Mondeo Nr 5

  • Hallo nochmal.
    Hier mal ein kleiner Eindruck von meinem neuen Dicken.
    Der Wechsel vom MK3 zum MK4 ist ja vom Platzangebot schon gewaltig.
    Daran werde ich mich erst noch gewöhnen müssen, und auch an die 6Gang-Automatik.

    Die eine oder andere "Schönheitsreparatur" steht ja auch an.
    Zum Beispiel soll der hässliche Zubehörschweller ab und eine andere, intakte Frontschürze dran kommen.
    Ein paar Kleinigkeiten, wie z.B. abgegriffene Schalter innen und die Seitenblinker in weiß stehen auch an.

    Aber zuerst müssen die Bremsen neu, so kann ich keinen Meter fahren, die sind fertig.

    UND ich suche eine AHK, aber ich glaube, da sehe ich mal im passenden "Fred" nach.

    Mal die VIN einpflegen, damit ich sie nicht immer suchen muss

    VIN WF0GXXGBBG8G20459


    ...to be continued...

  • Ist der foliert? Die Lippe vorne sieht nicht wirklich schön verbaut aus. Was hat er runter?

  • Was hat er runter?

    Im Vorstellungsthread schrieb er was von 228.000 km


    @FordFan 71:

    Zitat

    Zum Beispiel soll der hässliche Zubehörschweller ab

    Das wäre nicht verkehrt :D
    Aber erstmal die Bremsen neu :thumbup:

    Zur AHK zB Klick hier Da gibts schonmal einige Infos vorab.

  • Hat der den Spoiler angenietet. Das sieht ja mal aus. Und zu den Bremsen, schade hat bis Sonntag vorige Woche bei KfzTeile 24 30% gegeben. :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Also das DAch sieht sehr nach Folie aus, vielleicht sollte da was vom Vorbesitzer versteckt werden oder er hatte keinen Bock mehr es runter zu machen. Der Schweller an sich geht vielleicht noch, aber genietet, oder geschraubt, wie geil ist das denn.
    Da musst du nochmal ein Foto aus der Nähe machen, das ist eine Rarität, hat nicht jeder. Gibts hier eigentlich eine Rubrik "Kurioses, das hat die Welt noch nicht gesehen"?

  • ER hat einige "Kampfspuren, die nach und nach, je nach Portemonaie, aufgehübscht werden.
    Kommenden Samstag sind die Bremsen dran, danach soll eine AHK dran...
    Da reicht mir eine starre, und zu gegebener Zeit wissende Hände, die mir helfen, das Teil einzubauen.
    Ein paar abgewetzte Schalter an der Mittelkonsole sollen ersetzt werden.

    Zum Glück sehe ich nicht alles, was draußen am Auto ist, wenn ich hinterm Lenkrad sitze  :D

    Einmal editiert, zuletzt von FordFan_71 (2. August 2015 um 21:51)

  • Naja der Vorbesitzer stand wohl mehr auf Baumarktuning :D
    Mh kein Kleber da...oh ne schraube..zack drin..hält 8)
    Ahk ist ne feine Sache, als Starre Version bestimmt sehr günstig zu bekommen und der Einbau dürfte auch gut von der Hand gehen, da eigentlich alles Plug&Play ist.

    Gabs den Mondi in Beige oder wurde der als Taxi genutzt?

  • Äh, für mich sieht der weiß aus...

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • ab zum augendok 8|

    Im Vorstellungsthread hatte er glaube ich beige geschrieben.

  • Die eine oder andere "Schönheitsreparatur" steht ja auch an.

    Naja, soooo schlecht sieht der Ansatz ja nicht aus. Könnte man was draus machen. Aber dann bitte rundrum, und nicht nur vorn. Sonst sieht das meistens :wacko: aus.
    Man müsste nur etwas Arbeit in den Ansatz investieren (dem Vorbesitzer mit der neuen Nietzange sei Dank :thumbup: )

    Aber bei knapp 230.000km tendiert man ja eh zum häufigeren :autoschraub:8)

  • Also ich will die Front wieder Richtung Original bringen, suche also demnächst mal eine passende.
    Die Schürze hat der Vorbesitzer angebracht, weil er nicht auf die PDC gehört hat, und mal direkt einen hohen Bordstein erwischt hat.

  • Das wichtigste ist erledigt.
    Bremsen vorne neu.
    Die Innenseite auf der Fahrerseite war schon mehr als fertig.
    Der Rest sah normal abgefahren aus.

  • Hat der Stahl auf Stahl gebremst ?(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Habe mal ein wenig abgedichtet, weil dort immer wieder Wasser durch kam.
    Ausgebaut, ordentlich Silikon "wie Gummi" drauf, eingebaut, und die Fuge auch noch mal reichlich mit dem Zeugs bedacht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!