
Umwälzpumpe der Standheizung "loose"
-
-
müsste da mal bein meinem ein Foto machen, bin so aber der Meinung meine sitzt auch nicht anders.
-
auf Deinem Bild zwischen Pumpe und Stecker ist eine Schraube (Torx Kopf). Diese befestigt die Schelle auf dem Halter. Man kann sie nur aufschrauben, spannen ist nicht. An dem Gummi um die Pumpe sieht man noch den Abdruck der Schelle, da muss sie wieder hin. Die Pumpe sitzt recht locker in der Schelle.
Wie kommt man da ran? -> besch... -
So, ist nun wieder in Position. Was für ein Gefummel da dran zu kommen...
Die Schelle ist jedoch keine zum wirklich festziehen. Selbst wenn die Schraube sitzt, hat die Pumpe in der Schelle leichtes Spielt. Lediglich der umwickelte Moosgummi hält sie in Position. Daher fürchte ich das es nicht lange so bleibt... -
Die Pumpe soll ja auch "weich befestigt" sein. Ich fand es beim Einbau auch etwas locker, meine ist aber noch in der Einbauposition. Wenn Deine Pumpe wieder rausrutscht mach einfach etwas zusätzlichen Moosgummi drum. Das wird dann allerdings noch mehr gefummele.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!