Motorkontrolleuchte an und Notlaufprogram

  • Moin

    plötzlich ging die motorkontrollleuchte an und notlaufprogramm.

    Irgendwas mit luft massen messfehler und turbodrucksensor.

    Da wird sich ein Schlauch vom Luftansaugsystem verabschiedet haben

    Die Schläuche sterben bei den Dieseln häufiger weg als bei den Benzinern - oder kommt einem das beim Mitlesen nur so vor? ?(

    Passt vielleicht nicht ganz hier her, aber ich hätte noch einen "Turboladerschlauch" (NEU) abzugeben. Ist zwar nicht original, aber passgenau und stabil. Am Ende ist es ja nur ein Gewebeschlauch.
    Die Dinger reißen gern auf der Unterseite, wo man es nicht so sieht. Einfach mal fühlen. Wenn die Hand stark ölig ist, ist es ein gutes Indiz.

    Ja ist stark ölig der eine schlauch. Aber der hatte keinen offensichtlichen riss.
    Aber werd ich ja sehen.
    ist aber der erst der zweite Schaden am Wagen.
    1. bei knapp 50.000 antriebswelle
    2. Bei 122.000 der Schlauch (hoffentlich) und der massenmesser

    Manchmal gehen die auch bei Wärme eher auf. Aber wenn du schon sagst dass der ölig ist muss es ja irgendwo her kommen. Riss, ggf. unter ner Schelle und dann läuft es eben langsam.

    Naja, es wird ja immer behauptet, dass das daran liegt, dass hier viel mehr Diesel im Forum zu finden sind. Ich kann mich aber an keinen einzigen Fall bei einem Turbobenziner erinnern, während es vor allem für die 2.2er schon die wildesten Umbauten gibt und da gefühlt wirklich jeder zweite von betroffen ist.
    OH

    Aber ich! :P
    Und dreimal dürft ihr raten, wer das hatte.
    Vermutlich habt ihr aber schon beim ersten Versuch einen Volltreffer. :D

    Der Ossi kanns ja nicht sein.
    Sein Hobel läuft doch wie ein Uhrwerk?!

    Ich frag mal Alexa!

    Doch doch. Ossi mit Tochter und Assistance phatgrin


    Wieso denn das? Von 'ner Frau kannst Du nie Recht bekommen. ninja
    Doch siehe, ich gebe Dir Recht. :thumbup:

    So Nachricht von der Werkstatt. Luftmassen Messer und turbodruckregler getauscht, aber trotzdem noch Motorstörung.
    Fehler im Speicher: Ladedruck Fehler.
    Er weiß nicht mehr weiter. Turbo tauschen wäre noch aber der ist so teuer. er denkt das noch der Motor für die Ladedruck Verstellung einen weg hat.
    Mir hat aber mal jemand gesagt, das der keine elektronische Verstellung hat sondern über unterdruck arbeitet. was stimmt denn nun?

    Hast du mal die genaue Fehlerbezeichnung ?
    Zischt es irgendwo noch ?
    Warst du bei Ford oder in einer freien Werkstatt ?

  • Freie Werkstatt.
    Das zischen ist weg. Es kam von druckventiel am Sensor.
    Er läuft jetzt sehr gut, aber es kommt immer noch notlaufprogramm und gelbe leuchte.

  • Was heißt denn hier "Er läuft jetzt sehr gut"? Im Notlaufprogramm?
    Wenn der Schlauch stark ölig ist, aber keinen Riss hat, dann empfiehlt es sich, den mal runter zu machen. Wenn dir dann das Öl da schon entgegenläuft, dann liegt die Vermutung eines Turboschadens nahe. Da hilft auch die Erkenntnis nix, dass es sich dabei um ein teures Teil handelt.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Bis die Kontrollleuchte an geht oder er ins notlaufprogramm geht, läuft er super. Keine ruckler kein stocken, kein Leistungsverlust nix.
    Den schlauch hatte er runter und da war nix kein öl im schlauch. Es ist nur auf der aussenseite zum motorblock hin schmierig mit öl und dreck.

  • Also noch mal Fehler auslesen warum die MKL angeht - das macht sie ja nicht grundlos.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Naja, da wissen wir ja:

    Zitat

    Fehler im Speicher: Ladedruck Fehler.


    Nun kann man darüber spekulieren, wie gut die sonstigen analytischen Fähigkeiten der Werkstatt sind und wie der (schriftlich fixierte?) Auftrag an sie lautet. Schlussendlich kann das Problem nur vor Ort gelöst werden und wir aus der Ferne nur raten.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Wobei hier ja oft sehr gut orakelt wird - selbst wenn die Lösung mit keinem der hinterlegten DTCs konform geht :thumbup:

    Wurde das Gestänge für die Verstellung der Schaufeln schon mal auf Leichtgängigkeit geprüft? Nicht dass das einfach zwischendurch zu schwer gängig ist.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Ja, ich kann ja mal orakeln, aber dass ist wirklich nur geraten: Meines Wissens erfolgt die Verstellung der Leitschaufeln hier elektronisch mit einem Modul direkt am Turbolader. Damit fällt die Gestängetheorie schon mal weg. So ein elektronisches Bauteil in unmittelbarer Nähe eines anderen Bauteils, dass potenziell ein paar hundert Grad heiß werden kann, ist mir persönlich suspekt. Dem entsprechen würde eine andere Erinnerung, nach der es Betriebe gibt, die dieses Modul im Schadensfall reparieren/austauschen. Wenn da jemand ein Geschäftsmodell entdeckt hat, dann gibt es auch Bedarf und der kann ja nur aus entsprechenden Defekten herrühren.
    Wäre es mein Auto, würde ich den alten Lader inklusive dem Laderegler überholen und den von der Werkstatt einbauen lassen. Das gibt es ab 190,- im Netz zu finden.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich hab mal in einem andern Forum gelesen, das es bei der Variante elekt. Schaufelverstellung zur Rückmeldung ein Poti. gibt was
    gerne den Geist aufgibt und dann dem Motorsteuergerät falsche Werte suggeriert.

    Die Symthome waren ähnlich diesen hier , das Teil gab ich meine ich nicht einzeln , aber man hat sich dann wohl bei einem Baugleichen
    Lader eines andern Herstellers bedient.

    Ich schau mal ob ich den Beitrag noch finde.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • So vorhin noch einen Anruf bekommen. Fehler ist gefunden.
    War doch ein Loch im Turbo schlauch. aber stecknadelkopf klein.
    Deswegen ist das nicht aufgefallen. erst als er das ding in so einem drucktester hatte kam da Luft raus.
    Problem gelöst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!