Hilfe !!! Lenkrad ist lose locker

  • Zitat

    Wie gesagt kann jeder selber entscheiden für sich ob und wie er das macht. Heißt ja so schön immer "Auf eigene Gefahr" :D

    noch mal .... JA aber ich will hier keine falschen Anleitungen und Anweisungen für Ausbauten lesen die so nicht stimmen vor allem in diesem Bereich wir reden hier ja nicht um ne kleine Schraube die ne Verkleidung hält nur.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Also ich habe das Teil bei "nicht" abgeklemmter Batterie ausgebaut. Mir ging nämlich auf den Sack das du an die Klammern rückwärtig schlecht dran kommst und das Lenkrad eingeschlagen werden muß. Und Dreh das mal ohne das die Kiste an ist. Wie gesagt kann jeder selber entscheiden für sich ob und wie er das macht. Heißt ja so schön immer "Auf eigene Gefahr" :D

    Ja, Ossi, sei´s drum, aber das würde ich nun wirklich nicht mehr wiederholen. Alle sind alt genug, aber schnell ist jemand unerfahrenes forsch dabei, und jetzt auch noch mit eingeschaltetem Motor... (weissnicht)

  • Habe alles gelöscht und gut ist :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Man muss einfach nur kurz die Kupplung treten, danach die Batterie abklemmen und schon kannst das Lenkrad locker drehen.

    Aber mein Meister macht es auch ohne abklemmen, naja muss jeder selbst wissen 8|

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Ein Bekannter von mir, der bei Mazda in der Technik arbeitet und es auch wissen sollte, sagt, dass in 99,9 % der Fälle nix passiert und man da bedenkenlos dranrumbauen kann, auch mit angeschlossener Batterie. Dass es aber halt trotzdem noch einen Tick sicherer ist, wenn man abklemmt und in der Werkstatt da einfach nur die 100% Lösung empfohlen wird.

    Ich denke, die Fälle , in denen ein Airbag hochgeht, kann man an einer Hand abzählen.

  • Ich denke, die Fälle , in denen ein Airbag hochgeht, kann man an einer Hand abzählen.

    Bestimmt. Bloß ist das eine Mal halt gesundheitstechnisch eher suboptimal orientiert, daher kann der kurze Griff zur Batterie vorher nicht schaden.

  • Hallo liebe Forum Freunde ,
    Danke euch allen. Endlich ist meine Lenkrad wieder fest.
    Hier noch eins zwei Bilder.
    Achtung Demontage auf eigene Gefahr.
    Wenn Angst dann Ford Werkstatt.
    An alle Airbagfreunde:Batterie war abgeklemmt 30 min gewartet Sicherungen vom Airbag gezogen erst dann hab ich die Klammern vom Airbag gelöst Licher ist Licher.
    Um die Klammern zu lösen hab ich ein Endoskop benutzt ein Spigel tuts aber auch.

  • Und, warum war es jetzt lose ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hi Tom,
    die Zentralschraube hatte sich gelockert.Warum auch immer!?!?!?!?!.....hab sie jetzt mit Locktide wieder eingeklebt und mit 60NM wieder angezogen.
    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Mofred (28. Juni 2016 um 17:57)

  • Bekommt aber nur 48 wenn ich es richtig im Kopf habe 8|

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Ich bin stolz auf dich. Super gemacht. Ich mußte mich nur um 2 Klammern kümmern, war ein schönes gefummel. Der Rest ging easy.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!