Fehler P2453

  • Hallo,
    ich hatte vor ca. 2 Wochen im Converse die Meldung Motorstörung. Daraufhin bin ich zum FFH. Der hat dann ausgelesen und mir gesagt das die Störung P2453 angezeigt wird. Er hat den Fehler gelöscht und mir gesagt ich soll mal bei 2500 U\min und 120k\mh im 5.Gang 15min. über die Bahn fahren damit der DPF sich reinigt. Heute bin ich auf der Bahn unterwegs gewesen und die Meldung Motorstörung kam wieder. Zuhause mit dem Bluefin ausgelesen und wieder den Fehlercode P2453 angezeigt bekommen.Was kann das sein? Zum Auto: 2,0 tdc, 140PS plus Bluefin, Baujahr 08\12, 40700km, alle Inspektionen durchgeführt

  • Hab das hier gefunden, vielleicht hilfts Dir

    P2453 weist auf den Differenzdrucksensor hin
    Laut Fehlertabelle könnte es sein:
    Differenzdrucksensor defekt
    Fehler im Stromkreis des Sensors (Verkabelung,Stecker,etc)
    Verbindungsschläuche undicht

  • Super, danke für den Tipp. Ich werde nächste Woche mal schauen. Ist der DDS das Teil mit der Nummer AV61 5L 200AB. Dann habe ich den zumindest schon mal räumlich gefunden.

  • Schau erst mal nach den Schläuchen....und kauf die nicht beim Feindlichen, sondern über Amazon, da kosten sie die Hälfte:

    http://www.motor-talk.de/forum/neue-sch…r-t5379444.html

  • Was mich einfach nur mal so interessiert ist, ob der DPF sich, trotz der Störmeldung,
    weiterhin regeneriert.

  • Ich würde mal "nö" behaupten, denn das ganze System ist auf den Verdampfer ausgelegt.

  • Nein kann er ja nicht ... wegen nun mal der Störung.
    Irgendwann wenn man immer weiterfährt kommt halt noch P2463 dazu der er verstopft ist.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • OK, danke.
    Ich werde diese Woche mal mit dem Auto auf die Bühne und schauen.
    Werde dann mal berichten.

  • Das Auto war jetzt auf der Bühne....
    Die Schläuche sehen wirklich noch gut aus, fast wie neu.
    Ich habe jetzt erst mal einen DDS bestellt.

  • jo .. austauschen und dann halt gucken

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • So, ich habe den DDS mal getauscht.
    Gibt es bei Ford eigentlich Monteure die nur 70cm groß sind und ganz dünne Ärmchen haben, das war ja eine Arbeit für Leute die Vatter und Mutter erschlagen haben.
    Ich bin nach dem Einbau mal ca. 50 Km BAB mit 2500 U/min und ca. 120 km/h gefahren.
    Ich könnte jetzt nicht behaupten das der DPF sich regeneriert hat.
    Jetzt bin ich mal gespannt ob der Fehler wieder auftritt oder ob als nächstes der DPF zu ist.

  • ja ... da kommt hier auch immer reinste Freude auf bei den Differenzdrucksensoren wenn einer zu tauschen ist

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Muss der neue Sensor bei Ford irgendwie wieder angemeldet, synchronisiert, abgeglichen oder was weiß ich was, werden.

  • Ja die Werte Differenzdrucksensor müssen zurückgesetzt werden

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Danke Marc
    Ich war dann gestern mal beim FFH.
    Der hat mir den DDS softwaremäßig zurück gesetzt.
    Es wurde aber noch eine weitere Fehlermeldung in seinem Programm angezeigt, irgendwas mir Regenerationstemp. zu hoch , o.ä.
    Der freundliche Mechaniker hat mir auch auf mein Nachfragen hin mitgeteilt das der DPF zu 47% gefüllt ist.
    Der Differenzdruck liegt im Leerlauf bei 0 mbar, bei ca. 2000 U/min bei 40 - 60 mbar und wenn man etwas Gas gibt geht der bis ca. 80 mbar hoch.
    Das sei wohl alles im grünen Bereich.
    Die ganze Aktion beim FFH hat mich ´nen 20ger für die Kaffeekasse gekostet. :thumbup:
    Jetzt warte ich erst mal wann der DPF sich regeneriert.

  • Dazu gleich mal ne Frage, mit wurde bei einer E-Mail anfrage von mehreren FFH's gesagt man könne den DPF Füllstand beim Mondi nicht auslesen..
    Marc stimmt das und Poldi wurde hier angeflunkert, oder geht das nur beim 2,2er nicht?

  • auch beim 2.2 bekommt man z.B. mit Forscan die Ascheeinlagerung (allerdings in Gramm nicht in %) angezeigt.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Dazu gleich mal ne Frage, mit wurde bei einer E-Mail anfrage von mehreren FFH's gesagt man könne den DPF Füllstand beim Mondi nicht auslesen..
    Marc stimmt das und Poldi wurde hier angeflunkert, oder geht das nur beim 2,2er nicht?


    Ich stand daneben und habe es auf dem Notebook gesehen.

  • um euch es richtig zu beantworten gucke ich nachher selbst direkt nach ob es geht oder nicht

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!