Nach Start geht Kofferraum auf und Warnblinkanlage an

  • Hallo Leute,

    habe nun schon 2 mal, nach dem ich den Startknopf gedrückt und den Motor gestartet habe, dass Problem, dass die Kofferraumklappe aufgeht und die Warnblinkanlage angeht.
    Gestern hatte ich dann auch das erste Mal, dass der Wagen den Schlüssel nicht erkannt hat. Stand im Display. Ich musste dann nochmals die Türen auf der FFB öffnen, danach nahm er den Schlüssel an.
    Was könnten das für Probleme sein?

  • Du mußt noch sagen Auto oder Fernbedienung .

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ossi, hat dein Schlüssel einen Kofferraum und eine Warnblinkanlage? :D

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Ihr seid so gut. Nun geht er nicht mehr an. Klickert immer nur das Relais.
    Welche Batterie empfiehlt ihr mir und kann ich die selber tauschen?

    Ist ein Titanium S mit 163 PS und 2.0 TDCI.

    Muss ich nach dem und vor dem Tausch noch irgendetwas beachten?

    Danke !!

  • Auf jeden Fall schon mal den Radiocode griffbereit legen. Nach dem Batterietausch die Fenster neu anlernen und den Batteriesensor zurück setzen.

    Empfehlungen zu Batterien gibts hier über die Suche - ebenso den Batterietyp beachten.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Okay, vielen Dank. Ich finde nur leider nichts zumt Thema Batteriesensor zurücksetzen und Fensterheber anlernen....
    Der Radiocode sollte in dem Heftchen stehen oder?

    Sorry für das dumme Gefrage, aber ich habs drauf alles falsch zu machen...

  • Der Link oben führt dich ja zu dem zweiten wichtigen, wo das zurücksetzen des Batteriesensors beschrieben ist. Fensterheber muss man nur hochfahren und festhalten und runter genauso. Wenn du elektrische Sitze hast dann musst du das bei denen auch noch machen.
    Batterie sollte genau so eine wieder rein, wie die, die jetzt drin war. Das bezieht sich auf Kapazität, Kälteprüfstrom und Aufbau. Die ersten beiden sind in jedem Falle aufgedruckt auf dem jeweiligen Label, bei Letzterem solltest du dich im Zweifel von jemand kompetentem beraten lassen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Bei den Fenstern hat es bei mir gereicht (bei Fensterstellung oben) jeden Knopf nur 2 sec nach oben zu ziehen (bis das Klacken zu Hören ist).
    Die unterste Stellung wusste er dann von allein.

    Bei den Sitzen musste ich nichts machen. Zumindest hab ich die Memory-Funktion noch nicht benutzen müssen.
    Kann sein, dass da noch was auf mich zu kommt...

  • Die Sitze fallen auch nur selten auf und nur dann, wenn man die jeweiligen Endpositionen benötigt. Man sollte aber wissen woran es liegen kann.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Bei der Batterie kann ich diese hier wärmstens empfehlen: KLICK MICH!

    Hat in der Dimension 315.175x175mm die größte Kapazität. Eine größere passt nicht in den Batterieschacht (also von den Abmessungen). Dabei ist diese auch noch recht günstig.
    Ich habe die auch bei mir drin und bin sehr zufrieden. Derzeit kann ich knapp eine Stunde das Radio laufen lassen, bis er anfängt wegen niedriger Spannung zu meckern. Und dabei ist die schon 3,5 jahre alt.
    Wichtig bei der Batterie ist, dass diese eine Voll-Calcium bzw. Silber-Calcium Batterie ist, da diese eine maximale Ladespannung von 14,8V haben.


    Bei den Fenstern reicht es wirklich, die Hebel für 2 Sekunden nach oben zu ziehen, bis ein leises klicken zu hören ist. Runter und wieder hoch fahren der Scheibe muss man nicht machen.

    Einmal editiert, zuletzt von DaPlaya9971 (9. September 2015 um 15:33)

  • @OH

    Nur mal interessehalber, inwieweit muss man die elektrischen Sitze denn neu anlernen? Die gespeicherte Position selbst bleibt ja meines Wissens erhalten. Hab darüber leider nirgendwo etwas vernünftiges gefunden.

    Danke.

  • Zitat

    Wichtig bei der Batterie ist, dass diese eine Voll-Calcium bzw. Silber-Calcium Batterie ist, da diese eine maximale Ladespannung von 14,8V haben.

    doof das er aber bis 15,1V lädt :D :D

    die Batterie ist aber wirklich gut, habe sie ja auch drin und mit Standheizung etc. und funktioniert ohne jegliche Probleme ganz toll.
    bin auch sehr zufrieden damit.

    Die Batteriegröße selbst kann man ja mit dem ELM oder aber durch Ford anpassen bzw. sollte man es machen sonst weiß das System ja nicht wie weit es laden kann und denkt es ist eine kleinere verbaut.
    Das sollte man schon berücksichtigen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • @OH

    Nur mal interessehalber, inwieweit muss man die elektrischen Sitze denn neu anlernen? Die gespeicherte Position selbst bleibt ja meines Wissens erhalten. Hab darüber leider nirgendwo etwas vernünftiges gefunden.

    Danke.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es sich wie bei den Fenstern verhält. Die Funktionen Quickdown/up und auf/zu mit Fernbedienung gehen nur wenn er die Endlage weiß.
    Sonst geht nur die Tipp-Funktion.

    Könnt mir vorstellen, dass die Memoryfunktion nicht mehr geht, wenn er nicht mehr weiß wo der Sitz grad steht.
    Verstellen per Hand funktioniert immer.

  • Genau, die Memory Funktion geht verloren, weil die Endpositionen des Sitzes nicht mehr bekannt sind.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • So Batterie ist getauscht,
    Habe gesehen, dass eine 80 Ah drin war. Jetzt hab ich eine 72er drin, hoffe das reicht.

    Das mit dem Batteriesensor hat nicht geklappt.

    Und noch ein Problem, mein einer Schlüssel wird nicht mehr erkannt, was mach ich nun? Anlernen geht auch nicht wirklich, kann zwar wenn ich ihn in diesen Slot stecke damit fahren, aber er schreibt immer Schlüssel ist nicht im fahrzeug und die Funk-Funktionen gehen nicht.
    Was mache ich falsch?

  • eigentlich gar nichts ....
    vielleicht ist zufälligerweise einfach nur die Batterie des Schlüssels leer ... wäre ja die erste Möglichkeit der ich nachgehen würde.
    Das mit dem Batteriesensor ist übrigens ein Muß !!!!! kein können der muss zurückgesetzt werden.
    Das muss definitiv zurückgesetzt werden

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!