Hallo Leute, mal eine Frage. Wie kann man testen, ob das ZMS ne Macke hat? Mein Mondeo ruckelt teilweise sehr spürbar im Drehzahlbereich von 1200-2000 Umdrehungen im 3,4 und 5. Gang. Extrem war es letzten Donnerstag nachdem ich von der Autobahn runter bin und ihn im 4. Gang im Schubbetrieb gefahren habe, da ruckelte er extrem unterschwellig.
Was könnte es vielleicht sonst noch sein. Keine Fehler im Speicher. Danke !!
ZMS oder was ist das?
-
Beanos -
30. November 2015 um 21:13
-
-
Oder die Antriebswelle
-
Dieses Phänomen lässt eher nach ein defektes ZMS vermuten.
Wieviel km hast du denn schon auf der Uhr Beanos? Hast du deinen Motor gechippt?
Von Ford gibt es aber eine TSI bzgl defekter ZMS. Darin ist beschrieben, wie zu prüfen ist, wenn ein Defekt am ZMS vorliegen könnte.
Die TSI wäre beim 2.0 TDCi die 18/2014.Einfach deinen FFH auf diese TSI hinweisen, dann SOLLTE er wissen, wie er zu verfahren hat.
-
Wild mit TSI rumzuwerfen nützt gar nichts .... vor allem würde ich nicht gleich zum Händler gehen und sagen prüfen Sie lt. TSI ..... das kommt echt nicht gut, sowas mag ich auch nicht haben.
-
Mein Dicker hat jetzt 87800 Km runter und ist nicht gechippt.
Die Frage ist halt, ob man es irgendwie anders provozieren kann bzw. Testen oder ob man mit einer Logfahrt bestimmte Werte auslesen kann, die auf bestimmte Teile schliessen lassen.Edit: Mit ist heute aufgefallen, dass dieses ruckeln/schütteln am spürbarsten um 1500 Umdrehungen im 3. Gang ist. Im kalten Zustand ist es schlimmer. Im Schub und Teillastbereich.
-
schwierig ...... jein so richtig kann man es aber nicht loggen.
-
Wie sind deine Schaltbilder , kannst du gut die Gänge schalten?
-
im kalten Zustand ist der 1. Manchmal sehr schwierig. Warm ist alles gut
-
sptingt aber nicht raus ?
-
Nein springt nicht raus. Geht nur dann relativ schwer rein. Meinte mein ffh aber ist normal. Jenach dem wie die Zahnräder halt gerade stehen oder so was in der Art.
-
das mit den Zahnräder stehen stimmt für diese Art Getriebe nur nicht ...
Die Getriebe sind alle schräg verzahnt geht also so an und für sich immer rein, nur Fiesta z.b. mit dem 5 Gang da geht der Rückwärtsgang schwerer rein da gerade verzahnt und da kann Zahn auf Zahn kommen.Man könnte mal anderes Öl probieren z.b. Kroonoil das hat schon damals bei meinem Mondeo 93 geholfen.
-
Nur weil kein Fehler im Speicher ist, muss es doch noch lange nicht das Getriebe oder ZMS sein, oder? Für Motorruckeln gibt's doch noch 'zig andere mögliche Ursachen.
-
Ich habe nächsten Donnerstag erstmal eine Vorstellung bei meinem Freundlichen.
Das Problem ist irgendwie immer so bei 1500 Umdrehungen im Schub und Teillastbereich. Wenn ich mehr Gas gebe ist es weg.
Ich denke, dass Problem kann wohl nur noch die Werkstatt finden -
dass Problem kann wohl nur noch die Werkstatt finden
zumindest ist es immer schwierig wenn man es nur beschrieben bekommt.
-
Habe es heute auf dem Heimweg nochmal ausgiebig getestet.
Es ist im 1. und 2. Gang überhaupt nicht.
Im 3. und 4. Gang ist es dann wirklich bei ziemlich genau 1500 Umdrehungen.
Ich beschleunige im 3. oder 4. Gang bis ich so bei 1700 Umdrehungen bin, lass das Gaspedal los (Schub) und bei 1500 Umdrehungen fängt er plötzlich an zu ruckeln. Das Ganze geht dann bis 1300 Umdrehungen ungefähr.
Es ist ein unterschwelliges Ruckeln und es ist immer das selbe bei genau der selben Drehzahl. Im kalten zustand spürt man es dann noch intensiver. -
das hört sich an wie bei mir! Und bei mir war es das ZMS - im leerlauf hat das Lenkrad richtig gewackelt und dann besonders bei den Drehzahlen die du beschrieben hast .. Geht dein Mondi "unruhig" aus oder an? Das hatte meiner ein paar wochen vor dem Problem.. Mein Fordmeister sagte das ist ein Anzeichen für das ZMS.. Ich durfte mit neuer Kupplung und allem Drum und dran 1900 Scheine blechen
-
Also er hat sonst keinerlei Probleme.
Das Einzige war, dass er manchmal bei unter 5 Grad direkt nach dem Start ausgegangen ist. Das ist momentan nach längerem Warten bis ich ihn anmache (erst Zündung an) auch nicht mehr.
Die Drehzahl ist ganz zum Anfang wenn man ihn direkt nach dem Start kurz hochdreht und fallen läßt etwas untertourig, fällt also das erstmal zu stark ab, danach kommt das aber auch nicht mehr vor. -
Also, ich habe heute nochmal genau getestet.
Seltsam ist, dass es heute, bei 10 Grad Außentemperatur so gut wie kaum noch zu spüren war.Ich habe lediglich seit 100 KM Shell V-Power Diesel drin.
ZMS würde doch unabhängig von der Temperatur ruckeln oder?Was sagt ihr dazu?
-
Habe mal 2 Logfahrten gemacht. Könnt ihr sehen ob da etwas ungewöhnlich ist?
habe schon überlegt, ob es am dem AGR Ventil liegt.... -
schwierig da es keine wirklichen Solldaten gibt bei Ford ...
und ohne Solldaten kein Vergleich möglich
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!