Moin
plötzlich ging die motorkontrollleuchte an und notlaufprogramm.
Irgendwas mit luft massen messfehler und turbodrucksensor.
Da wird sich ein Schlauch vom Luftansaugsystem verabschiedet haben
Die Schläuche sterben bei den Dieseln häufiger weg als bei den Benzinern - oder kommt einem das beim Mitlesen nur so vor?
Passt vielleicht nicht ganz hier her, aber ich hätte noch einen "Turboladerschlauch" (NEU) abzugeben. Ist zwar nicht original, aber passgenau und stabil. Am Ende ist es ja nur ein Gewebeschlauch.
Die Dinger reißen gern auf der Unterseite, wo man es nicht so sieht. Einfach mal fühlen. Wenn die Hand stark ölig ist, ist es ein gutes Indiz.
Ja ist stark ölig der eine schlauch. Aber der hatte keinen offensichtlichen riss.
Aber werd ich ja sehen.
ist aber der erst der zweite Schaden am Wagen.
1. bei knapp 50.000 antriebswelle
2. Bei 122.000 der Schlauch (hoffentlich) und der massenmesser
Manchmal gehen die auch bei Wärme eher auf. Aber wenn du schon sagst dass der ölig ist muss es ja irgendwo her kommen. Riss, ggf. unter ner Schelle und dann läuft es eben langsam.
Naja, es wird ja immer behauptet, dass das daran liegt, dass hier viel mehr Diesel im Forum zu finden sind. Ich kann mich aber an keinen einzigen Fall bei einem Turbobenziner erinnern, während es vor allem für die 2.2er schon die wildesten Umbauten gibt und da gefühlt wirklich jeder zweite von betroffen ist.
OH
Aber ich!
![]()
Und dreimal dürft ihr raten, wer das hatte.
Vermutlich habt ihr aber schon beim ersten Versuch einen Volltreffer.
Der Ossi kanns ja nicht sein.
Sein Hobel läuft doch wie ein Uhrwerk?!Ich frag mal Alexa!
Doch doch. Ossi mit Tochter und Assistance phatgrin
Wieso denn das? Von 'ner Frau kannst Du nie Recht bekommen. ninja
Doch siehe, ich gebe Dir Recht.
So Nachricht von der Werkstatt. Luftmassen Messer und turbodruckregler getauscht, aber trotzdem noch Motorstörung.
Fehler im Speicher: Ladedruck Fehler.
Er weiß nicht mehr weiter. Turbo tauschen wäre noch aber der ist so teuer. er denkt das noch der Motor für die Ladedruck Verstellung einen weg hat.
Mir hat aber mal jemand gesagt, das der keine elektronische Verstellung hat sondern über unterdruck arbeitet. was stimmt denn nun?
Hast du mal die genaue Fehlerbezeichnung ?
Zischt es irgendwo noch ?
Warst du bei Ford oder in einer freien Werkstatt ?