Rückfahrkamera / Wischautomatik funktioniert manchmal nicht...

  • Hallo Leute,

    erster Post von mir in diesem Forum....habt also bitte etwas Nachsicht mit mir. ;)

    Ich habe seit knapp 2 Monaten einen gebrauchten Mondeo Mk4 Turnier (Facelift, Baujahr 04/2012) in meinem Besitz.

    Soweit bin ich sehr zufrieden...der 2,0L Diesel macht Laune....ABER:

    Ich habe 2 "Probleme":

    1.) Es ist mir jetzt schon 2 mal [nach schnelleren Autobahnfahrten? und einmal nach der Waschstraße] passiert, dass beim nächsten Zünden, die Rückfahrkamera nicht angegangen ist. PDC funktionierte tadellos (außer nach der Waschstraße, da haben die Sensoren verrückt gespielt). Wenn ich das Fahrzeug dann wieder gestartet habe, ging die Kamera wieder. Irgendjemand vergleichbare Probleme? Ne Idee woher das rühren kann?

    2.) Die Wischautomatik (Hebel bleibt über Nacht darauf stehen, funktioniert morgens (wohne nah am Rhein, das gesamt Auto steht im Moment morgens im Tau) nicht. Auch der Heckscheibenwischer startet nicht wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Muss dann manuell den Wischhebel betätigen, dann funktionierts und die Automatik danach auch wieder.
    Dazu Vorschläge?

    Freue mich schon auf eure Antworten! :D :D 8)

    VG

  • Hallo,

    zu deinem zweiten Problem habe ich vielleicht einenHinweis oder aber mein Sensor ist auch defekt. Wenn mein fahrzeug draußen steht über nacht und hat geregnet und auf der Scheibe stehen die Tropfen, so habe ich auch des öfteren gemerkt das der Wischer trotz Automatik nicht läuft. Erst nachdem ich den Wagen zwei drei Meter gefahren bin un dich vermute ein Tropfen über den Sensor gelaufen ist dann funktioniert die Automatik. Vorher muss ich dann auch manuell Wischen.

    Vielleicht einHinweis für dich

    Gruß

    Stefan

  • Zum Thema Rückfahrkamera solltest du mal hier im Forum suchen (am besten via google).
    Zum Thema regensensor: Ich schließe mich Tutti an.

  • Das mit dem Regensensor ist normal. Der misst beim Einschalten der Zündung den Brechungsindex an der Aussenseite der Scheibe und nimmt das als Referenzwert. Erst wenn sich die Lichtbrechung ändert, dann setzt sich der Wischer vorne in Bewegung. also bleibt dir erst einmal nichts anderes übrig, als beim ersten Mal manuell zu wischen oder wie Tutti es beschrieben hat ein paar Meter zu fahren, bis sich Tropfen bilden und über der Erfassungsbereich des Sensors laufen. Der Heckwischer läuft übrigens nur dann, wenn unmittelbar vor dem Einlegen des Rückwärtsganges der vordere auch gelaufen ist. So ist es zumindest bei mir.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Richtig, der vordere muß vorher auch schon gelaufen sein.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Danke Onkel Henry,

    das war aufschlussreich!

    Bzgl. der Kamera scheint es da tatsächlich eine statistische Häufung zu geben, die im Winter bei Frosttemperaturen noch ausgeprägter wird... bin gespannt. :S

    Trotzdem :dankeschild: euch schon mal!

    Grüße

  • Bezüglich der Kamera: Da kann man sich eine neue samt Kabelstrang einbauen lassen. Ich kann nur nicht sagen, ob das auch das Problem dauerhaft löst.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Meine Kamera funktioniert auch nur zu 80-90%
    Ab und an wird aber auch der Bildschirm grün. Evlt kannst das beheben indem du die Sofware auf den neuesten Stand bringst und/oder die Steckverbindungen kontrollierst (Feuchtigkeit, Wackler, usw...)

    Zum Wischer - mit der "Tippfunktion" resettet man das System und sagt ihm "so hat ne saubere Scheibe auszusehen".
    Das hilft auch, wenn er unterm Fahen mit dem Wischen nicht so richtig reagiert.
    Wie schon oben beschrieben nimmt er sonst beim Starten den aktuellen Zustand als Referenz.

    Was mich dabei nur stört, dass meiner ziemlich schnell in den "Turbo"Modus schaltet, wenns ein bisschen mehr regnet (lässt sich auch nicht so wirklich mit dem Rädchen steuern)
    Wenns nicht so richtig regnet ist man da mehr mit dem Hebel am rumdrücken als die Automatik regelt...

  • mit der Camera kann auch das SP 2015 ggf. helfen das wäre nun die günstigste Lösung erst einmal

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich komm jetzt ins Grübeln. Kann mich nicht erinnen, dass hinten mal automatisch der Wischer angegangen ist, wo die Automatik vorne normal funktioniert.

