Fehlercode P0299 - Ladedruck zu gering - Bericht

  • Das stimmt und dieses Grundprinzip habe ich so zumindest erahnt. "Gekannt" wäre zu viel gesagt. Da der Turbo aber, lt. Aussage des Monteurs, sowas von ungewöhnlich gut aussah vom Zustand her, vermute ich, dass da irgendwas anderes schief gelaufen sein muss. An eine falsche Materialauswahl beim Krümmer (Produktionsfehler) mag ich aber nicht so recht glauben.

    Erfreulicher, weiterer Effekt der Reparatur: So ein Turbo kann ganz offensichtlich besser arbeiten, wenn das Abgas nicht an allen Seiten vorbei drückt, sondern durch geht. Ist jetzt nicht gleich 50% Mehrleistung oder so aber schon verdammt spürbar, dass er zumindest besser anspricht, vermutlich, weil ja, nach der Geräuschkulisse zu urteilen, gerade bei einem etwas geringeren Abgasdruck, viel durch die Dichtungen gedrückt wurde und zumindest akustisch unter "Prügel" alles tutti war. Ich denke, die "überhitzten" Dichtungen haben sich dann soweit ausgedehnt, dass sie wieder dicht waren.

    Jetzt isser immer dicht, ich vermeide Kühlwasser-Temperaturen im dreistelligen Bereich und alles sollte gut sein. Natürlich hängen Krümmer und Kühlwassertemperatur nur indirekt zusammen aber schaden kann es wohl trotzdem kaum, es ab 98° ruhiger angehen zu lassen. Somal dann auch noch dauerhafte 220 km/h drin sind. Das sollte reichen.

  • Du bekommst bald n Dreirad wenn Du so weitermachst :D :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Und womit fährst du dann?! /010/

    Einmal editiert, zuletzt von Spike1985 (26. Juni 2015 um 12:40)

  • den alten 1,8er zu tunen ist aber auch bisschen wagemutig ^^ :D :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • och der ging ganz gut. Wie gesagt, konnte man damals so direkt gleich bei Ford zusammenkonfigurieren ;) also waren es 115 PS +- ,,gab ja noch kein 1,8ter TDCI.
    Bis 112.000 hielt es auch, Turbo/Krümmer( war sinniger weise eine Einheit) getauscht, dann nahm mir nen Fahranfänger an seinem Geburtstag (er hatte 4 Tage den Lappen) mit seinem Fiat Panda (Voll besetzt) innerorts an ner Ampel(ich Grün) die Vorfahrt......
    Das Ergebnis.......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!