Nach Kundenservice 80Tkm Auspuff verrußt. Zu viel Öl?

  • Hallo zusammen. Jetzt habe ich mal eine Frage auch wenns vielleicht dem ein oder anderen blöd oder lustig klingt. Fahre einen Mondeo Turnier 1.6 ti-vct. Bj. 2009 wir haben ihn vor über einem Jahr mit 60Tkm gekauft. Das Auto mache ich wöchentlich sauber, und noch nie hatte ich einen schwarzen Auspuff! Wirklich nie da ich auch immer mit der Lanze auch unten alles sauber gemacht habe. Jetzt haben wir den 80tkm Inspektion machen lassen.
    Alles Ok bis auf den Hinweis, das 2 Zündkabel einen Marderbiss hatten und diese bald getaucht werden sollten. Da ich nicht wusste ob der Vorgänger überhaupt schon mal Zündkerzen gewechselt hat, habe ich diese mit den 2 Zündkabel tauschen lassen.
    Also 80Tkm Inspektion mit Rostkontrolle und Zündkabel und Zündkerzen.


    2 Wochen später also heute laufen wir zum Auto und mir fällt gleich der schwarze verrußte Auspuff auf😮. Der war noch nie schwarz wie von einem Diesel. Hab das versucht mit einem Tuch weg zu machen.


    Stimmt da was mit der Verbrennung nicht?! Oder hast das mit den neuen Zündkerzen zu tun?
    Das hatte ich jetzt so lange wir den Mondi fahren definitiv nicht!

    Habe nach dem Öl geschaut, und schaut aus das es etwas zu viel ist.

    Toll finde ich so etwas aber nicht! Ich bin ja nicht zu ATU oder einer freien Werkstatt gegangen. Wir wollen den Mondi länger fahren und deswegen gehe ich auch nur zum FFH für Kundenservice. Vielleicht steigere ich mich zu viel hinein im Moment, aber das Öl für 2 Wochen ist das normal von der Farbe? Sind jetzt 500 km seit dem Öl wechsel. Als wir den Mondeo beim FFH gebraucht gekauft haben, wurde noch ein Kundenservice vor Übergabe gemacht. Da habe ich nach einem Monat mal nach dem Öl geschaut und da war es viel heller als jetzt. Das hatte eine goldene helle Farbe.?!

  • Beim Benziner sollen die Kerzen normalerweise ale 3 Jahre bzw alle 60.000 km erneuert werden. Warum wurden denn nicht gleich alle 4 Kerzen gewechselt, sicherheitshalber? Erst recht wenn du nicht weißt obs der Vorbesitzer schon gemacht hat oder nicht. Gibt's irgendwelche Nachweise vielleicht (Werkstatthistorie, was steht denn im Serviceheft?)
    Das mit dem Ruß am Auspuff sieht jetzt nicht gerade bedrohlich aus. Da würd ich mir noch keinen Kopp drum machen.
    Öl ist in der Tat ein bisschen zu viel drin. Ölfarbe sieht ein wenig dunkel aus aber das muss noch nichts schlimmes heißen.
    Schraub doch mal die Kerzen raus und schau sie dir an ob sie verrußt sind, das sagt ja einiges über die Verbrennung und den Gesundheitszustand des Motors aus. Oder auch mal den Fehlerspeicher nachsehen, wenn da was mit der Motorsteuerung bzw Verbrennung nicht stimmt ist vielleicht was hinterlegt?

    2 Mal editiert, zuletzt von Dermon4 (26. November 2016 um 17:55)

  • Benziner rußen immer am Auspuff....die haben keinen Partikelfilter. Ich glaube, da hörst Du die Flöhe husten, wenn ich das so sagen darf.

  • Also Kerzen habe ich gleich alle 4 tauschen lassen. Zündkabel waren nur 2 vom Marder angebissen, deshalb habe ich auch nur die 2 tauschen lassen.

    Mich hat es nur erschreckt weil ich wirklich jedes Wochenende Auto sauber mache. Also nix Waschanlage sondern SB und natürlich mit Hand abledern bin so verrückt. Deshalb hab ich mich heute so erschreckt als ich zum Auto bin und und das schwarze Endrohr schön zu sehen war.

    Naja Flöhe vielleicht nicht aber war schon etwas besorgt. Das Autos Rußen (Verbrennung) ist klar. Nur im ersten Moment dachte ich Wow was ist das? Passt was mit Motor nicht Einstellung, Verbrennung, Öl Dichtung usw.

    Und wie es so ist, war gerade erst der Kundendienst. Da geht erst mal Kopfkino los. Hätte ich schon vom Kauf an den Ruß in diesem Ausmaß gesehen, hätte ich hier erst garnicht gefragt.

