Standheizung und LPG Gasanlage

  • Hallo Ihr Lieben
    Euer Wissen scheint riesig zu sein und ich möchte mich mal bei Euch allen bedanken für Eure bisherige Hilfe die mir( dem alten mann hier) echt weiter geholfen hat. ( ich verneige mich vor Euch )
    doch nun zu meiner vllt nervenden Frage: ich hab den Mondi gekauft und hol ihn Freitagmorgen ab.( meine Frau schläft kaum noch vor Aufregung )
    trage mich mit dem Gedanken ihn auf LPG umzurüsten . was kostet sowas,ist es sinnvoll, wie lange dauert es,was ist zu beachten usw.
    ich hoffe das Ihr mir Euer wissen mitteilt und bedanke mich schon mal im Voraus
    Achim aus der Nähe der hauptstadt
    ?(

  • Ein 5ender... mhm so 3000€ denke ich. Kommt natürlich auf das System an. Keine Ahnung ob der Motor Gasfest ist, aber ich hatte den 2.0l der auch nicht Gasfest war 150.000Km auf Gas gefahren ohne Probleme. Der Umbau hat bei mir ca. ne Woche gedauert. Hatte aber in der Zeit einen Leihwagen der Umbau-Firma bekommen.
    Wenn nicht Gasfest ist zumindest eine Aditiv Lösung wie Flashlube zu empfehlen und kein Bleifuß mehr.
    Das soll hier aber keine neue Grundsatzdiskusion zu LPG werden. Sie zu das ein großer Tank eingebaut wird für die Reichweite. In meinem MK3 war es ein 72l Tank in der Radmulde.

    LG Sascha

  • Ah OK dachte das wäre der 5 Zylinder.
    Dann sollten es so 2500€ sein

  • Es fehlt die Frage zur Standheizung. ;)
    Mit Gas wird die aber nicht gehen.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich möchte hierzu einmal noch erwähnen das Ford Motoren für Gasanlagenumbau nicht freigegeben sind, soweit sie nicht schon eine Anlage ab Werk haben. ! das sei hier noch der vollständigkeitshalber erwähnt.
    Der Grund ist einfach das die Ventilsitze gehärtet sind mit Gas etc.

    Natürlich wird er auch ohne Umbau etc. laufen nur sollte man es halt wissen.
    Die Standheizung läuft natürlich weiter nur mit Benzin das ist aber eigentlich klar denke ich.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • ich hab den Mondi gekauft und hol ihn Freitagmorgen ab.

    Hallo Silbergeist,
    Auch wenns jetzt etwas OT ist, ich wünsch Dir viel Freude mit Deinem neuen und denk bitte dran: :picssonstnix:

  • ok,morgen früh hol ich ihn und dann gibt es eine flut von fotos
    :thumbup:
    achso,und dann bitte Vorschläge zum umbau
    :D

  • Ich hab ihn und hier sind die ersten Fotos in meiner Galerie gelandet.seht sie Euch an ,er sieht gut aus ( finde ich jedenfalls )
    :thumbup:volldolllol

  • Ich hab ihn und hier sind die ersten Fotos in meiner Galerie gelandet.seht sie Euch an ,er sieht gut aus ( finde ich jedenfalls )
    :thumbup:volldolllol

  • @silbergeist
    Ich fahre seit April 2009 meinen Mondeo 2,3 mit einer Gasanlge der Marke Prins.
    Der Wagen wurde von mir Bestellt und vor der Übernahme von meinem Fordhändler in Köln auf Gas umgerüstet.
    Eine Standheizung ist bei meinem Wagen ebenfalls verbaut.
    Mir war auch durch Internetrecherche bekannt das der 2,3 l Motor nicht gasfest ist,was mich allerdings nicht gehindert hat ihn trotzdem umzurüsten.

    Wie Du feststellen wirst ist der 2,3 er kein Rennwagen der richtig hohe Drehzahlen braucht.
    Mm nach iste ein schönes Fahrzeug zum cruisen .

    Für meine Bedürfnisse ist der 2,3 er das ideale Fahrzeug gewesen ,Ich bin keiner der auf der Autobahn 170 180 oder mehr fährt.

    Nun zur Gasanlage: Ich habe im April 2009 für meine Prins VSI Gasanlage mit 74 Liter Tank in der Reserveradmulde. Er kann mit 60 Liter Gas befüllt werden und reicht bei mir ca 550 Km.
    Der Nachteil ist das der Ladeboden ca 10- 12 cm hochkommt. oder einen kleineren Tank einbauen.

    Bei de derzeitigen Preisen von ca 55,9 - 58,9 ct bedeutet das einmal Volltanken (Gas für ca 550 km für 35 Euro

    Bilder zu meinem Fahrzeug: http://www.mondeo-mk4.de/index.php?page=User&userID=223

    oder bei Spritmonitor : http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333682.html

    Wie Du bei Spritmonitor sehen kannst verbrauche Ich ca 11.5 l Gas.

    Zur Standheizung.
    Die Standheizung läuft mit Benzin aus dem normalen Tank,sobald die Motortemperaturvon ca.35-40 Grad erreicht wird schaltet der Wagen automatisch ohne mein zutun auf Gas um.
    Wenn morgens die Standheizung läuft und der Motor schon warm ist ,läuft der Motor nach 1 Sekunden sofort auf Gas.

    Viel Spass mit deinem Mondeo ob auf Gas oder Benzin und allzeit Gute Fahrt

    Ralf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!