Wir suchen ein neues Familienauto. Keyfacts unter
100.000km gelaufen ab BJ 2009 und unter 10.000€. Wollte eigentlich ein
Auto mit Xenon, aber das ist bei dem Buget etwas utopisch. Wir hatten
den Astra J im Blick aber der hat viele Getriebeschäden.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231994263
Was sagt Ihr zu dem? Das Holzdekor könnte man später tauschen, er hat
wenig gelaufen, ist vom Händler und scheint keine Defekte zu haben.
Was kann man zu dem Motor sagen? Ein Problemkind oder Selbstläufer?
Der wird bei dem Gewicht als Sauger keinen Hering vom Tisch ziehen, aber
wird schon reichen. Gibt es andere Schwachstellen auf die man achten
sollte?
Strecke zur Arbeit sind 8km deshalb fällt ein Diesel raus.
Kaufberatung Mondeo Tunrier 2.0
-
Hagiman2000 -
7. September 2016 um 10:35
-
-
Um den Motor musst du dir da überhaupt keinen Kopf machen. Der ist als vollständig unauffällig bekannt, sowohl was Defekte angeht, als auch bei der Leistungsentfaltung. Mechanisch stammt der noch aus dem Vorgänger MK3 und war da für Laufleistungen von 250-300000 km gut.
In dem Baujahr sind vielmehr das Navi und die Klima bzw. deren Steuerung als Fehlerquellen bekannt. Für ersteres rüsten manche auf China Navis um oder geben ihr defektes Navi zur Reparatur. Bei der Klima ist der Kabelstrang unter dem linken Scheinwerfer und hier insbesondere das lila Kabel für die Lüftersteuerung ein heißer Kandidat für Nacharbeiten.
Ansonsten gab es vereinzelt Ausfälle beim Motorkabelstrang und dem MTX-Getriebe, dass in dem angebotenen Fahrzeug auch verbaut sein dürfte.
OH -
Vielen Dank schon einmal für das Feedback.
Ich bin ein Ford Focus Veteran (Focus ST vFL Bj 2006, dann Focus ST FL Bj. 2008 und aktuell Focus 1.6 Eco).
Ich fand es Wahnsinn was ich beim Focus ST vFL alles nachrüsten konnte (überall waren die Kabel schon verlegt und nichts musste programmiert werden). Hatten dann das Sony MP3 Radio und die Klimaautomatik Steuerung ausgebaut und das Original 7 Zoll Touchscreen Navi von Denso nachgerüstet.
Der Sprung vom 1.6 Turbo auf den 2.0 Sauger wird ein schwerer sein. Der 1.6 ist Opfer eines Vanadalismus Schadens geworden (keine Vollkasko und der Verursacher konnte nicht identifiziert werden) und jetzt müssen wir als Familie schauen, was wir für unser Budget bekommen.
Ist das Kabel nicht gut isoliert und scheuert durch Vibrationen sich auf? Wie stellt sich das Problem beim Navi da? Totalausfall?
Hätte ja gerne eine Titanium Ausstattung mit Power Knopf und Convers+, aber da gibt es nichts ohne sehr hohe Laufleistung
-
Ich hatte den Motor im MK3, war eigentlich immer sehr zufrieden damit, allerdings gönnt er sich auch den einen oder anderen Liter mehr wenn man ihm die Sporen gibt. Ich kam so auf 9 - 11L bei gemischter Fahrweise. Was dann für mich auch der Grund war, auf den MK4 mit Diesel Motor zu wechseln. Man kann ihn aber auch mit 8L oder vielleicht weniger fahren. Probleme mit dem Motor gab es nie.
-
Hallo Hagiman,
ich habe zwei MK3 mit dem 2.0 Duratec gefahren. Der Motor ist bis auf die Wirbelklappen (Beim MK4 ?), die um +-100tkm getauscht werden müssen solide. Verbrauch lag ich immer zwischen 7,5 und 8,5l/100km.
Ich habe nur den Vergleich 1.6 Ecoboost im Kuga 2. Aber ehrlich gesagt, fühle ich da keine großen Unterschiede. Der 1.6EB reißt da auch nix und braucht ebenfalls eine gewisse Drehzahl.
Der 2.0EB, den ich jetz im MK4 vFl fahre, geht da um Welten besser und verbraucht bei mir im Schnitt nur 0,5l mehr...
Gruß Sebastian
PS: Beim 2.0i lohnt es sich die Drosselklappe zu reinigen, ab einer gewissen Laufleistung. Meine war bei 150tkm ziemlich verklebt. Nach dem zerlegen und reinigen, waren es gefühlte 30PS mehr.
