Elmconfig ist ein Konfigurationstool, damit kannst Du Fahrzeugparameter die in der Zentralkonfig abgelegt sind ändern. Beispielsweise automatische Türverriegelung aktivieren oder nachgerüstete Klappspiegel freischalten. Damit kann man keine Werte in den Steuergeräten selbst ändern (z.B. Düsenkalibrierung im PCM)
ForScan ist eher ein Diagnosetool. Neben dem löschen von DTCs gibt es verschiedene Serviceprozeduren, hauptsächlich für Diesel. So kann man nach Teiletausch z.B. die Werte des Differenzdrucksensors (DPF) oder des AGR zurücksetzen. Weiterhin kann man eine Menge PIDs aus allen Steuergeräten auslesen und auch im Livebetrieb monitoren. Für Fehlersuche sehr hilfreich.
Um zu sehen wie es dem Mondi geht reicht ForScan. Wenn Funktionen freigeschaltet werden müssen braucht man ElmConfig. Beides für Schrauber sehr nützliche Tools