Hallo zusammen,
ich bin neu hier, gelernter KFZ Mechatroniker und Ingenieur für Fahrzeugtechnik, also schon mehr oder weniger "vom Fach".
Meine Schwiegereltern haben exakt das gleiche Problem beim gleichen Fahrzeug (2012er 1.6er Ecoboost, 160 PS). Abgelegter Fehler ist P053F "Kraftstoffdruck Kaltstart zu niedrig), abgesehen von dem Fehler läuft der Motor problemlos. Mit dem Fehler geht einher, dass die Start Stop Funktion nicht mehr geht - vermutlich wird die bei dem Motorstart betreffenden Fehlern gesperrt. Der Wagen hat 90.000km runter, der Fehler tritt schon seit einigen tausend Kilometern auf. Die Batterie ist neu, Zündkerzen wurden laut Intervall gewechselt.
Ist bekannt, was beim Fahrzeug des Themenstarters letztendlich defekt war? Ist der Fehler sonst irgendjemandem bekannt?
Der erste Verdacht geht in Richtung Undichtigkeit von Hochdruckpumpe oder Einspritzdüsen, so dass der Benzin abläuft bzw. die Pumpe den Druck nicht schnell genug aufbaut. Ist hier bekannt, ob Pumpe oder Einspritzdüsen häufig kaputt gehen? Leider sind das ja Komponenten, die man schlecht prüfen kann. Ich kann mir jetzt den Verlauf des Kraftstoffdrucks beim Starten anschauen, viel helfen wird mir das aber auch nicht …
Viele Grüße von Max, der auf eure Anregungen hofft