40mm Spurplatten. Und Asymmetrie. Und fragwürdige Rechnung.

  • ...so, wieder einmal ein kleines etwas zur verschönerung unseres vehikels geschafft. heute hat der dicke 40mm h&r auf seine achsen bekommen. sieht doch schick aus. ja, ich weiss, dass ganze schreit nach 19, besser 20 " und/oder 30mm eibach... - aber es ist eine familienkutsche, die sehr häufig recht beladen rumgurkt.

    ein wenig ärgerlich ist die tatsache, dass unser schrauber von abgabe des autos bis abholung einen unheimlichen wandel durchgemacht hat: vom tollen kfz-service zur apotheke. knapp 260 euronen hat der gute mann aufgerufen.[edith sacht: nur die platten]. 60 bis 80 mehr als der freie handel. ich zahle gern für gute arbeit, aber solche aufschläge...hmmmm... und dann noch die sonderabnahme mit 19% versehen. au weiah...

    kern*frage* aber: habe mir das gerade alles natürlich genauer angesehen (und, ja, auch ich habe feststellen müssen: das auto könnte mal gewaschen werden) und mein geschulter blick hat mich veranlasst, mal nachzumessen: das ganze auto sitzt um einige millimeter versetzt auf seinen schuhen.. wenn man es so sagen will. also links und rechts schliessen die reifenwangen sowohl hinten als auch vorn mit unterschiedlichem abstand zur rathauskante ab. oder noch mal anders, weil ich ja nicht weiss, ob mich wer versteht :D .... es sähe vllt so aus, wenn auf einer seite 22mm, auf der anderen 18mm platten verbaut wären.

    ist so etwas normal? ich kann nicht mit bestimmtheit sagen, ob das vor montage der platten ggf. auch schon so war, denn sooo genau wie gerade eben habe ich bis dato nicht hingesehen. ähm, ja.. es sind vier mal 20mm verbaut worden. also normale toleranzen bei was auch immer????


  • 20mm Spurplatte sollte auch 20mm haben und nichts anderes. Zu deinem optischen Eindruck oder gemessenen werden kann es natürlich sein das das Auto unterschiedlich eingefedert oder belastet ist oder der Untergrund nicht gerade ist und somit die Räder nicht exakt gleich im Radhaus stehen. Desweiteren vielleicht unterschiedliche Füllmenge an Luft oder oder oder.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ob's wirklich so einen Unterschied macht... weiß ich nicht.
    Aber wenn schon genau messen, dann auch genau...

    -> waagerechter Untergrund (Wasserwaage), gerades Auto (gleich beladen) und dann mit Lot oder Wasserwaage von der Kotflügelkante auf einen Fixpunkt der Felge.
    Ich kann mir das sonst nicht erklären.

    Oder einfach drüber hinweg sehen (sieht eh kein anderer) und genießen. :thumbup:

    Gruß
    Christoph

  • Oder einfach drüber hinweg sehen (sieht eh kein anderer) und genießen.

    an diese empfehlung werde ich mich sklavisch halten.

  • Na, ob das klappt...
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Sieht doch symmetrisch aus...ansonsten wie die anderen schon sagen...messen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!