Hallo...
Ich habe mal eine Frage. Bei meinem Mondeo läuft der Kühlerlüfter nicht. Hab heute mal ein bisschen gebastelt und es ist die Sicherung heile. Der Lüfter läuft auch an wenn man ihn überbrückt. Bis zum Steuergerät kommt auch Strom an. Also wäre meine Vermutung das dass Steuergerät das vor dem Lüfter hängt kaputt ist.
Hat jemand noch ne andere Idee?
MfG
Kühlerlüfter Steuergerät defekt?
-
Barbiekilla -
3. Juni 2016 um 20:57
-
-
Seuftz
Such doch bitte erst, bevor du fragst.
Danke -
kann aber auch das beliebte modderkabel sein zwischen lüfter und steuergerät das gammelt gerne durch
-
Ist das dass lila Kabel was vom Steuergerät weg geht (lila Farbe)? Da liegt + Strom an sobald ich den Stecker mit dem Steuergerät verbinde. Zumindest an der Seite vom Steuergerät. Kann allerdings nicht erkennen wo das hingeht. Es verschwindet danach in den tiefen des Kabelbaums. Ansonsten geht da weiter ja nichts ran oder ab.
-
-
Der Tom hat damit angefangen da helf ich dir auch mal beim suchen - mach mal mit dem Thread weiter,
vielleicht ist da drin ja was interessantes das dir weiterhilft [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/wink.png] -
Vielen Dank fürs weiterhelfen. Werde mich dann morgen noch mal bei machen.
-
Hallo Mondefreunde!
Ich bins nun auch wieder mal,hatte ja ca.1Jahr 00 Problemo.
Hatte ja auch mal ein Klima-Probl...,wie bekannt nach langer Sucherei wars der Drucksensor.
Nun also wieder Klima:Läuft kurz an geht wieder aus wenn ich schneller fahre geht Sie manchmal immer.
Nach Kontrolle läuft der Kühler-Lüfter nicht mit.Fehlerspeicher auslesen bringt=
Code: P0691 - Lüfter 1: Regelstromkreis: Spannung niedrig
Gemacht wurde:
Das sogenannte Lila Kabel vom Lüftermodul zum PCM wurde ein Bypass gelegt
Druck-Sensor gewechselt-
Lüftersteuer-modul gewechselt-
Das Expansions-Ventil sollte es eigentlich nicht sein,denn mit Fahrtwind geht die Klima sogar gut.
Fehlercode mit ELM 327 erkannt und gelöscht,nach neu starten kommt er wieder
Alle anderen Fehler die mal im B-Computer standen sind und bleiben gelöscht nur der blöde P0691 kommt immer wieder.
Hab mal Check angehangen,danach kommt jedoch P0691 wieder
(WARN) [15:17:52.172] Prüfe FTDI #1:AL01PZQB...
(OK) [15:17:54.027] Verbindung zum Adapter hergestellt on FTDI #1:AL01PZQB
(OK) [15:17:54.027] Adapter: ELM327 v1.4
(OK) [15:17:54.188] Verbindung zum Fahrzeug hergestellt
(OK) [15:17:57.528] Fahrzeug: Ford Mondeo Duratorq-Turbo Diesel Common Rail Injection 2.0L 2009 ( MY07.25 ), VIN: WF0*********31259
(OK) [15:17:58.377] Modul gefunden: PCM - Motorregelungs-Modul
(OK) [15:18:01.879] Modul gefunden: OBDII - On Board Diagnose II
(OK) [15:18:03.047] Modul gefunden: SASM - Lenkwinkelsensor
(OK) [15:18:05.173] Modul gefunden: ABS - Modul - Antiblockier-Bremssystem / Antriebsschlupf-Regelung
(OK) [15:18:09.572] Modul gefunden: BCMii - Karosseriesteuergerät
(OK) [15:18:25.470] Modul gefunden: SRM - Kommunikationsmodul
(OK) [15:18:26.328] Modul gefunden: DSM - Modul - Fahrersitz
(OK) [15:18:27.273] Modul gefunden: PDM - Beifahrertürmodul
(OK) [15:18:28.550] Modul gefunden: DDM - Modul - Fahrertür
(OK) [15:18:29.942] Modul gefunden: RCM - Modul - Sicherheits-Rückhalte-System
(OK) [15:18:31.669] Modul gefunden: PAM - Einparkhilfe
(OK) [15:18:33.348] Modul gefunden: HVAC - Heizung, Lüftung und Klimaanlage
(OK) [15:18:34.357] Modul gefunden: RFA - Stellglied - Fernbedienung
(OK) [15:18:40.947] Modul gefunden: IPC - Kombiinstrument
Hatt noch jemand einen Tip?Vieleicht hab ich was übersehn oder sonnst was!