  • Klick HIER
    und HIER


    Habe ich gelesen beide sogar. Da hier einige geschrieben haben das ihr Diesel auch so ausschaut, oder die Frage kam wo der Ruß ist " innen, außen, am Rand" wollte ich hier nochmal Fragen.

    Soweit merke ich nichts am Fahren dann ist es also ok.
    Aber zu viel Öl ist es auf jeden Fall weil über der 2 Markierung.

    Danke erst mal.

  • Wie gesagt kannst ja auch mal wenn du willst die Kerzen rausmachen und anschauen, das sagt schon einiges aus.
    Wenn er Öl verbrennt würde er sicher auch anfangen zu rauchen. Wenn er also einwandfrei fährt und nicht schwarz (Gemischaufbereitung)oder blau (Öl) qualmt dann erstmal keine Panik [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/wink.png] Beobachte den Ölstand mal öfter.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dermon4 (26. November 2016 um 19:40)

  • Ja Danke das werde ich morgen mal prüfen. Ein Kerzen Schlüssel habe ich ja.

    Vor kurzem hat hier einer nach dem Drehmoment der Kerzen gefragt das waren 12NM glaube ich. Müssen die mit Drehmoment angezogen werden? Oder reicht mit der Hand?

  • Im äußersten Notfall kann man schon die Kerzen ohne DMS anziehen
    Aber nach Möglichkeit immer einen Drehmomentschlüssel nehmen, notfalls einen leihen.
    12 Nm kommt schon hin, als Richtwert kannst du auch diese Tabelle nehmen, wäre dann in deinem Fall ganz rechts unten (Alukopf, konischer Sitz, 14 mm Gew.Durchmesser)

  • Mein Focus RS hat keine 6000km runter und die Auspuffblenden sind Pechschwarz verrußt, bekommt man so einfach garnicht mehr sauber.
    Dazu noch dauernd die schwarzen Partikel auf dem Heck die man mit Hockdruchreiniger nicht weg bekommt, änlich Bremsstaub, wo man also schon mit Schwam oder "Bürste" (Waschbox) ran muss.

    Das sind moderne Benzinmotoren, mittlerweile rußen die mehr als mancher Diesel habe ich den Eindruck.

  • Zu früheren Zeiten als das Benzin noch verbleit war konnte man ja u.a. auch am Auspuffrohr (innen grau-braun oder schwarz etc.)erkennen ob der Motor sauber verbrennt. Das war wie bei den Zündkerzen. So einfach ists leider nicht mehr. Wie Norbert schon sagt - moderne Benzinmotoren eben. Wenn man zB nach einer längeren Autobahnfahrt sich bei einem Benziner mal das Auspuffendstück anschaut - schön schwarz verrußt [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/smile.png]

  • Sorry ich sehe das nun einfach mal aus der Sicht des Haendlers und das was Du bringst ist eigentlich ne Frechheit... er macht auch nix anderes als neues Oel rein und vom Wechsel des Pollenfilters kommt der Russ sicherlich nicht... und wenn Du Zuendaussetzer haettest wuerdest Du es beim fahren als erster merken zumal die Mil irgendwann angehen wuerde... die anderen haben schon viel dazu geschrieben denn Russ is da auch vollkommen normal das haben alle Benziner

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Sorry ich sehe das nun einfach mal aus der Sicht des Haendlers und das was Du bringst ist eigentlich ne Frechheit... er macht auch nix anderes als neues Oel rein und vom Wechsel des Pollenfilters kommt der Russ sicherlich nicht... und wenn Du Zuendaussetzer haettest wuerdest Du es beim fahren als erster merken zumal die Mil irgendwann angehen wuerde... die anderen haben schon viel dazu geschrieben denn Russ is da auch vollkommen normal das haben alle Benziner


    wieso schreibst du das du es eine Frechheit von mir findest!


    Fakt ist:

    Ich habe niemanden beleidigt! Ich habe mich nur erschreckt weil ich das so noch nicht gesehen habe. Und wenn ich das schreibe ist das auch so. Im ersten Moment hatte ich einfach nur im Sinn Wow was ist da los. Also habe ich weil ich dachte der verbrennt vielleicht Öl mal nach dem Öl geschaut. Und es ist zuviel! Ich habe das Foto alleine gemacht, heißt bis ich mit der einen Hand den Stab raus hatte und der andern das Handy zum Foto machen genommen habe ist ist es nach unten gelaufen.


    Habe am Foto eine Markierung gemacht bis wo das Öl steht wenn du den Stab raus ziehst.


    Vielleicht bin ich kein Schrauber und Arbeite auch nicht als KFZ Mechaniker oder Meister,

    deshalb bin ich auch nicht blöd sondern unwissend.


