Hallo hi zusammen!
Ich möchte die Lambdasonde (Bosch 0258017357) wechseln. Kann mir bitte jemand schreiben, wo ich die im Motorraum finde, und ggf. ob und was ich für Spezialwerkzeug brauche? Ein Foto wäre spitze!
Beste Grüße
Thomas.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo hi zusammen!
Ich möchte die Lambdasonde (Bosch 0258017357) wechseln. Kann mir bitte jemand schreiben, wo ich die im Motorraum finde, und ggf. ob und was ich für Spezialwerkzeug brauche? Ein Foto wäre spitze!
Beste Grüße
Thomas.
Bin mir nicht sicher, aber die wirst du wohl in der Abgasanlage finden.könnt auch sein das Du 2 Lamdasonden hast!
Theroretisch sieht das so aus, was hat dein Forscan gesagt vor oder nach kat, bei der vor kat Sonde wirst du bescheiden rankommen.
natürlich unter dem Auto, die motorabdeckung unten muss zuerst ab, dann der Abgasanlage entlang zum Motor folgen dan wirst du fündig man sieht ja wo die Sonden eingeschraubt sind.
Und die sind sehr fest, am besten mit heißer Abgasanlage da haste mehr chancen.
an die Lambda kommt man am besten von oben. Auf der rechten Seite zwischen Motor und Spritzwand das Kabel ertasten und verfolgen. Von unten ist kaum ein rankommen. Bin gerade auf dem Sprung in den Osterurlaub, kann nach Ostern mehr dazu schreiben.
Sollte da sitzen.
Also BBG-AE185 ich komm ja schon mit der hand nicht zwichen Motor und Spritzwand, nicht mal der turbo lässt sich da vernünftig sichten, wie soll man da noch mit nem maulschlüssel oder der lambdasonden nuss drauf.
Die Nüsse gibt es schon ab 8-15€
digdog bist du auch in der werkstatt branche, hätte auch gerne diese tollen ford Anleitungen, aber leider kommt man da als normalo ja nicht ran.
würde einfach mal auf das Thema hier im forum verweisen.
Lambdasonde defekt
Man könnte diesen ja schließen dafür.
Der Teile Katalog ist noch erreichbar.
Hallo zusammen!
Vielen Dank für die Antworten. Jetzt hab ich wenigstens einen Plan.
Wen es interessiert: P0131, P0299, P2297 und Symptome für eine defekte Lambdasonde.
Gute Nacht.
P0135
Spannung des O2-Sauerstoffsensors länger als 2 Minuten niedrig bleibt. Dies wird vom ECM als Niedrigspannungszustand interpretiert und setzt die MIL . Bank 1 Sensor 1 befindet sich vor dem Katalysator.
der dtc p0229 dürfte was zu deinem ladedruck sagen der fehlt nämlich laut dem code, hast du eigenlich noch leistung, mich wundert das es noch fährt.
dtc p2297 folgefehler zu 1. könnte es nicht sein das auch der dpf voll is, wegen den fehlern das kommt mir so vor.
Hallo I love my mk4.
Nach schneller Autobahnfahrt verlässt mich der Turbo nach der Abfahrt, also Gas weg = Turbo weg. Das dauert dann eine Weile, und dann ist er wieder da. MIL bleibt aus. Da ich vergleichbares von anderen gelesen habe, liegt für mich die Lambda-Sonde am Nächsten.
Der Fehler zum DPF kann ja auch eine Folge der Sonde sein.
Ganz toll sind die gelegentlichen Momente, wo der Motor plötzlich ausgeht. Auskuppeln vor Kurvenfahrt oder Ortseingang -> Lenkradunterstützung tot (fehlender Unterdruck). Meist in Zusammenspiel mit einer startenden Regeneration. crazy
Schönes Restosterfest an alle!
Hallo zusammen,
kleiner Montagebericht: Untere Motorabdeckung ab, am Abgasrohr den Sensor finden (Bild 1), dem Kabel folgen und die Stecker-Buchse Kombi am Winkelträger lösen (Bild 2), Stecker ausklippsen (Zunge drücken), mit 22er Maulschlüssel Sensor lösen (geht ganz leicht), neuen Sensor reindrehen (Anziehmoment kenn ich nicht, nach fest kommt ab, also sachte!), Stecker in Buchse und beides am Winkelträger anbringen, untere Abdeckung dran. fertig.
Dauer ca. 30 Minuten. Sensor kostet im Netz 85 €. Bild 3 alter und neuer (rechts) Sensor.
Danke nochmal für eure Bilder, schönes Restfest!
Thomas.
Schön das es geklappt hat
gut gemacht läuft also wieder, bei welcher laufleistung ging sie flöten.
Hallo zusammen,
er hat jetzt 165.000 runter.
Gute Nacht!
da tut sich für mich die Frage auf wieso ist der Motorblock seitlich so nass
Ist mir auch aufgefallen, ich ignoriere das bis zum Ölwechsel erstmal. Kam aus dem Bereich vom Turbo. Aber ist gaaanz bestimmt nix schlimmes. Nein nein. Ich will erst in Urlaub fie
Also BBG-AE185 ich komm ja schon mit der hand nicht zwichen Motor und Spritzwand
dann solltest Du Deine Hände mal einem Orthopäden zeigen Spaß beiseite, beim 2,2er kommt man da von oben recht gut ran. Ich habe einen gekröpften Ringschlüssel benutzt. Der Stecker passt durch der Schlüssel und das Teil kann nicht runter fallen. Wenn man die Lambda erst mal gefunden hat geht der Wechsel recht schnell.
Hallo
Wollte mal fragen wegen der OEM Nummer.
Ist das für MK4 BJ 2011, 2.2L mit 200PS diese hier?
1701766?
Jo.
OH
Super. Dankeschön
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!