inneraumleuchten gehen alle nicht blinkr spinnt und fahrerseite gehen alle bedienelemente nicht

  • hallo alle zusammen,ich habe mir vor einer woche einen mondi 2008 2,0 ltr diesel gekauft.nun mein problem .aufeinmal geht die ganze innenbeleuchtung nimmer und der linke blinker geht ab und an nicht dann auf einmal wieder.und an der fahrerseite fesnterheber und spiegel verstellung auch nimmer.kann ir jemand von euch bitte weiterhelfen wäre super .für viele gute antworten sehr dankbar...
    gerne auch pn an mich und falls jemand aus der nähe ist ich komme aus dem umkreis wn
    mfg tribelx

  • Ich gebe eine schnelle Antwort, auch wenn es jetzt banal klingt, fahr zum Händler wo das Auto her ist und lass es reparieren.
    Ach ja und übrigens kann keiner aus deiner Nähe kommen, weil es gibt ja keine Ortsangabe :D Außer WN Rems-Murr-Kreis?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das erklärt aber nicht warum der Blinker mal geht und mal nicht. Wenn die Sicherung durch ist bleibt es ja zappenduster.

    Bei der Innenraumbeleuchtung passt es eher.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Und das die Blinker mal gehen und mal nicht ist vom Hersteller so gewollt :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • hi ossi,ja rems murr kreis und auto nicht vom händler privat.habe mit dem verkäufer tel der sagte das element an der fahrer türe wurde erbeuert und die windschutzscheibe auch vor paar monaten bei atu dann kamm leicht wasserrein und dann nochmal getauscht worden nun ist wohl alles dicht.na was meinst nach was soll ich suchen.habe auch schon gelesen das die steckdose von der ahnhängerkupplung sein kann .macht wohl auch probleme mit der elektrik

  • Da haben wir den Übeltäter, denke ich mal! Wasser. Es könnte ein Masseproblem sein. Jetzt frag mich bloß nicht wo die Massepunkte sind. Irgendwo hinter den Verkleidungen. Wenn die Scheibe getauscht wurde ist das naheliegend. Übrigens was für ein Modul wurde getauscht.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • das von der fahrerseite schalter für fensterheber und speiegelverstellung.das mit dem wasser hat er aber sofort bmerkt also keine langes ding dann wurde 2 scheibe eingebaut und dann dicht.

  • Weißt du wo das Wasser rein gelaufen ist? Ggf. siehst du an den hellen A-Säulen Verkleidungen Wasserflecken. Oder auf dem Armaturenbrett... Ggf. hat der Verkäufer etwas untertrieben bei der Schilderung...

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Mach mal Türschwellerverkleidung ab und schau mal in den Fußraum genau. Das heißt Filzmatte weg. Alles Rostfrei, keine Nässe usw. Wie gesagt tippe auf Masseproblem bei deinen Schilderungen. In den Fußraumecken sitzen von den Kabelbäumen die Massepunkte.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ok danke euch beiden werde ich die tage malö machen ,bin gerade beruflich unterwegs.kann es auch sein das es am stecker der anhängerkupplung liegt das da was korrodiert ist?sind an beide seitenm also rechts links an den schwellern masse kabel?ist das ein grosser auffwand da ran zukommen?

  • Im Fußraum und den Abdeckungen der Schweller laufen die Kabel und da sind auch die Massepunkte.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • morgen und danke ossi,noch ne antwort wegen anhängerelektrodose .weisst was ob die auch damit zu tun haben kann?und ist es schwer die schweller abdeckungen abzubauen und die mattten im fussraum rauszunehemen-aber danke für die vielen gute tipss von euch allen...

  • noch ne antwort wegen anhängerelektrodose .weisst was ob die auch damit zu tun haben kann?


    Nein. Beim MK4 ist die Steckdose elektrisch vom Rest des Systems entkoppelt. - solange die AHK original oder der Kabenstrang davon wenigstens von einem Markenhersteller ist inklusive Steuermodul.

    PS: Deine Texte sind sehr mühsam zu lesen. Wäre es zuviel verlangt, etwas mehr Sorgfalt auf die Rechtschreibung zu legen? Geht auch mit Handys. ;)

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Hi Ossi,na auch wieder am Start .man mache ich mir Gedanken. Was genau denkst nochmal was sein kann wegen der Innenraum Beleuchtung.Am besten mal ausbauen und schauen ob die Kontakte nicht verbogen sind oder?

  • Was hast du denn schon nachgeschaut? Wie gesagt im Einstiegsbereich sind die Massepunkte. Schwellerplastik ab und vorne geschaut. Beifahrerseite einfach den Filz wegdrücken und du siehst es. Aufgeschweißte Schrauben.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • So an alle die mir geholfen habe,danke...
    Ossi habe die masse schrauben mal zu Sicherheit angesehen,also alles trocken kein Rost sieht aus wie neu.es war die F17 Sicherung der Innenbeleuchtung.danach ging auch wieder der Fesnterheber der Fahrerseite und Spiegel verstellung...
    Wie das zusammen hängt verstehe ich auch nicht,grins neue Sicherung rein und siehe da alles geht.
    Nun hoffe ich das er ohne Mucken die nächsten jahre mir treu bleibt. :dankeschild:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!