Hallo zusammen. Jetzt habe ich mal eine Frage auch wenns vielleicht dem ein oder anderen blöd oder lustig klingt. Fahre einen Mondeo Turnier 1.6 ti-vct. Bj. 2009 wir haben ihn vor über einem Jahr mit 60Tkm gekauft. Das Auto mache ich wöchentlich sauber, und noch nie hatte ich einen schwarzen Auspuff! Wirklich nie da ich auch immer mit der Lanze auch unten alles sauber gemacht habe. Jetzt haben wir den 80tkm Inspektion machen lassen.
Alles Ok bis auf den Hinweis, das 2 Zündkabel einen Marderbiss hatten und diese bald getaucht werden sollten. Da ich nicht wusste ob der Vorgänger überhaupt schon mal Zündkerzen gewechselt hat, habe ich diese mit den 2 Zündkabel tauschen lassen.
Also 80Tkm Inspektion mit Rostkontrolle und Zündkabel und Zündkerzen.
2 Wochen später also heute laufen wir zum Auto und mir fällt gleich der schwarze verrußte Auspuff auf😮. Der war noch nie schwarz wie von einem Diesel. Hab das versucht mit einem Tuch weg zu machen.
Stimmt da was mit der Verbrennung nicht?! Oder hast das mit den neuen Zündkerzen zu tun?
Das hatte ich jetzt so lange wir den Mondi fahren definitiv nicht!
Habe nach dem Öl geschaut, und schaut aus das es etwas zu viel ist.
Toll finde ich so etwas aber nicht! Ich bin ja nicht zu ATU oder einer freien Werkstatt gegangen. Wir wollen den Mondi länger fahren und deswegen gehe ich auch nur zum FFH für Kundenservice. Vielleicht steigere ich mich zu viel hinein im Moment, aber das Öl für 2 Wochen ist das normal von der Farbe? Sind jetzt 500 km seit dem Öl wechsel. Als wir den Mondeo beim FFH gebraucht gekauft haben, wurde noch ein Kundenservice vor Übergabe gemacht. Da habe ich nach einem Monat mal nach dem Öl geschaut und da war es viel heller als jetzt. Das hatte eine goldene helle Farbe.?!