    Das zu viel Öl nicht gut weiß auch ich. Vielleicht waren es zu viel Fragen auf einmal aber im ersten Moment hatte ich einfach angst das der Motor schaden nehmen könnte.

    Wir haben auch vor einem Jahr fast 9000 Euro bezahlt was für uns zumindest nicht wenig ist.


    Es ist alles gut ich habe den Händler nicht beleidigt sondern nur zum Ausdruck gebracht das ich mit dem Auto immer zum FFH gehe um es auch lange zu Fahren. Von ATU kann ich ein Lied singen was die mit unserem Passat nach dem Zahnriemen wechseln veranstaltet haben, das ist aber ein anderes Thema.


    Ford macht eben nur Ford und nicht 100 andere Fahrzeuge das wollte ich mit ATU sagen.


    Und einen guten FFH zu finden ist auch nicht immer leicht.


    Ich wollte niemanden Belei

  • Das dürfte ungefähr ein halber Liter sein, gut ist das in der Tat nicht das ist ja klar. Bei einem Ölwechsel verbleibt aber manchmal eine geringe Menge altes Öl im Motor zurück, deswegen schüttet man auch nicht gleich die komplette angegebene Menge rein sondern etwas weniger, lässt ihn erstmal kurz laufen und schaut dann später nochmal nach und füllt gegebenenfalls noch etwas nach. Vielleicht war hier beim Ölwechsel noch "zuviel" Restöl dringeblieben, die Werkstatt kann ja nicht solange warten bis er komplett "ausgeblutet" ist.
    ZITAT: "Ford macht eben nur Ford und nicht 100 andere Fahrzeuge das wollte ich mit ATU sagen".
    Das stimmt aber nicht ganz [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/wink.png] Es gibt viele FFH die Serviceleistungen und Reparaturen auch für "Fremdfabrikate" anbieten
    Übrigens:
    Zitat aus der Bedienungsanl.: "ÖL dehnt sich bei Wärme aus. Der Ölstand liegt daher möglicherweise einige mm über der MAX-Markierung"
    Wenn die Werkstatt also bis zur MAX-Markierung aufgefüllt hat könnte der "zu hohe" Ölstand ja auch daher kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (27. November 2016 um 12:08)

  • ZITAT: "Ford macht eben nur Ford und nicht 100 andere Fahrzeuge das wollte ich mit ATU sagen".
    Das stimmt aber nicht ganz [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/wink.png] Es gibt viele FFH die Serviceleistungen und Reparaturen auch für "Fremdfabrikate" anbieten
    Übrigens:
    Zitat aus der Bedienungsanl.: "ÖL dehnt sich bei Wärme aus. Der Ölstand liegt daher möglicherweise einige mm über der MAX-Markierung"
    Wenn die Werkstatt also bis zur MAX-Markierung aufgefüllt hat könnte der "zu hohe" Ölstand ja auch daher kommen.

    Da hast du auch recht :) aber ich denke du weißt worauf ich hinaus wollte.

    Ich werde einfach den Ölstand im Auge behalten. Das kann vielleicht sein mit dem RestÖl vielleicht deshalb auch die Farbe nach nicht mal 500KM.
    Danke erst mal. Das mit den Zündkerzen lasse ich erst mal da ich keinen Drehmoment dafür habe.

    Das mir dem Preis war echt ernst gemeint. Hab mich echt verliebt in den Mondi und für uns ist es viel Geld gewesen. Deshalb hatte ich gleich so ein Kopfkino.

    Ich will das Thema auch nicht mehr weiter stressen.
    Wollte eben nur die Meinung von euch da ihr ja entweder selber viel schraubt oder bei Ford arbeitet.

    Was positive ist, der Motor ist nicht mehr so laut ist leiser geworden.

  • Zitat

    von Xdonk2011:
    Das mit den Zündkerzen lasse ich erst mal da ich keinen Drehmoment dafür habe.


    12Nm ist "handfest".

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Deshalb hatte ich gleich so ein Kopfkino.


    Das bischen Öl über Max macht nix und hat garantiert nix mit Ruß zu tun, wie gesagt, das haben alle Benziner. Geh vor die Tür und überzeug Dich. Meine Güte, mach doch keine Panik, fahr das Auto und gut...

    Kopfkino.... ?(

  • Kopfkino = man denkt was alles passieren kann und bekommt Panik, anstatt ruhig zu bleiben

  • Zündkerzen ... einschrauben und bisschen nachziehen fertig dafür brauchst kein Drehmoment.
    Und Öl wird immer schwarz ... beim Diesel mehr beim Benziner weniger aber auch ... es kommen immer noch genug Gase und Benzin an den Kolben vorbei.
    Dies ist völlig normal und das Öl kontrolliert man ja eigentlich nur auf ebenen Boden und dann wenn das Fahrzeug kalt ist.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!