Servopumpe 2.0 Benziner

  • Hallo zusammen.
    Hab da ein kleines technisches Problem. Bei mir wurde vor knapp 1.5 Jahren die Servopumpe getauscht da Sie Geräusche machte. Nach 3 Wochen wurde Sie noch einmal getauscht da die neue wieder Geräusche gemacht hat. Nun fängt Sie scgon wieder an mit jaulen. Allerdings nur wenn er warm ist. Wobei es bei längerer Fahrt auch mal wieder aufhört. Mal stärker mal schwächer.
    Was geht in den Dingern eigentlich kaputt ist doch auch nur eine Pumpe und ich nehme an eine Membran die defekt geht?
    Kann man das selbst reparieren also die Pumpe an sich? Gibt es eine günstige Möglichkeit an eine neue zu kommen bzw. kann man die bei ebay nehmen und wenigstens selbst einbauen?

  • Hallo,
    geht das Geräusch wirklich von der Pumpe aus ? nicht vom Lenkgetriebe ?
    und wenn gibt es ja vielleicht ne Zubehörpumpe müsste man gucken und suchen.
    Ob Du es selbst einbauen kannst ? woher sollen wir das wissen ? ich kenne ja nicht dein handwerkliches Geschick und weiß nicht ob Du von dem da Ahnung hast dann was Du tust ?... das musst Du Dir leider selbst beantworten das kann ja nun kein fremder für Dich übernehmen.

    Reparieren kannst daran nichts, es gibt auch keine Ersatzteile oder dergleichen deswegen macht sie logischerweise auch niemand auf zum nachgucken.

    Lg Marc

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Vom Geschick her denke ich sollte ich es hin bekommen.
    Keine Ahnung was das Getriebe für Geräusche machen kann und wie sich dort ein Defekt anhört. Da ich aber keinerlei Flüssigkeit verliere ist schon mal nichts undicht. Ist ein Jaulendes bzw. Heulendes Geräusch das beim Gasgeben lauter bzw. Stärker wird. Beim lenken sich aber nur wenig verändert.

  • Wie kommst Du da eigentlich auf die Servopumpe als Verursacher?
    Kann auch die Spannrolle sein als Beispiel.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Oder das Überdruckventil?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • War nur meine annahme da es vor 1.5 Jahren bei gleichem Geräusch die Pumpe getauscht wurde da defekt. Nach dem zweiten Versuch war ja dann auch Ruhe. :)
    Wollte schonmal zum FFH nur dummerweise war ungefähr 1 km bevor ich dort war plötzlich Ruhe und ist auch bei einer Probefahrt nicht aufgetaucht. Hat dann auch noch fast die gesamte Heimfahrt gehalten. Nur einmal kurz hat Sie wieder geheult. Am nächsten Tag dann wieder normales Verhalten einmal kurz aufheulen beim starten dann ruhig solange er kalt ist und dann fängt das heulen an.
    Mein Händler meinte dann nur ich könnte ihn da lassen bzw. einen Termin machen dann können Sie es sich mal anschauen.
    Da es aber kurz vor Weihnachten war und ich ehrlich gesagt im Moment weder Zeit noch Geld für sowas habe, hab ich erst mal gelassen.

    Das Überdruckventil sitzt direkt am Pumpengehäuse? Kann man das Testen bzw. eindeutig als defekt identifizieren oder hilft da nur tauschen und hoffen das es das richtige war?

  • Habe ja auch schon was über den Servobehälter gelesen der ein Sieb hat das dicht sein kann wodurch die Pumpe zu wenig Hydraulikflüssigkeit bekommt. Hatten das alle Mondeos? Wo sitzt das Sieb wenn er den eins hat und wie bekommt man es sauber?

  • Im Ausgleichsbehälter. Der Filter geht zu, wenn man die Flüssigkeit einfach schwarz werden lässt und niemals tauscht....

  • nur hat er ja ordentlich was dazu bekommen beim zweimaligen Pumpentausch trotzdem könnte man ja mal am Behälter anfangen bevor man wieder nur eine Pumpe macht bzw. generell mal gucken ob es von der Servolenkung kommt

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Dann mal anders rum wie bekommt man den Behälter am saubersten raus? Schlauch bzw. Leitung an der Pumpe abmachen und dann in einen Behälter leer laufen lassen? Dann könnte ich ja das ganze auf Arbeit mal an einem Teilereinigungsgerät durchspülen wieder einbauen und neues Öl einfüllen dann seh ich ja was passiert. Mehr als ganz verrecken kann Sie ja nicht wenn es an der Pumpe liegt.
    Die Pumpe ist ja gleich ganz oben wenn ich die Leitungen verfolge seh ich das richtig. Kann ja vorher mal warm fahren dann lauschen woher es kommt.

  • jo das kannst machen ... aber passt schon Behälter ab ... Rest ablaufen lassen und gut ist ... wenn Du es dann noch willst ohne Behälter laufen lassen kurz so wird auch der alte Rest rausgepumpt und Du kannst neu befüllen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!