Alles zum Tempomat

  • Hallo,

    habe mal alles was ich so vom Tempomaten in Erfahrung bringen konnte im MK4-Wiki dokumentiert:
    MK4-Wiki / Tempomat erklärt
    Schaut mal drüber was fehlt oder falsch ist. Für Lob bin ich natürlich genauso empfänglich wie für Kritik :D

    Gut's Nächtle...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wie ist das eigentlich mit den ACC-Tasten? Sind die am Tempomatblock befindlichen auch in die Widerstandsleiter des Tempomaten integriert, oder ist das eher separat? (ich glaube ja letzteres). Wenn ja, kennt da jemand das Pinout? Auf den Schaltplänen von vFL und FL ist von den Tasten nämlich keine Rede. Meine Vermutung wäre das diese über die Wickelfeder direkt zum ACC-Modul gehen.

    Und wie aktiviert/deaktiviert man den Radar nochmal? Auf dem Tempomattastenblock ist dafür ja eigentlich keine Taste vorgesehen? Oder macht man das zusammen mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Und wie aktiviert/deaktiviert man den Radar nochmal? Auf dem Tempomattastenblock ist dafür ja eigentlich keine Taste vorgesehen? Oder macht man das zusammen mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer?

    Des geht über den linken Tastenblock. Je nachdem ob mit oder ohne Begrenzer sinds entweder die obere oder die untere Taste.
    In der Bed.-Anl steht:
    Ohne Begrenzer : Taste oben links = ACC ein, Taste unten links = ACC aus,
    Mit Begrenzer : Taste oben links = ACC ein/aus,
    Kupplung länger treten(bei Automatik Wählhebel auf "N"), Bremse oder mittlere linke Taste = ACC Standby

    Beachte: Das System wird deaktiviert,
    wenn der Schalthebel auf Neutral gestellt
    oder für eine längere Dauer das Gaspedal
    bzw. die Kupplung betätigt wird.Wird das Fahrpedal nur kurzzeitig
    betätigt, z. B. während eines
    Überholvorgangs, wird die ACC kurzzeitig
    deaktiviert und bei Freigabe des Fahrpedals
    wieder aktiviert.

    Automatische Deaktivierung
    Beachte: Fällt die Motordrehzahl zu stark
    ab, erscheint eine Meldung mit der
    Aufforderung, einen Gang
    herunterzuschalten (nur Fahrzeuge mit
    Schaltgetriebe). Wird diese Anweisung nicht
    befolgt, wird das System automatisch
    deaktiviert.
    Beachte: Das System funktioniert nicht,
    wenn das elektronische
    Stabilitätsprogramm (ESP) manuell
    ausgeschaltet wurde."

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

    4 Mal editiert, zuletzt von Dermon4 (19. Februar 2018 um 00:39)

  • Ah, verstehe! Danke für die Aufklärung :)
    Das heißt wenn ich ACC habe dann fahre ich mit Tempomat praktisch auch immer mit ACC?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ja, richtig. Allerdings den Abstandswarner kann man unabhängig vom ACC (über die rechten Pfeiltasten am LR) ein- oder ausschalten. Und falls Fehler vom ABS oder ESP gemeldet werden dann auch kein ACC möglich.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!