    Zitat

    Was mich dabei nur stört, dass meiner ziemlich schnell in den "Turbo"Modus schaltet, wenns ein bisschen mehr regnet (lässt sich auch nicht so wirklich mit dem Rädchen steuern)


    Das habe ich auch bei mir und frage mich seit drei JAhren, ob man da nicht was ändern kann. Ich habe mein Rad auf der unemfindlichsten Stufe stehen, aber bei normalem Nieseldauerregen schaltet er schon auf die schnellste Stufe. Nervt, besonders mich, der ich so gut wie nie die schnellste Stufe verwende. Ich muss dann immer manuell in die normale Dauerstufe schalten.

    Aber mit IDS programmierbar ist das nicht, oder, Marc? Hat sich da zum Facelift was geändert, weil mein Bruder hat sein Rädchen genau am anderen Ende auf Maximum stehen. Wenn ich das mache, dann geht er schon in Turbomodus, wenn nebenan einer niest....würde es eventuell was bringen, den Hebel vom Facelift zu verbauen?

  • Beim Mondeo lässt sich der Regensensor nicht "nachjustieren" per IDS.
    Ist jetzt nicht böse gemeint aber:
    Der Regensensor arbeitet am besten bei sauberer Scheibe ohne Rückstände.
    Das heisst, nach meiner Erfahrung, dass einerseits Schmutz und andererseits "Beschichtungen" und Reinigungsmittel-Rückstände sich negativ auf den Sensor und seine Funktion auswirken.

  • Ich habe mein Rad auf der unemfindlichsten Stufe stehen, aber bei normalem Nieseldauerregen schaltet er schon auf die schnellste Stufe.


    Das könnte daran liegen, dass dein Wischer im Bereich des Sensors Schlieren zieht. Je feiner die sind, desto schlimmer wirkt sich das aus. Möglicherweise reicht es ja bereits, die Wischgummis noch einmal richtig sauber zu machen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich habe einen sehr sauberen Wagen inklusive Scheibe und das gleiche Phänomen mit der Wischgeschwindigkeit. Aber ich habe ja eh einen AußnahmeMondeo :lolschild:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Bist keine Ausnahme, Ossi. Hatte heute morgen mit nagelneuen Wischerblättern bei Nieselregen das gleiche Resultat.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Fahrt ihr mit euren Autos durch die Waschanlage? Da könnte das Problem durch das Heißwachs entstehen, das in vielen Waschprogrammen aufgetragen wird. Und dann stellt sich die Frage, welche Wischer ihr benutzt.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Wischer sind original Ford und 2 Wochen alt.

    Aber ja, ich fahr auch in die WA und da kommt am Schluß so SuperDuperWachszeug drauf...

    Dem Wischer wird es ziemlich egal sein, ob es schifft oder nuch Gischt auf den Sensor kommt. Wenn die Zeit zwischen "habe sauber gemacht" und "Sensor wieder dicht" zu kurz ist, gibt er gas... die einzige Möglichkeit wäre, die schnelle Stufe generell in der Automatik zu sperren (was wahrscheinlich nicht möglich ist).

    Nachteil is hald, bei Starkregen muss man selber eingreifen, und dann werden die Stimmen wieder laut, was das für a Schei** ist, dass die Wischer nicht Gas geben wenn es schifft wie aus Kübeln... :thumbup:

    Wie man es macht is es verkehrt... (weissnicht)volldolllol

  • Fahrt ihr mit euren Autos durch die Waschanlage? Da könnte das Problem durch das Heißwachs entstehen, das in vielen Waschprogrammen aufgetragen wird. Und dann stellt sich die Frage, welche Wischer ihr benutzt.
    OH


    Waschanlage? Ne Ne Handwash bei 30 Grad und nix bügeln. :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wachs kommt bei mir prinzipiell nicht drauf, und die Wischer sind von Bosch. Bei stärkerem Regen heute tat der Sensor wieder wie gewünscht.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Das Komische ist ja der Unterschied zwischen meinem und dem 2013er meines Bruders. Er hat, bei ähnlichen Wischresultaten, das Rad am genau anderen Anschlag stehen wie ich.

    Meine Wischer sind Bosch , die Windschutzscheibe 1 Woche alt. War aber mit der neuen Scheibe das gleiche. Und neues Gel ist meines Wissens nach auf den Sensor draufgekommen. Alles Andere klappt ja auch, sowohl bei Licht als auch bei Regen. Hab den Wagen auch so übernommen, der Regler stand auch beim Vorbesitzer auf dem unteren Anschlag.

    Alles irgendwie strange....nervt halt, wenn es nur ein bischen stärker regnet, ist immer manueller Eingriff nötig. Dafür brauche ich an sich keine Automatik.

    Wär wirklich mal interessant, zu wissen, ob die Potis in den Facelifts andere Werte haben als im Vorfacelift. Oder anders gefragt, hat jemand leihweise einen Hebel vom Facelift rumliegen, den man mal einbauen könnte? Habe die Befürchtung, wenn ich mir einen bestelle und es ändert nix, dann werde ich ihn nicht mehr los.

    @ Marc, Du hast nicht zufällig beide Hebel da und könntest mal durchmessen, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!