Morgen zusammen,
da ich immer noch auf der Suche nach der Ursache für das Ruckeln meines 2.0 tdci bei kaltem Motor bin, habe ich heute aus einer Laune heraus einfach mal den Motor gestartet, Auto stand über Nacht draußen, und mal im Stand Gas gegeben, um zu prüfen, ob man dieses Ruckeln auch ohne Last reproduzieren kann. Das Ruckeln beim fahren stellt sich bei ca. 1800U/min. besonders deutlich dar und geht so bis über 2000U/min. Wenn der Motor warm ist, ist es weg, bzw. nicht mehr wirklich wahrnehmbar. Warm ruckelt der Motor nur im Schiebebetrieb, wenn die Drehzahl sich Richtung 1500U/min. bewegt. Beim Gas geben im Stand ist mir jetzt aufgefallen, dass der Motor sich im Bereich von ca. 1500-1800U/min. richtig schüttelt, als würde er nur auf 3 Zylindern laufen, darunter und darüber läuft er rund. ich fange jetzt langsam doch an, zu verzweifeln, weil es mich einfach nervt. Die Injektoren habe ich bis jetzt immer ausgeschlossen, da es bei warmem Motor ja weg ist. Bei meinem MK3 hatte ich öfter Probleme mit Ruckeln durch defekte Injetkoren, da war das aber unabhängig von der Motortemperatur. Jetzt habe ich aber doch den Verdacht, dass die Düsen hier auch eine Macke haben und in kaltem Zustand irgendwie nicht richtig funktionieren.Komisch ist halt auch, dass das Schütteln im Stand bei der Drehzahl aufhört, bei der er beim Fahren ruckelt. Fehlerspeicher ist übrigens wie immer leer. Hat dieses Schütteln beim Gas geben im Stand jemand bei seinem Diesel schon mal festgestellt? Es ist ja ein tolles Auto, aber dieses Ruckeln und Schütteln nervt echt und ich möchte es endlich weg haben, daher wäre ich für jeden Tipp echt dankbar.
Gruß Dirk