-
Ich für meinen Teil würde auf jeden Fall den FL empfehlen, der ist ausgereifter und doch etwas modifiziert. Den bekommt man(n) mittlerweile schon zu günstigen Kursen und Ausstattung in dem Bereich wie du in etwa suchst.
-
Das Navi kann schon mal die Totalgrätsche machen und bei dem Kabel liegt es wahrscheinlich daran, dass vom Wischwasserbehälter das Zeug runtersuppt und die Isolierung wohl nicht so besonders gut damit klar kommt. Dann fault dir die Leitung innen weg und der Kühlerlüfter wird nicht mehr angesteuert und dadurch läuft die Klima nicht mehr. Dann muss man das Stück großzügig rausschneiden und ersetzen oder direkt eine neue Leitung vom PCM zum Lüfter legen.
Wie hier bereits angesprochen, wäre der FL da die bessere Wahl, weil das Navi bisher keine Auffälligkeiten zeigt und der Kabelstrang anders verlegt ist. Insgesamt ist der FL einfach ausgereifter, aber natürlich auch teurer.
OH -
Und es gibt im FL den 1.6er EcoBoost, der, meiner Meinung nach, die deutlich bessere Wahl ist, was das Drehmoment angeht. Neben dem Fahrspaß KANN das auch helfen den Verbrauch zu senken.
-
Wir sind den Eco Boost vorher im Focus gefahren und waren sehr angetan. Leider haben wir aber nur Summe X zur Verfügung, nachdem der Focus Opfer von Vandalismus wurde.
-
habe mal auf die schnelle geguckt und dein suchprofil minimals erweitert.. schliesslich gibt es immer iwo spielräume und, da muss ich den entsprechenden vorschreibern zustimmen: es lohnt auf den 1.6er ecoboost zu setzen. der mehrwert dieser motorisierung kann man sich ggf. durch verzicht bei ausstattungsdetails erkaufen, die nice2have, aber keine absoluten must-haves sind. powerknopf und convers sind vllt. schicki, aber im day by day-use eher
vernachlässigenswert. was da zählen dürfte sind zuverlässigkeit, effizienz, vllt. ein wenig sitzkomfort... man kann auch mit schlüssel ein auto starten und auf 16"-felgen durchs ländle rollen.
ellenlange wunschliste und schmales budget passen seltenst zusammen.goo.gl/cpxSLw hatte ich gerade gefunden. keine ahnung, ob es da iwo hakt, aber ist ein aktuelles dickerchen. kein kombi, weiss nicht, ob das von deiner seite ein muss ist. hab ich ggf. überlesen.
-
@kommaberlin
Ist kein Turnier
-
Unter 10.000€ und FL Ecoboost passen nicht zusammen. Zur Zeit ist der Preis stabil. Aber zum 2.0 Diesel, ist da nicht schon so oft eine Kaufberatung erfragt worden und es wurde auch ausführlich geantwortet
-
Es wurde ja nicht nach Diesel sondern nach Saugbenziner gefragt. Und ja, danach wurde auch schon einmal gefragt.
OH -
@kommaberlin
Ist kein Turnier
mkay. turnier macht es 'ne ganze ecke schwieriger. aber ich bin sicher, dass du etwas finden wirst. wenn das budget knapp ist, ist vllt. doch bei der laufleistung kompromissfähigkeit angesagt. vom fl würde ich aber nicht abrücken.
-
Unter 10.000? und FL Ecoboost passen nicht zusammen.
ähem. alte dicke männer und schöne junge frauen passt auch nicht zusammen. auf den ersten blick ...
-
.. http://ww3.autoscout24.de/classified/294487222?asrc=st|as
vllt. käme auch soetwas in frage. aufgrund des feinen antriebs wohl eine überlegung wert und im hinblick auf fahrspass und wertigkeit mgl.weise die einzige alternative, bei der ich (!) evtl. von 'nem fl abweichen würde.
hat sogar chucks drinne (huhu spike...)
-
Der Markt bietet doch genug auch FL
einfach um nen Tausender runterhandeln, da macht der Verkäufer immernoch genug Gewinnhttp://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…29&pageNumber=1
-
Unter 10.000€ und FL Ecoboost passen nicht zusammen. Zur Zeit ist der Preis stabil. Aber zum 2.0 Diesel, ist da nicht schon so oft eine Kaufberatung erfragt worden und es wurde auch ausführlich geantwortet
Warum nicht? Handeln geht immer um die 12%
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…ber=1&fnai=prev
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!