Fahrersitz ist der letzte Schrott!!!

  • So, jetzt ist es bei mir auch soweit...beide Sitze wackeln...der Beifahrersitz wackelt seit ca 20tkm und der Fahrersitz wackelt seit ca 1tkm...und insgesamt bin ich jetzt bei 160tkm...konnte lange nicht meckern, aber jetzt wirds unangenehm, vor allem wenn ich die Preise für neue Stühle anschaue...

  • Du brauchst keinen neuen Stuhl. Ford hat dafür ein Reperaturset raus gebracht :whistling: Sind 2 Schrauben pro Sitz mit einer Art Ring drum herum
    Mußte mal nachfragen

    Grüße
    Mazel

  • Habe gerade mehr zufällig gemerkt, dass auch mein Sitz ein bischen wackelt, hat etwa einen CM Spiel. Merke beim Fahren aber nichts, kein kippeln, kein Quietschen, also er kippt nicht nach vorne beim Bremsen und die Kupplung treten muss ich ja nicht, da Automatik. Man merkt es nur, wenn man die Rückenlehne nach vorne drückt. Von daher würde ich das einfach so lassen.

    Es sei denn, es besteht die Gefahr, er geht durch und kracht runter oder sowas. Ist das zu befürchten? Weiß jemand, was da genau wackelt bzw. wie aufwendig die Behebung ist? Hab ja keine Werksgarantie, sondern nur eine Gebrauchtwagengarantie mit Eigenanteil, da könnte ich mir so einen Kleinkram ggf. auch selber mal anschauen.

    Gibt es vielleicht ein Bild der Problemzone?

    @Duncan
    Wie ist es denn bei Dir weitergegangen? Hast Du es gelassen?

  • Weiß eigentlich jemand ob die Sitze vom 2008er Focus ohne viel Aufwand passen würden? Finde die haben den besten Seitenhalt.

  • bei meinem sitz war im rückenteil eine feder gebrochen so das sie durschstach zum gück nach hinten und wenn ich den sitz ganz nach unten fahre springt die sicherung raus....beim händler haben sie nichts weiter gemacht nur gemeint ich solle den stuhl nicht bis ganz runter fahren

  • JA BEI MIR IST ES NUN AUCH SO WEIT DER FAHRER SITZ WACKELT UND MEIN LINKES SEITEN POLSTER IST AN DEN EISEN GESTELL DRAN ALSO MUSS ICH ZUM POLSTERER MEIN MONDI HAT GERAD MAL 64 tkm
    das ist zum /-Kotz-/

  • Da seit ihr wohl zu schwer für eure Sitze :whistling: .

    90Tkm und immer noch wie neu und heil :D

  • Moin moin,

    Bei mir sind es jetzt 140.000km und ebenfalls keine Probleme, abgesehen natürlich von normalem Verschleiß.

    Beste Grüße

  • Nach fast 4 Jahren und 130tkm, keinerlei Probleme mit dem sog. Sportsitz (ohne Memory). :thumbup:

  • Naja, dass der Tit-Sitz mit der elektrischen Höhenverstellung sich lockert, das ist ja nun eine bekannte Tatsache und schon bei Vielen gewesen. Aber ansonsten sind meine Sitze nach 4,5 Jahren auch neuwertig, keine Falten im Leder, nix durchgesessen und keine Sicherung raus beim Runterfahren. Und die Sitzqualität ist super, in keinem Auto vorher habe ich so gut gesessen...

    @GErscher
    Das kann aber nicht Deines Händlers Ernst sien, oder?

  • ja habe ich mir auch gedacht aber den kann man auch ind die tonne werfen da die garantie jetztz aber schon rum ist und ich keine lust und zeit hatte mich richtig intensiv zu kümmern fahre ich ihn halt nicht bis ganz nach unten..... :P :P :P :P

  • weiss jemand ne teile nummer vom rep satz mein freundlicher hat nix gefunden .geht um die 2 schrauben mit pufferring wie mazel schon erwähnt

  • Hatte bis jetzt ein Mal Vollleder und zwei Mal Sportsitze in meinen Mondeos und die Laufleistung betrug bis zu 168.000 km!
    Keine Probleme! und die Sportsitze sind selbst auf meinen Urlaubstouren nach Spanien (1500 km) Super.

    Andreas

  • nuja ob man sich als 130kg mann in den sitz wirft oder als 80kg hemd spielt sicherlich auch eine rolle bei der abnutzung und den festigkeiten eines sitzes denke ich ma

  • weiss jemand ne teile nummer vom rep satz mein freundlicher hat nix gefunden .geht um die 2 schrauben mit pufferring wie mazel schon erwähnt

    Es ist die TSI 08/2011.....

  • Nachdem mir gestern dann der Händler weißmachen wollte, dass meine sitzkonsole gebrochen sei und dass ich 384 EUR plus Montage und MwST zahlen sollte, hab ich dann heute bei schönem Wetter mal nechgesehen und den Fehler gefunden.

    Einfach den Sitz ganz nach vorne und ganz nach oben gestellt und man sieht eine Torx-Schraube von außen von der Seite, siehe Bild. Angezogen und alles ok, Sitz wieder bombenfest. Mal sehen wie lange es hält, eine sich wegdrückende Blechscheibe war da drunter, das sieht nach wie vor seltsam aus. Aber der Sitz ist feste, das ist erstmal das Wichtigste. Und da man ja ohne Stress drankommt, brauch ich da erstmal nix machen, wird einfach wieder festgezogen, wenn sie sich löst....oder Loctite drauf oder sowas.

    Hier ein Bild von der Schraube, leicht erreichbar:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.146kpsfg.jpg]

  • Manchmal geht' halt einfach. :)
    Aber auf der anderen Seite, zum Mitteltunnel hin, ist bestimmt auch so ein Ding! Da muß dann schon der Sitz raus.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • :wiegeil132:

    Dann muss ich da auch gleich mal nachsehen. Habe dieses Problem auch mit der Schaukel.

  • Hau rein, ist echt easy. Nur den Sitz ganz hoch und ganz nach vorne, dann siehst Du es.

    Mein Beifahrersitz ist fest, der war lose und wurde laut Rechnung bei der 60000er Inspektion angezogen. Kann aber nicht sehen, ob die TSI verbaut wurde oder nur die Schraube angezogen...seitdem aber keine besonderen Vorkommnisse mehr, ist festgeblieben trotz regelmäßiger Nutzung durch meine Holde.

    Aber im Talkford-Forum aus England mit den RHD Autos berichten sie alle, dass es dort am Fahrersitz rechts die gleiche Schraube ist und dass dort die vier Bodenschrauben gelöst und der Sitz Richtung Rückbank weggeklappt werden muss, um an die Schraube zu kommen, da der Mitteltunnel im Weg ist.

    Erfurter
    Ja, aber die ist erstaunlicherweise fest, zumindest ist der Sitz jetzt nicht mehr wacklig. Liegt bestimmt iwie an der einseitigen Belastung beim Ein und Aussteigen. Obwohl, nein, das passt dann wieder nicht, dann müssten die Jungs aus UK die andere Schraube locker haben....

  • eine sich wegdrückende Blechscheibe war da drunter, das sieht nach wie vor seltsam aus.

    Möglicherweise ist ja diese Scheibe, bzw. deren vorzeitige Auflösung die Ursache des ganzen Dilemmas?

    LG Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!