Passt die elektr. Sitzkonsole vom MK3 in den MK4?

  • Ich suche schon lange nach einer elektrischen Sitzkonsole für meinen Beifahrersitz. Hintergrund ist, das dieser recht niedrig ist und meine liebe Frau sich da immer etwas hart tut beim ein- und aussteigen. Ein paar Zentimeter höher wären da schon hilfreich.
    Jetzt habe ich hier ein Angebot über eine reine Sitzkonsole, also das Gestell unter der Sitzfläche vom Beifahrersitz, die elektrisch höhenverstellbar ist. Inklusive Knopf.
    Rein optisch sieht es so aus als könnte es passen...
    Vielleicht hat das ja schonmal jemand so gemacht, oder weiss das es definitiv nicht geht weil...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Also ich habe noch daheim ne elektrische Sitzkonsole vom Mk3 und vom Mk4. Bin im Urlaub, kann aber danach mal nachmessen wie das aussieht.
    Ganz sicher aber, sind die Motoren völlig anders. Die Mk3 Verstellmotoren sind vorallem nicht für ihre langlebigkeit bekannt.

    Aber zurück zur eigentlichen Frage. Die Verschraubung an der Karosse ist anders gelöst. Ob sich nun eine Mischung aus der Verschraubkonsole aus dem Mk4 und der Verstellkonsole aus dem Mk3 verwirklichen lässt, werde ich mal nachforschen (Y)

  • Danke! Eine sinnvolle Alternative wäre ja, wenn Du mir für die MK4 Konsole einen guten Preis machen könntest :)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • <p>Ich schau erstmal nach wie es da aussieht, eigentlich wollte ich die gern wegen der Motoren als Ersatz behalten, falls meine mal den Geist aufgeben &zwj;♂️</p>

  • Also hab mal nachgeschaut.

    Wie schon erwähnt sind die Verschraubungen schonmal völlig anders.

    Beim Mk3 sinds 6 Schrauben mit ner 8-er SW.
    zwei vorn, vier hinten.
    Die Schienen sehen auch optisch schon ganz anders aus. Ich denke, da wird sich keine Mischung aus beiden Sitzkonsolen machen lssen. Auch die elektrische verstellung ist ganz anders gelöst. Die Motoren auch, die vom Mk3 haben schon garkeine Positionssensoren . Da geht einfach 12V drauf und fertig. Also ich würde auf deine ursprüngliche Frage sagen, dass es nicht oder nur mit extremem Aufwand möglich wäre, Mk3 Sitze in den Mk4 zu machen. abgesehen davon, dass die Mk3 Motoren wie gesagt, sehr sehr schnell den geist aufgeben, da die Platikzahnräder schnell kapitt gehen.

  • Trotzdem, oder gerade dafür, vielen Dank!
    Ich hatte mir das schon irgendwie gedacht. Aber manchmal gibt es Teile die scheinbar einfach so vom MK3 her übernommen wurde , wie z.B. der Regensensor oder die Sitzheizungsschalter, ...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Schau doch mal, ob der Mechanismus vom MK3 in den Mk4 passt. Meine nichthöhenverstellbare Konsole war für Höhenverstellung vorgerüstet, hätte man nur den Motor mit Gestänge reinhängen müssen.

  • SmileX hat sich ja schon sehr große Mühe gegeben und ermittelt das sowohl das Gestell, als auch die Motoren unterschiedlich sind.
    Ich habe auch schon nur nach Motoren geschaut und die findet man auch nicht so oft. Mir ist aber auch nicht klar ob das reicht einen Motor zu kaufen. Man müsste mal Detailbilder haben von einer Konsole mit Motoren und einer ohne, dann würde man es besser sehen...
    Grundsätzlich würde ich gern Memory nachrüsten und da sind die Sitzmotoren natürlich nur eines von vielen Komponenten.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!