2.5T Ruckelt

  • Aber nächstes WE wollen wir an die Ostsee fahren. Kann ich das gefahrlos machen wenn der LMM bis dahin nicht da ist?

    Moment ich schau mal in die Glaskugel................ das Bild ist undeutlich......................
    ahhhhhh jetzt .........., er bleibt nach 113 Km liegen und fängt Feuer.

    Man woher soll das einer wissen ? lol

    Du weist nicht mal ob es der LMM ist ,seit 2 Tagen wäre er Fehlerfrei schreibst du , wenn er liegen bleibt wirst ja wohl im ADAC o.Ä. sein vielleicht bekommst du dann mal ne gescheite Diagnose.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hatte das ruckeln auch gehabt. Wellenförmige Beschleunigung wenn man mal Dampf braucht.
    Hab bei mir das SUV und Ladedruckregelventil gewechselt. Nun liegt wieder volle Schubleistung an.

  • So Jungs der neue LMM ist drin. Da viel mir auf bei dem neuen war sone Art Sicherung an der Außenseite angebracht, beim alten hat diese komplett gefehlt. Könnt ihr was dazu sagen?

  • 8| Stell doch mal ein Bild rein

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Was für eine Fehlermeldung spuckt er aus wenn er sich nicht verbindet ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Das kann ich Grad nicht genau sagen weil meine Frau mit dem Waagen unterwegs ist. Aber es war sowas wie das Kabel währe nicht angeschlossen.

    Nochmal zum Verständnis...die forscan Software und das Kabel reichen aus? Oder muss der Rechner vorher noch konfiguriert werden? Denn bei dieser conversmod Seite wo ich das Teil bestellt habe gibt es auch eine Software runter zu laden und zu installieren.

    Des weiteren muss ich sagen das der Stecker am Fahrzeug ziemlich locker sitzt. Ist das normal? Und die Leuchtdioden (die dummerweise auf der Unterseite sind??) Dort leuchtet nur die für AN.

  • Dass die LED an der Unterseite sind ist leider normal :whistling:
    Öffne den ELM und verdreh den Connector, dann hast die LED auch oben :)
    Musste dies auch ändern :rolleyes:

    Und dann brauchst Du für den ELM noch Treiber die z.B. bei dem ModHelper Programm dabei sind.
    Die Treiber wären dann:

    FTDI Chip
    Profilic Chip
    SiliconLabs
    CH341SER

    Erst dann funktioniert auch der ELM mit den Treibern.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Ok, danke schön. Und sagen wir mal ich kriege das dann zum laufen, dann kann ich doch sicher mehre Sachen überprüffen. Wo fange ich an?

    Ich könnte doch bestimmt mit ner USB Verlängerung vom Beifahrersitz während der Fahrt auch bestimmte Sachen angucken oder?

  • Einfach Forscan starten, er liest automatisch alle Module aus und schon siehst was Sache ist.

    Die Codes kannste dann hier https://www.autocodes.com nachlesen.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • So Leute, heute Testfahrt meiner Frau...sie ist entsetzt....beim starten läuft er in einer höheren drehzahl auf einmal und auch beim fahren geht die Drehzahl auf einmal hoch und der Wagen beschleunigt unvermittelt. Sie hat dann den LMM wieder abgezogen und er läuft wie geschmiert. Was ist da los?

    HILFE BITTE!!!!

  • Auslesen ob was hinterlegt ist. Oder besser mal direkt in die Werkstatt bzw. schleppen lassen. Das könnte unvermittelt ja durchaus gefährlich werden wenn du nicht schnell genug auf der Bremse stehst.

    Ging denn die MKL an? War irgendwas merkwürdig bis auf das Verhalten? Klemmt die Drosselklappe? Schwankt die Drehzahl "ruckartig" oder einfach konstant zu hoch?

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Was hast du denn da für einen LMM verbaut ?
    Original Ford war der nicht so wie der Aussieht .

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ja sobald sie zu Hause ist mach ich das, bzw. Versuche es.

    Ja die MkL ging an und ist wohl an. Aber erst seitdem sie den LMM abgezogen hat. Die Drehzahl schwankt ruckartig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!