Hallo, war gerade beim ölwechsel und habe ein poltern an der hinterachse angesprochen. Mir wurde gesagt Achslager defekt.. 94tkm...
Kann mir jemand etwas zu denk üblichen kosten sagen? Ich bekam die info um die 350€ incl vermessung. Danke
Achslager hinten defekt kosten?
-
-
Hoffentlich für beide Seiten....für einen Feindlichen wäre der Preis eigentlich zu niedrig, die tauschen meistens den ganzen Träger. Wenn nicht, umso besser.
Das muss eingepresst werden und so, wenn nur das Lager getauscht wird. Wenn das wie gesagt beide Lager umfasst, finde ich es sehr günstig. Machen.... -
naja ich kanns gegenrechnen ...
Buchse liegt bei ca. 30,-€ je Stück
Und Arbeitsaufwand ist in etwa bei 1,8hBei uns normal 89,50 x 1,8h + MwsT.
ist 191,-€
sind wir bei 250,-€ + Achsvermessung v+h einstellen nehm ich z.b. 79,-€ incl. einstellen
330,-€
-
Danke. Wie kann es jetzt schon verschlossen sein? Ford Problem?
-
Wie kann es jetzt schon verschlossen sein?
Weil es ein Verschleißteil ist, die haben das so an sich.
OH -
Fahre sehr vorrausschauend najegal.
-
An meinem 2007er sind es noch die Ersten....ich merke nichts, dass er schaukelt oder poltert und er ist gerade im Dezember ohne Mängel durch den TÜV, von daher geht das auch Anders. Hab mir sagen lassen, das passiert vor Allem bei Autos mit Hängern und solchen, die als Montagefahrzeuge oft viel im Kofferraum hatten. Meiner ist ja ein "Buchhalterfahrzeug", was Zeit seines Lebens in Tiefgaragen und Carports stand und mit 160000 km in 7 Jahren ja auch nicht sooo viel Laufleistung hatte bisher
Marc
Ja, ist doch ungefähr der selbe Preis, passt doch. Ich habe mir noch keine Gedanken gemacht, wo ich das machen lasse, aber ich denke, ich werde die Tage mal in der örtlichen Freien nachfragen, ob die das machen können, wenn es soweit ist. -
Man sollte es schnellst möglich beheben oder? Ist eine reperatur die auch eine Freie Werkstatt Problemlos erledigen kann oder?
Ich Fahre zu 90% alleine mit dem Auto (90% AUtobahn) Tanke noch nicht einmal voll in der Regel.
An Überladung liegt es warscheinlich nicht. Hab ein Verbrauch von ca. 6-6,5L (errechnet).
Naja kaputt ist kaputt.. Trotdem Danke. -
haengt von der Reparaturmethode ab...
eigentlich bleiben die Schwenklager drin wenn man das richtige Presswerkzeug hat, ansonsten bauen sie die wahrscheinlich aus....fahr doch einfach mal zu Ford und lass Dir ein Angebot erstellen fuer die Reparatur ... oder war das von Ford?
-
Ich verstehe das Problem jetzt nicht
. Es wurde dir gesagt Buchsen oder halt Lager defekt. Das heißt kaputt ist kaputt. Also reparieren lassen. Man kann oder könnte noch eine Vergleichswerkstatt hinzuziehen mit Preis und Schadensbericht aber ansonsten halt Reparatur. Warum weshalb weswegen habe ich bei Ford schon längst aufgegeben. Soll ich dir mal bei meinem Baujahr vom Auto und 53000km erzählen was alles kaputt war und ist
-
Vor Allem ist der Preis ja mit 350 Euro mehr als ok, also machen....ist auch zu Deiner eigenen Sicherheit. Wenn dafür kein Geld da ist, war Deine Autowahl vielleicht suboptimal...
-
Mir wurde gesagt ist ein generelles Ford Problem deshalb meine nachfrage. Habe hier nix gefunden deshalb war ich ein wenig stutzig ob dem wirklich so ist. Habe schon verschiedene Modelle gehabt Opel Astra sowie Vectra, Seat Cordoba und Leon sowie einen A4 B6 und kenne das Problem mit den Achslagern nicht.
Schaden wird nächste woche behoben. Danke ersteinmal. -
googlest du aber mal danach fehlt auf das der Mondeo seit seiner Einführung Probleme damit hat. Aber er der einzigste ist wo sich das ziemlich streßfrei beheben lässt.
-
BMW hatte auch immer mal Probleme mit den hinteren Tonnenlagern... also der Mondeo ist nicht xas erste Auto dem zur Bea
-
Es wurde schon einmal ein lager bei 30tkm getauscht. Ich weiss nur nicht mehr genau ob es das gleiche war. Lief über Garantie ..
Wie auch immer denke der Preis geht in Ordnung. -
Fährst Du denn mit Hänger oder Last? 30000 ist seeehr früh....
-
Keine Anhängerkupplung in der Regel fahre ich alleine mit max. halbvollen tank und zu 90% unter 130km/h
Deswegen....
-
Sollte tatsächlich vor 30.000km dasselbe Lager bereits ausgetauscht worden sein, spricht viel für einen fehlerhaften Einbau.
OH -
Ab Werk? Aber auch eher unwahrscheinlich, das macht doch da eine Maschine....
-
glaub ich auch nicht ..... aber ist doch jetzt auch egal ... kaputt ist kaputt und basta.
Preise hat er doch nun und alles was dazu gehört.
Würde aber gerne von der defekten Buchse ein Bild sehen -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!