pflege der ledersitze ?!

  • guten abend user,
    ich hab ein kleines anliegen da ich nun seit knapp
    vier wochen einen fl mondeo von 2012 fahre der mit dem powepaket
    ausgestattet ist sprich das schwarze ledersofa mit den weißen nähren und
    weißenstreifen möchte ich gerne wissen wie ihr die lederpflege so
    handhabt.
    anbei stelle ich noch zwei bilder wie mein sofa aussieht
    mit "macken" und hoffe das ihr mir helfen könnt diese wieder schön zu
    bekommen.
    lg

  • Das benutze ich. Ist einfach in der Handhabung und macht was es soll http://www.meguiars-autopflege.com/meguiars/produ…0119e071836cce3

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Sonst keiner mehr was?


    Doch !

    Reinigung mit Lexol Lederreiniger - Reiniger mit feuchtem Tuch oder Bürste auftragen, aufschäumen und dann feucht mit Baumwolltuch abwischen, ggf. wiederholen.
    Trocknen lassen
    Dann mit Lexol Lederpflege behandeln und mit trockenem Tuch nachwischen. Alternativ kannst Du auch Zaino Leather in a bottle nehmen - sehr intensiver Geruch. Ich mag es - andere hassen es.

    Grüße aus Oer-Erkenschwick

  • Lexol kann ich auch empfehlen. Kauf dir dann gleich das größere Set mit den Sprühflaschen.
    Macht sich auch gut für die Ledercouch im Wohnzimmer.

  • Ich habe erst am Wochenende meine neuen Sitze mit Surf City Garage Voodoo hergerichtet. Ich muss nun nach 2 Tagen feststellen, dass die Bude nun sehr intensiv nach Leder riecht, meiner Meinung nach schon unangenehm, mal sehen wie lange sich das Zeug hält. Die Sitze an sich sind wundervoll glatt und weich geworden, hier hat das Produkt ganze Arbeit geleistet, wenn du also auf starken Ledergeruch stehst sind die 10 Euro sinnvoll investiert. Ich persönlich werde ein nächstes Mal mit ColourLock Produkten angehen, die sind auch recht preisintensiv.

  • Ich habe jehrelang KERAGIL benutzt und war immer sehr zufrieden. Seit kurzem bin ich auf CORALUX umgestiegen und muss sagen, dass es KERAGIL in nichts nachsteht, dabei aber günstiger ist. Der Reiniger taugt was, das Leder nimmt das Mittel gut auf und ist hinterher schön matt. Außerdem ist der Geruch recht angenehm. Vor allem werden die Sitze nicht zu rutschig und das Leder fasst sich gut an.

    Gruß René

    Rechtschreibefehler sind Special Effects und wer sie findet darf sie behalten.

  • Wir hatten im Focus auch Ledersitze und sind irgendwann auf die Audi Lederpflege gekommen. Ist gut zu verarbeiten und riecht sehr angenehm. Leder wirkte danach sehr geschmeidig. Jetzt haben wir nur noch ne Ledercouch und da geht das Zeug auch sehr gut.

  • Okay besten dank für diese Infos vorab. Hat sich jemand die Bilder angesehen und kann mir was zu den Streifen sagen wie jch diese wieder weg bekommen kann?

  • Was für Streifen? Du meinst doch nicht die altersbedingten Falten?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Doch diese meine ich ossi als ihr den bekommen habe waren diese nicht da bzw nur ganz minimal zu erkennen

  • Das sieht bei mir, besser gesagt bei meinen Sitzen :D , genauso aus.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ledersitze bekommen mit der Zeit immer Falten und es werden immer mehr.Sieh dir mal Oldtimer an mit Ledersitzen, die sind faltig wie eine alte Frau. Meine Oma hat immer gesagt" Leder muss Speckig aussehen ":whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!