Wäre wieder mal sehr dankbar
ratz-der-erste der -
Code: P0691 - Lüfter 1: Regelstromkreis: Spannung niedrig
Das ist Deine Baustelle. Ohne funktionierenden Lüfter brauchst Du bei der Klima keinen Fehler suchen.
Das Expansions-Ventil sollte es eigentlich nicht sein,denn mit Fahrtwind geht die Klima sogar gut.
Nun also wieder Klima:Läuft kurz an geht wieder aus wenn ich schneller fahre geht Sie manchmal immer.
Ohne ausreichende Kühlung des Kondensators wird der Druck auf der Hochdruckseite zu hoch, der Kompressor wird über den Hochdruckschalter ausgekuppelt. Bei genügend Fahrtwind geschied dies selten bis gar nicht da der Fahrtwind den Kondensator abkühlt. Bring den Lüfter in Ordnung , Deine Klima hat keinen Fehler.
-
noe der Fehler ist eindeutig
-
Hallo und Danke für Eure Anteilnahme.
Wie ja geschrieben hab ich doch nun schon einiges gemacht,vor allem immer wieder dieses ominöse Lila-Kabel als Bypass gelegt.
Marc Du schreibst "Fehler ist eindeutig".Was meinst Du denn mit eindeutig?
Hab ich doch irgend etwas nicht gemacht,verkehrt gemacht oder übersehen?
Wäre also nicht vekehrt wenn Du mich nicht im dunkeln tappen läst.
Ich weiß nicht so genau,mann spricht ja ausser von dem Lila-Kabel auch von einem weiss/orange Kabel zwischen PCM und Relais.
Von welchem Stecker im PCM nach welchem Relais geht nun dieses Kabel? eine relativ genaue Angabe wäre gut.
Ich glaub,wenn mann das so hört und liest mit der Klima vom Mondeo werde ich sie komplett rausschmeissen bzw ignorieren.
Früher gabs auch keine,ja ich weiss früher hatten wir auch einen Kaiser Ha,HA,
Also ich bin wie immer dankbar für jeden TIP.
Ratz-der-erste -
Hallo an Alle die ein Lüfterproblem haben.
Huuuuura der Lüfter geht wieder,hab wieder Std. für Std. gesucht und eigentlich nichts gefunden.
Zum schluß hab ich heute dann mal im Sicherungskasten "" Alle echt Alle" Sicherungen gezogen gecheckt,sowie soweit möglich alle
Relais gezogen Kontakte gereinigt,dann Auto an,Klima ein mit ein bischen Frust im Bauch und Druhungen zum Lüfter.
Huuuuraaaaa auf einmal lief alles wie Neu.
Hab aber echt und ehrlich keine Ahnung wo nun genau der Fehler lag,irgend eine Sicherung bzw Relais.
Hab dann ca.20-30 mal Klima an/aus. Motor an/aus es funzt.
Also am Ende wieder eine Erfahrung reicher und Glücklich.
noch an Eure Anteilnahme
ratz-der-erste
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!