Travelpilot NX durch anderes Travelpilot NX ersetzen

  • Hallo,

    ich möchte mein defektes Travelpilot NX durch ein anderes Travelpilot NX ersetzen. Ich weiß leider aktuell die Teilenummer meines alten NX nicht, da es zur Reparatur ist und ich soeben erfahren habe, dass eine Reparatur nicht möglich ist.

    Ich fahre einen Ford Mondeo Turnier Titanium S, Baujahr 08/2008.

    Nun habe ich ein Travelpilot NX günstig gefunden, dass allerdings in einem S-MAX verbaut war. Die Teilenummer dieses "neuen" NX lautet 8S7T-18K931-BC.

    Meine Frage:

    Weiß jemand, ob dieses "neue" NX in meinem Ford Mondeo auch funktioniert oder ob es nicht das richtige Gerät ist?

    Vielen Dank für eure Antworten.


    Gruß
    Thomas

  • Sollte passen, kannste nehmen!
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo,
    was hat man Dir denn gesagt warum eine Reparatur nicht möglich ist?
    Also, wenn Du es ohnehin in die Tonne trittst dann könntest Du es mir ja auch zum basteln überlassen? Ich würde die Transportkosten zzgl. einer kleinen Aufwandsenrschädigung übernehmen! Würdest mir, einem neugierigen Bastler damit ne Freude machen :D

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Die Reparatur soll angeblich nicht möglich sein, weil neben dem Navi-DVD-Laufwerk auch eine Platine kaputt sein soll, die das Laufwerk ansteuert. Und diese Platine wird wohl anscheinend nicht mehr hergestellt.

    Wenn das neue Gerät wirklich funktioniert gebe ich meines als Bastlergerät gerne her :) An sich funktioniert ja auch alles bis auf das Navigieren. Wenn du Interesse hast kannst dich gerne mal privat melden :)

    LG Thomas

  • Das wär cool. Ich würde mich gern intensiver mit der Gerätearchitektur beschäftigen und da ist ein Ausschlachtgerät genau richtig. Ich denke zwat nicht das ich es auf Anhieb reparieren kann, aber ein wenig Elektronikerfahrung hab ich schon. In Werkstätten wird gern und schnell irgendwelche Platinen und Kompnenten getauscht, weil die Arbeitszeit keiner bezahlen kann. Das ganze läuft meist so: Die haben eine Stall voll Ersatzteile aus anderen Geräten und tauschen dann meist auf gut Glück einzelne Module. Wenns dann klappt wird dies als Fehlerdiagnose verkauft und berechnet. Der eigentliche Defekt kann viel trivialer sein, z.b. nur ausgetrocknete Elektrolytkondensatoren.
    An der Methode ist per se nix falsch, denn sie ist durchaus kostenschonend. Wenn man aber etwas Zeit investieren kann, kommt man zu anderen Ergebnissen. Es können aber natürlich auch schonmal ICs oder Transistoren hops gehen und dann wirds schwierig.

    Egal, mein Ziel wäre es ja nicht das Teil zu reparieren sondern mehr über den Aufbau und die Funktionsweise zu erfahren. Da muss ja ein Minicomputer drin sein, der alles steuert. Ebenso Flash Speicher, etc. An die genauen Pläne kommt man als normalsterblicher wohl nicht ran.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hier gab es doch schon jemanden, der die Ursache für den Defekt gefunden hatte. Da müsstest du mal die Sufu bemühen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Grundsätzlich geht der RAM bei den Geräten kaputt. Da sitzen 2 Stück gegenüber. Einer auf der oberen Seite der andere unter der Platine. Defekt geht der obere. Meinen hab ich in England für 18 € gekauft.

  • Ich hatte per Zufall die Möglichkeit, ein günstiges Gebrauchtes Austausch-NX zu erwerben mit dem ich mittlerweile wieder die Navigationsfunktion ungestört nutzen kann :)

    Danke für eure Hilfe

  • Ich frage mich gerade wo Du das Gerät zur Reparatur hattest? Bei Bosch, also dem Hersteller oder bei einem der vielen anderen Anbieter? Klingt für mich Fragwürdig, der Hersteller ist doch verpflichtet eine gewisse Zeit für die Teileversorgung zu sorgen.

    Ich würde hier mal anfragen:

    https://www.bosch-repair-service.com/DE_de/Welcome.xhtml

    die bieten sogar direkt die LW Reparatur an

    https://www.bosch-repair-service.com/DE_de/Navigati…7612300530-Ford

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!