Hallo,
ich habe bei meinem Frost-Weißen Mondi nun auch recht viele kleine Stellen entdeckt, die mich auf Flugrost gebracht haben.
Mit der Spuckefingermethodig, habe ich die fiesen ferkel nicht entfernen können.
Eine der wichtigsten Fragen dies bezgl. wäre: Muss man hier Zeitlich zügigst handeln um schlimmeres zu vermeiden ?!
Nun ich bin jetzt auf der Suche nach einer einfachen effektiven Methode, bei der ich das Auto nicht stundenlang nachbehandeln muss etc.
Ich habe unsere Autos bisher lediglich hächstens 2 mal im Monat gewaschen. Hat immer gereicht. Mein damaliger Golf2 in Weiß Uni hat wenn es hoch kommt 1 mal im halben Jahr eine Wäsche bekommen. Der hatte aber nie Flugrost oder ähniches...
Wer kann mir eine Methodig und ein Produkt empfehlen um diese Seuchenpickel los zu werden und dafür nicht einen ganzen Tag zu verschenken?!
Bei den Spray´s (z.B. Iron X usw) habe ich gehört das die Säurehaltig sind und nicht ganz ohne. Hätte da vor spätfolgen bei Bauteilen an denen die Suppe dran her läuft ein wenig Angst. (Beim abspülen läuft es ja wirklich überall hin....
Knete ist auch wieder mit Nachpolieren und und und verbunden...ach mensch...vieleicht doch ne Folie?!