Da verstehe ich das mit der MwSt nicht. Für dich dürfen hier keine Kosten entstehen!
So sehe ich das auch erst mal
Also ruf ich morgen erst mal bei der Werkstatt an und dann bei der Versicherung und schreib denen noch mal was.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDa verstehe ich das mit der MwSt nicht. Für dich dürfen hier keine Kosten entstehen!
So sehe ich das auch erst mal
Also ruf ich morgen erst mal bei der Werkstatt an und dann bei der Versicherung und schreib denen noch mal was.
Wertminderung muß mit draufstehen und Kontodaten mußte ich erst bei Zahlung dieser angeben.
Die Mehrwertsteuer muss nur dann nicht gezahlt werden, wenn der Schaden gegen Gutachten abgerechnet aber nicht repariert wird. Das sollte aber bei einer Abtretungserklärung auch nicht deine Sorge sein.
OH
Mal ein abschließendes Update. Mittlerweile ist alles erledigt. Schaden repariert und Nutzungsausfall und Wertminderung sind auch endlich beglichen - inkl. der Kommunikationspauschale. Allerdings hat die Versicherung sich zum Schluss schon angestellt. Die Werkstatt hat die Rechnung an die Versicherung geschickt und netter Weise dieser auch noch mal mitgeteilt wann genau das Fahrzeug entgegen und abgeholt wurde.
Um den Ausgleich musste ich mich dann selbst kümmern. Hier zackerte man am Telefon erst mal herum weil die Reparatur länger als im Gutachten angegeben gedauert hat. Ich meinte nur trocken ist ja nicht meine Schuld das mein Auto von ihrem Mandaten beschädigt wurde Das müsse man jetzt noch mal intern von einem Gutachter prüfen lassen. Der Mitarbeiter ist da leicht pampig gewesen.
Ein paar Tage später kam dann die schriftliche Freigabe für die Nutzungsentschädigung und die Wertminderung. Die geforderte pauschale Entschädigung für den Kommunikationsaufwand hat man dann einfach versucht zu unterschlagen. Also nochmal angerufen und freundlich drauf aufmerksam gemacht, dass ich bis dato auf einen Rechtsbeistand verzichtet habe um die Kosten nicht unnötig in die Höhe zu treiben, ich aber keine Lust mehr auf diese Verzögerungstaktik habe und entsprechend bei einer weiteren Verzögerung die Rechtschutz eingeschaltet wird sofern der Betrag nicht vollständig überwiesen wird - auch für 25€ Kommunikationspauschale. Siehe da 2 Tage später war das Geld komplett überwiesen. Einen weiteren Schrieb oder so gab es nicht.
Also alles in allem eigentlich ganz ok, auch wenn es dann irgendwie etwas zäh wurde. Geht aber auch ohne Anwalt... Kennt man ja ggf. von der Arbeit diese ewige Nachbohren und Tracken und Säbelrasseln. Hätte ja auch ganz anders ausgehen können bzgl. der Verzögerung.
Eigentloch sind es sogar 30€ pauschale Kosten...
Die Pauschale ist abhängig vom Versicherer. Liegt meist so um die 20-30 Euro
Aufsummiert waren es dann übrigens etwa 3300€, die die Versicherung hat zahlen müssen (inkl. Gutachten).
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!