderkopf defekt Kosten mit Service, ZK, Ursache finden etc >5000.- ich erstmal
dann
(Habe dann gefragt wieso er auf Kopf kommt und nicht Dichtung, er meinte, dass der nicht sooo viel aushält (da Aluminium))
Meine letzte Idee, wenn auch ev Wunschdenken: AGR wird doch auch gekühlt, kann das CO2 von da kommen (weil undicht)
und das Überlaufen des Kühlwassers durch nen ev defekten Lüfter? Geruch im Innenraum durch Übersprudeln im AGB?
Sorry ich bin echt traurig, ich mein, ZKD wär noch zu verkraften, aber wenn die dann den Kopf wegnehmen und DANN feststellen dass es doch den Kopf ruiniert hat (Arbeitsaufwand ja trotzdem zu bezahlen), habe ich ein ernstes Problem.
Die Symtome im Überblick:
Einmal gestottert beim Bergauffahren "Motorstörung", dicker Schlauch befestigt, gut war.
Geruch im Inneraum (schwer zu beschreiben)
Weisser Rauch - Nein
Wasser im Öl - Nein
Öl im Wasser - Nein? (Hat so ganz kleine Flöckchen, vom Kühlerdicht?)
Kühlwasserverlust - JA (Sporadisch aber auch nicht ) Kühlwasser wird zum Behälter rausgedrückt. Rechte Sauerei.
"Regelmässiger" Leistungsverlust - Nein
Klima kühlt nicht (Lüfter muss doch anspringen, wenn Klima eingeschaltet, richtig? Tut er nämlich nicht! -> Ev. Ursache für Misere?)
Temperaturanzeige immer bei +/- 90° (letzte Zeit eher bei ca 70° bei ca 80km/h, hat teils Mühe, warm zu werden)
Wasserpumpe i.O. soweit beurteilbar ohne Ausbau (es sprudelt bei laufendem Motor im AGB bei den Einläufen).
CO2 im AGB - Ja
Sorry für den derart langen Beitrag, ich hoffe echt um Hilfe, sonst muss ich meinen Mondi ...
Bitte niiiiicht...
Danke im Voraus
Goto
P.S. Habe mal ein paar Fotos angehänt, vielleicht hilfts.